Beiträge von andreasm1982

    Hallo,


    zuviel Strom ankommen gibts nicht ;) Da der Stromfluss alleine durch den Widerstand des Kabels und der Glühlampe bestimmt wird.
    Und natürlich auch durch die Spannung.


    Was jedoch sein kann:
    - Die Spannung im Auto ist generell etwas hoch und die Leitung zu dieser Glühlampe ist am kürzesten,
    also geringster Widerstand, und somit brennt diese am ehesten durch
    - Die Glühlampen die du verwendest haben einen Produktionsfehler (man soll niemals nie sagen, hats alles schon gegeben)
    - Es gibt schlechte Kontaktstellen und damit evtl. Spannungsüberhöhungen



    Was genau bedeutet, brennt immer durch? Wie lange hält die Lampe denn in etwa?


    Sag doch einfach mal, welche Lampen du verwendest.


    Prüfe mal die Verkabelung zur Glühlampe und den Sockel, ob hier alles fest ist.
    Messe auch mal die Spannung direkt an der Batterie und am Lampensockel.

    Hallo, ich habe im Forum gerade geschaut, aber nichts dergleichen gefunden.


    Folgendes: Gestern mittag wollte ich von zuhause losfahren. Ich steckte den Schlüssel ins Schloß und drehte ihn auf die Stufe 1.
    Es leuchtete die Anzeige für die Heckleuchten Rot, sprich diese wären defekt. Ich machte das Licht an, ging nach hinten, aber die Lampen leuchteten.
    Bremslicht ging auch. Feuchtigkeit war keine in den Lampen zu sehen.
    Ich startete dann den Motor und zu Beginn leuchtete das Ausrufezeichen (!), Handbremse war jedoch gelöst.
    Nach wenigen Sekunden ging jedoch das Warnsymbol (!) weg. Und ich fuhr mit dem Auto ohne Probleme 30min.


    Auch abends beim herumdrehen des Schlüssels auf Stufe 1 das gleiche Spiel. Wobei hier noch zusätzlich die Anzeige für den Ölstand anfangs gelb oder rot leuchtete (die Anzeige wechselte, aber ich weiß nicht mehr ob von rot auf gelb oder umgekehrt) und die Anzeige, dass das DSP sich einschaltete.
    Oil Service leuchtete auch das erste mal auf, obwohl die Anzeige mir vor wenigen Tagen noch sagte, dass ich dafür etwa 5000km Zeit hätte. Aber ich bin seitdem höchsten 200km gefahren. Aber auch hier erloschen die Anzeigen unmittelbar nach dem Starten des Motors.


    Heute morgen war es wieder das gleiche, Ölstand, DSP, Handbremse und Heckleuchten leuchteten auf...


    Woran könnte dies denn nun liegen?


    Ölstand habe ich erst kontrolliert, Heckleuchten sind auch okay.

    Ich habe mal beim dem Betreiber des Shops aus dem Link von Buetti nachgefragt.


    "Die Streuscheiben inkl. Dichtung für beide Seiten kostet ca. 180€."


    Uff, das ist heftig. Dieser meint, ich sollte mir doch gleich neue Scheinwerfer kaufen, diese würden nur 200 euro kosten. Ist aber nicht einzusehen. Wenn nur ein Teil defekt ist, kaufe ich doch nicht das ganze neu. Ist doch Geld und Materialverschwendung.
    Ich schaue mich ab und an mal auf Ebay um, derzeit finde ich dort nichts passendes..