Beiträge von andreasm1982

    So, ich habe nun die Scheinwerfergläser einmal ausgebaut und über dem Waschbecken gründlich von innen und außen gereinigt.


    Nun siehts schon besser aus. Ich habe mir das Glas auch einmal genauer angeschaut: Das Glas ist übersäät mit kleineren Löchern in Folge von Steinschlägen. Da kommt man wohl im Laufe der Zeit nicht drum herum.
    Früher oder später kaufe ich mir vielleicht neue Gläser. Momentan wärs mir zu schade, so mitten im Winter. Wer weiß, was da noch so an Schnee und somit Streugut auf der Straße so kommt...


    Ahso, woher bekomme ich den guten und günstigen Ersatz? Momentan ist ZKW verbaut.

    Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. Jedenfalls ist das Abblendlicht bei mir kein schöner Lichtkegel,
    sondern die Ränder sind sehr fleckig und ungleichmäßig. Man sieht verschiedene Muster im Licht.
    Wenn ich in den (ausgeschalteten) Scheinwerfer schaue, sieht man ja auch seitlich diese Muster im Reflektor. Dieses Muster sieht man auch sehr deutlich im Lichtkegel.


    Ich bin schon mit einigen anderen Autos gefahren und da war der Lichtkegel immer ohne Muster.


    Die H7 Lampen habe ich vor einigen Monaten getauscht, da eine defekt war und die zweite auch fast am Lebensende war.
    Die Lampen sitzen auch richtig im Sockel.
    Irgendwas nachjustieren muss man doch nicht nach dem Tausch oder?


    Die Scheinwerfer wurden übrigens November 2009 beim Licht Test eingestellt.


    Beim Fernlicht ist hingegen alles in Ordnung.

    Nachtrag: Momentan bin ich sogar bei 7,2l /100km angelangt.


    Fahre ich jedoch eine längere Strecke mit mittlerer Geschwindigkeit und resette die Spritanzeige, komme ich auch wieder auf 4 bis 6 l/100km. Von daher sollte an sich noch alles okay sein am Auto. Der Motor ist wohl einfach nur zu kalt am Anfang.

    Oh da kann ich leider auch mitreden. Ich hätte nicht gedacht, dass man im Winter solche Probleme bekommt.


    Bei mir zuhause wird öfters nicht geräumt, da komme ich recht schnell ins Schleudern.
    Und auch an einer Ampel an einer kleinen Steigung komme ich dann immer beim Anfahren ins Schlingern, obwohl ich vorsichtig anfahre und die Straße gut geräumt war.
    Auch peinlich, dass Nachbarn mich letzten Winter zweimal im Wohngebiet anschieben mussten. Es ging weder vor, noch zurück. Das Auto hatte sich beim Losfahren im Rinnstein auf Eis festgefahren... Auch das Abschalten des DSP brachte da nichts mehr.


    Ist es nicht irgendwie möglich, mit einem Software-Update des Autos die Sache zu verbessern? Im Laufe der Jahre haben die doch bestimmt Fortschritte gemacht. Immerhin ist mein Auto ja Baujahr 2004, da sollte es doch besitmmt inzwischen Verbesserungen geben.