Beiträge von Dumbi

    Jedoch haben die alle 190 ps, vom fahrtechnischen her kann
    Ich mir das zumuten, aber den unterhalt nicht..


    190 PS und Heckantrieb sind keine Gute Idee um ins Autoleben zu starten, vor allem nicht mitten im Januar (auch wenn's gerade mild ist, wer weiss wie lange es so bleibt)... ;)
    Aber man kann natürlich mit jedem Auto Mist bauen, wenn man sich überschätzt.


    Ein 318er ist ein feiner Wagen mit ausreichend Power und moderatem Spritverbrauch, wobei man natürlich jedes Auto über die 10-Liter-Marke bringen kann wenn man es mit dem Gaspedal übertreibt. Mein Rat: besorge dir einen Vierzylinder in einem guten technischen Zustand und verzichte vorerst auf Umbauten und Lackierarbeiten, bis du genug Geld beisammen hast. Dann kannst du nach ein oder zwei Jahren schauen, ob du denn wirklich zufrieden mit dem Wagen bist und weiter Geld reinstecken möchtest, oder eben nicht. Und vergiss auch nicht, dass für's Auto auch andere Kosten anfallen als Sprit und Versicherung, z.B. Jahresinspektion, Verschleissteile, oder eben mal ein Defekt. Und dann tut es weh, wenn man ein paar Wochen vorher 300€ für optisches Tuning ausgegeben hat.

    Servus,
    -Ist der Sound von dem 4 Zylinder wirklich so viel schlechter als der des 6 Zylinder bzw kann man durch eine ESD Veränderung dem 318i auch einen guten Sound entlocken?


    Schlechter nicht unbedingt, er klingt halt anders, rauher, nicht so schnurrend wie der 6ender. Das ganze ist aber Ansichtsache. Mir persönlich gefällt's. :D


    Zitat

    -Es hies immer der 6 Zylinder ist viel robuster und kann locker bis 90.000km oder evtl. mehr gekauft werden. Wie sieht das mit dem 4 Zylinder im 318i aus?


    Das Thema hatten wir so ähnlich vor kurzem erst in diesem Thread. 90TKM sind absolut kein Problem. Bei guter Pflege können auch die Vierzylinder locker mehr als 200.000 machen.


    Zitat

    -Macht es wirklich einen Unterschied im Unterhalt? Also vom 320i mit dem 318i verglichen.


    Dazu habe ich selber nie eine wirklich 100% verlässliche Aussage gefunden. Für den 320er zahlst du etwas mehr an Steuern, dafür soll er im Schnit angeblich ein Bisschen weniger schlucken als der 318er. Ist natürlich auch eine Sache des Bleifußes...


    Zitat

    -Wo Merkt man die Unterschiede in der Leistung genau?


    Vielleicht hat der 320er im unteren Drehzahlbereich etwas mehr Leistung, ich kann es dir nicht genau sagen. Ich achte mehr auf's Gesamtpaket, also wie sich der Wagen insgesamt fährt. Meine persönliche Meinung ist: besitze selber den alten 318er und bin auch schon mit dem 320er als Vorfacelift gefahren, und so wahnsinnig groß fand ich die Unterschiede nicht.Gut vom Fleck kommst du mit beiden Motorisierungen, aber wenn du heizen möchtest, dann bist du mit einem stärkeren Modell besser bedient.


    edit: okay, sehe grade dass du die Faceliftmodelle meinst...

    Ganz ganz schlimm und immer wieder für eine Schrecksekunde gut:


    Autofahrer, die beim Abbiegen nochmal kurz auf die andere Fahrbahn rüberschwenken, weil sie denken sie fahren einen LKW...


    Boah, da könnte ich jedes Mal aus der Haut fahren! :evil:
    Bei uns gibt's so eine Kreuzung, dort hat man wirklich Platz ohne Ende, aber jedes Mal erlebe ich dieses Phänomen...


    Auch nervig: Fahrer, die sich bei einer Autobahnauffahrt zwischen zwei LKWs quetschen und dann urplötzlich mit 80 Sachen und 0 Sicht nach hinten auf die Nachbarspur ziehen... ;(

    Also wenn unter 130.000km viel sind, dann leben wir in anderen Welten.


    *unterschreib*
    Alle drei haben knapp über 100tkm, die machen noch locker das anderthalbfache. Über sowas musste man sich früher mal Sorgen machen...
    Aller drei sind bereits die Faceliftmodelle, also m.M.n. nicht zu alt und der Preis ist auch gerechtfertigt.
    Und wegen der Leistung: Sucht jemand einen 318er, dann wird ihm ein 320er empfohlen. Sucht er einen 320er, dann wird ihm ein 325er empfohlen. Und so weiter und so weiter, bis man beim 330er angelangt ist. Unsinnig, wie ich finde. Auch die Vierzylinder haben ihre Daseinsberechtigung, und für viele Leute steht das Gesampaket an erster Stelle, nicht die Motorisierung. Zumal der alte 318er mit 118 PS schon für spassiges Fahren gereicht hat (obwohl die schwächeren Modelle irgendwie immer schlechtgeredet werden), vom neueren Modell mit 143 PS ganz zu schweigen.
    8)

    Kleinere Bilder hätten es auch getan^^

    Geht dies alles relativ einfach (überhaupt)???


    Wie du selber schon schreibst, relativ. Hier ist eine sehr ausführliche Seite, auf der alles Wichtige zusammengefasst ist:
    http://thunder-online.de/navinachruestung.htm
    Über das Thema gbt es aber schon zig Themen, einfach die Forensuche oder google bemühen ;)


    Zitat

    Welche Teile benötige ich für den Umbau? Navi Rechner/CD-Player können später eingebaut werden!!


    Nope, muss gleich mit rein, sonst wird auf dem Display nichts angezeigt. An Teilen brauchst du:
    - Monitor
    - Navirechner
    - neuer Kabelbaum
    - GPS-Empfänger
    - neue Radioeinheit
    - neue Halterung fürs Klimabedienteil
    - eventuell Halterungen für den Kofferraum inklusive neuer Seitenwand
    - noch ein paar kleinere Sachen


    Steht aber ebenfalls alles auf der obigen Internetseite.


    Fest steht aber: einfach mal so ist das Teil nicht eingebaut, du wirst da schon einen Tag einplanen dürfen. Günstig wird es ebenfalls nicht, den Monitor bekommst du vllt. für ca. 250€, den MK3-Rechner für 180€, Kabelbaum für ca. 150€, das BM54 RAdiomodul für ca. 300€, könnte auch teurer werden. Alles gebraucht, versteht sich.

    Zitat von V-Pixel

    Jeder hat seine Meinung, meine ist eben so..
    Man kann sich schon einreden.. ein 4000 EUR Auto fährt genauso wie eins für 10.000 EUR, aber das stimmt einfach nicht..


    Das ist klar, hat ja auch niemand gesagt. Ist halt die Frage was man möchte bzw. womit man Leben kann.


    Zitat

    Wie gesagt, nur meine Meinung, von mir aus kann sich jeder so einen kaufen :)


    Ich will sie dir ja nicht ausreden :D
    Vielleicht bin ich auch ein Bisschen 'vorbelastet' weil ich einen guten Bekannten mit einer Werkstatt und einen KFZler zum Bruder habe. Da fällt ein Autokauf natürlich etwas einfacher, und da lässt sich aus einem günstigen Wagen schneller etwas Gescheites machen als mit Null Wissen daheim in der Garage^^
    Was bei mir ein kleiner Tick ist: Wenn's auf Wagensuche bei einem Auto 'Klick' macht, dann will ich ihn haben, Diskussion zwecklos, auch wenn er Macken hat. Die werden halt beseitigt, aber dann weiß ich wenigstens was ich an dem Auto habe.
    Schlimm. Man sollte denken, mit meinen 25 Lenzen bin ich eigentlich einigermaßen erwachsen... :huh: