ich mein ja nur den dünnwandigen Kunststoff um den Stab ![]()
Das Plastikteil in der Mitte ist ja noch da, lässt sich aber unter etwas Kraftaufwand hin und her schieben...
So kann ich falls mal das Öl auf Minimum ist einfach das Teil runterschieben und schon ist wieder alles in Ordnung ![]()
![]()
![]()
![]()
Beiträge von *kartman*
-
-
Bei mir gibt es diesen Kunststoff schon gar nicht mehr

-
-
Letzte Woche die Schallmauer durchbrochen

-
Ich hätte die Liste um einiges zu ergänzen bzw. die Anzahl zu erhöhen

Werde aber erstmal abwarten bis die wichtigsten Sachen genannt wurden, sonst überschneidet sich mein Post bestimmt mit einem, der gerade parallel erstellt wird
Es gab doch da so einen Thread in der Art "Ich mag meinen E46 weil jeden Tag was anders kaputtgeht" ??? Der ist doch gut dafür...
-
Och die Arbeit ist mir da egal, das macht ja Spaß

Nur würde ich schon wollen, dass man danach irgendwas merkt
Bei Kaltstarts merkt man schon deutliche Vibrationen im Auto, kann es damit zusammenhängen ? -
Meint ihr es kann nicht schaden, die Dichtungen vorsorglich zu tauschen ?
Habe letzte Woche die 200.000 geknackt und finde das Drehmoment etwas mau
-
Muss der Ausgleichsbehälter eigentlich mit raus ?
-
Reicht in dem Fall entlüften über die Schraube oben am Ausgleichsbehälter oder noch woanders ?
-
Woher hast du denn den Ölfilterdeckel mit dem Sensor ?