Beiträge von *kartman*

    Den Zeitfaktor seh ich auch als größtes Problem. Wär halt nur interessant in dem Rahmen vielleicht noch das eine oder andere über das Auto zu lernen. Die 4 vorn könnte vielleicht Ende 2019 da stehen, dann wäre der TÜV aber auch wieder fällig und mit ausreichend Rest-TÜV verkauft es sich natürlich viel besser, daher wollte ich ihn Anfang nächsten Jahres verkaufen, sagen wir 375tkm. So große Aktionen wie Tauschmotor tu ich mir da sicher nicht an ^^ Die Karosse hat ja trotzdem so viel gelaufen und die sehe ich derzeit eher als Knackpunkt.


    Wenn ich am Stück 2000-3000 bekomme kann ich denke ich zufrieden sein. Höher ansetzen und probieren kann man immer...


    EDIT: Wenn ich die Preise im Netz sehe, verdoppele ich mal schnell meine Vorstellung :whistling: Ne sagen wir alles über 3500 wär sehr gut ...

    Die fünfte Werkstatt hat immerhin angeboten, dass ich mit den Teilen mal vorbeikommen kann und wenn ihre Presse passt, würden sie das machen ^^


    Ansonsten EINEN ganzen neuen Lenker kaufen ? Klar sagt man wie bei Stoßdämpfern und Co immer beide, aber in dem Fall würde ich ja sonst auch nur das eine Lager tauschen...


    Bin eh nahezu enttäuscht, dass das Teil praktisch exakt 100tkm gehalten hat. Die wir bei 250tkm rausgeschmissen haben, waren noch die ersten und gar nicht so schlecht :rolleyes:

    Hi Mädels,


    ich muss für den TÜV das innere Führungsgelenk (nicht Traggelenk) an meinem Meyle Querlenker tauschen. Das hat ja einen längeren Aufnahmebolzen und einen anderen Gehäusedurchmesser, ich glaube nicht dass das Traggelenkwerkzeug da passt.


    Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich ein passendes Werkzeug bekomme oder es mir vielleicht sogar ausleihen ?
    Oder soll ich mit dem ausgebauten Querlenker und dem passenden neuen Gelenk zu einer Werkstatt gehen, die eine Presse hat ?


    Gruß, Martin

    So, heute dann erstmal beim TÜV durchgefallen ^^


    Dass die Bremsbeläge hinten nur noch ca. 1mm oder weniger haben, hab ich ihm sogar vorher gesagt, aber der Verschleißkontakt kam eben noch nicht. Neue sind ja schnell reingeworfen, wenn es soweit ist ^^ Hat er trotzdem bemängelt, ausserdem sind neue Bremsschläuche vorne nötig, diese liegen sogar noch hier, weil ich das irgendwann mal fürs gute Gewissen machen wollte, jetzt hab ich einen Grund dazu ^^


    Die AU ist wirklich blöd gelaufen, der Krümmer muss vorn minimalst undicht sein und etwas Falschluft ziehen, so dass der erlaubte Lambdawert von 1,03 um 0,002 !!!!! überschritten wurde .... Da ist ja schon die Messabweichung im Testgerät größer, aber ohne die Freigabe im Gerät konnte eben der nächste Schritt nicht erfolgen. AU kann ich wohl woanders machen lassen ...


    Querlenkerlager vorne rechts innen ist ausgeschlagen - sind Meyle HD und 100tkm alt. es ist nur das eine mittlere Lager, haben wir da jemanden hier der sowas umpressen kann oder muss ich neue kaufen ? Ich kann auch ne Woche auf das Auto verzichten und könnte den Querlenekr einschicken. Wär cool wenn sich da jemand melden könnte :thumbsup: