Ich mach mir bei "alcantara Anthrazit" da keine großen Gedanken, dass der Unterschied soooooo groß sein wird.
Und bei den Werkspreisen für komplette Bezuege legste die Ohren an ![]()
Beiträge von *kartman*
-
-
Vielleicht sollte ich ihn einfach mal anrufen

-
Also sollte ein Sattler auch in der Lage sein, das entsprechende SCHAUMteil zu organisieren bzw. anzufertigen ?
Dass er das Alcantara dafür besorgen kann und entsprechend maßschneidert ist mir klar
Er hatte ja für meine Motorradsitzbank auch alles besorgt. Nur ob er da was am Schaumkern gemacht hat, weiß ich nicht...
Wenn das mit dem Ausbauen der Sitzfläche eben so einfach ist, kann ich ihm ja das ganze Teil vorbeibringen, er macht mir das fertig mit
frischem Innenleben (nicht teuer bei BMW gekauft ?!) und einem neuen Alcantara-Bezug der Wange. -
Der Sattler den ich kenne ist quasi im Ruhestand und würde das so machen.
Ich kann ihm dabei aber nicht das Auto hinstellen, sondern müsste schon das blanke Sitzteil hinbringen.Vor 3 Monaten hätte ich es jetzt schon erledigt, nur bin ich gerade knapp bei Kasse, da ich bis Januar von meinem Ersparten lebe...Erstsemester sei Dank...
Daher habe ich mir alles, was fürs Auto sonst anfällt auch schon vorher auf Halde gelegt
Öl u.s.w. ...Hast du dein Auto einfach hingestellt, er hat alles nötige ausgebau, eine neue Wange eingenäht und wieder eingebaut ?
Dann hat er aber keinen neuen Schaumkern verwendet ?! Oder kann ein guter Sattler so ein Wangenteil auch selber fix neu anfertigen ? -
Das scheint so problemlos zu gehen....
Allerdings kosten die Schaumstoffkerne mit 80 Euro dann doch mehr als mir das wert wäre =/ -
Wat los Tommy, wir wollen Ergebnisse sehen

-
Wenn es das wäre, hätte mir das Rad heut beim Tüv aber auch runterfallen müssen

-
Wenn man das ganze Domlager ausbaut (Feder entspannen u.s.w.) bekommt man das doch nicht 1000% so zusammen wie vorher ?
Und davon abgesehen, das tu ich mir so schnell nicht nochmal an... =/ -
Ich bin gespannt !
Nur werde ich meine nicht ausbauen, selbst wenn es das ist oO
Haufen Arbeit und wieder zur Achsvermessung -.- -
Ganz schlechte Nachrichten Leute ... -.-
Heute Morgen war es wieder da...
Ich war heut allerdings auch beim Tüv, dem Prüfer ist nirgendwo Spiel aufgefallen, er hat die Vorderachse aber gründlichst gecheckt...Ich werde nun beim Wechsel auf Winterreifen nochmal die Gummi-Federauflagen mit Karosseriewachs schmieren.