Dann zeig mir mal wie man die hinteren Kotflügel abmontiert Oo
Beiträge von *kartman*
-
-
Gerade mal etwas gephotoshopt

Das weiß ist nur Spielerei....
Schwarz ist tatsächlich einfach nur Einheitsbrei und geht total unter.... ich find grau sieht mit am Besten aus ?! -
Nachdem ich auf der VA seit 15tkm gelochte Zimmermann mi ATE Serie Belägen fahre und mich über ständig dreckige Felgen beklagen kann, teste ich beim bevorstehenden wechsel an der HA gelochte Zimmermann mit EBC Black Stuff... Bin ich ja mal gespannt
-
Anfrage an Alpina ist raus... bin ich ja gespannt
-
Ich könnte evtl. nen Satz Alpina Felgen bekommen, diese hätten die Maße 8,5 und 9,5 x 18.
Normale BMW Felgen (z.B. meine aktuellen) haben ja 8 und 8,5 x 18....
Gibt es seitens Alpina da ein Gutachten oder anderweitige Möglichkeiten, die Felgen mit der Standard-Mischbereifung 225/40 und 255/35 18 legal zu fahren ? -
-
Wenn Du rankommst leicht mit der Drahtbürste ran und dann mach rauf was Dir gefällt.

Selbst wenn nach der Drahtbürste noch leichte Rückstände bleiben, kann doch nichts weiter passieren, weil es durch den Unterbodenschutz luftdicht konserviert wird, oder ?
Also angenommen ich bürste nur mal drüber und sprühe den Schutz auf... -
Ich brauche neue Winterreifen... da dachte ich, kann ich mir gleich nochmal nen Satz Styling 32 gönnen, find die einfach schick
Spiele mit dem Gedanken die Winterfelgen dann zu pulvern... allerdings sagt man ja, dass schwarze Felgen an einem schwarzen Auto einfach untergehen.
Habt ihr eventuell ein paar Farbvorschläge für mich ? Anthrazit, wär das was ?
-
*Threadausgrab*
-> das Beste Mittel was ich im Moment kenne und benutze ist HAMMERIT !Ich habe an 2 Kanten im Unterboden ganz leichten Rostansatz (dort ging der Unterbodenschutz auf)...
Ist nichts wildes, aber ich weiß dass es da ist und es macht mich fertig
Einfach an den Kanten mit ner Drahtbürste saubermachen und dann Hammerite drüber ?
Oder erst noch richtig mit Rostumwandler behandeln ?Ich wär eigentlich schon für die Verwendung von Kautschuk-Bitumen Unterbodenschutz.... kann ich auch einfach alles draufklatschen ?

-
War bezüglich meiner Dellen mal beim Lackierer. Er würde je nach Aufwand für 15-30 Euro pro Stück die Dellen entfernen.
Die Rostblase am Kotflügel zu entfernen kostet ca. 80 Euro (Stoßstange muss auch mit ab)....
dann werden noch die Klarlackplatzer übertüncht und auch die ein oder andere Schramme macht er mit raus...