Beiträge von *kartman*

    So, gestern die 10er Spurplatten angebaut und nach anfänglichen Problemchen heute dann doch noch eingetragen bekommen :D
    Anbei mal diverse Bilder, um sich da eine Meinung draus zu bilden. Es sind nun also rundum 10er H&R Platten.
    Hinten gehen vllt. noch 2mm mehr... vorne noch mehr, aber von soll wiederrum nicht breiter sein als hinten...also bleibt das so, bin auch zufrieden.


    Und dann noch ein Unschönes Bild vom Kotflügel am hinteren Radkasten.
    Hat die Klemmung der Heckstoßstange da wohl Rost verursacht ? :S


    Ich wollte morgen evtl. mal zum Lackierer und nach dem vollen Programm fragen, ca. 12 Parkdellen (davon 3 mit Klarlackabplatzer :( ) rausmachen...
    diese Stelle entrosten und neu lackieren... und noch ein paar andere Kratzer (auch von anderen Autotüren, aber ohne Delle) entfernen... mal sehen was er mir für nen Preis nennt :wacko:

    Ich hab 225 8J /255er 8,5 J 18" drauf.... das Ergebnis sollte dann ungefähr aussehen wie beim Pati, nur nicht ganz so tief (ich wohn doch im Osten! :D )


    Bezüglich der M-Schürze.... ja ne... habs mal ganz leicht in Betracht gezogen, aber das ist es mir dann auch nicht wert...
    Und gibts die überhaupt für ne abnehmbare AHK ? Da gehts nämlich dann auch schonwieder weiter :S
    Die M2 Front gefällt mir ja auch, aber die hat fast jeder ;) Da bin ich mit der (echt schönen) 330 Schürze mit dem Gitter schon direkt extravagant :thumbsup:
    Ich bin soweit auch kein Freund von großen Umbauarbeiten, daher hab ich mir das Auto so gekauft, dass ich (weitestgehend) nichts mehr verändern muss...
    Es wäre auch nie ein Zubehörauspuff in Frage gekommen ;) Das einzige was jetzt noch verändert wird, sind gelochte Bremsscheiben für hinten :D Aber auch erst, wenn ich muss...
    Die Bremssättel hatte ich übrigens auch nur schwarz lackiert, rot, blau oder sonstwas wirkt schnell prollig/billig... ich wollte nur dass hinter den Felgen nicht die keimigen Bremssättel so durchschauen :D


    Ansonsten... ich bin gestern mit dem Auto nach Berlin gefahren, also richtig lange richtig warmgefahren ;)
    Aus Baustellen heraus im 5. Gang dröhnt es schon arg... da schalte ich doch mal in den 4. runter, da es bei zunehmender Drehzahl ja verschwindet.
    Die Auspuffklappe im alten Originalauspuff hat ja genau das verhindern sollen (war bei mir offen festgegammelt, trotzdem war es etwas leiser...)

    Ich hab da was Neues :D Ist der originale BMW Sport Nachschalldämpfer, wie der Pati ihn an seinem auch hat.
    Passend dazu hab ich die Performance Airbox bestellt, lässt aber noch auf sich warten :S


    Habe den Auspuff schon montiert, Fotos folgen... schmiegt sich jedenfalls gut ins Gesamtbild ein :thumbup:
    Nach anfänglicher Skepsis, ob der Umbau überhaupt was gebracht hat (kam mir sogar leiser vor) habe ich ihn heute mal richtig warmgefahren...
    Es hatten ja einige schon beschrieben, dass er kalt recht leise ist. Warm ist er aber sehr schön basslastig im unteren Drehzahlbereich, aber keine Brülltüte.
    Autobahnfahrten sind weiterhin entspannt, da er "obenrum" nicht dröhnt oder übermäßig laut wird - klingt dennnoch kernig :thumbup:
    Ach und beim Abtouren brabbelt er manchmal schön :D
    Mal sehen wie es wird, wenn ich ihn erstmal richtig eingefahren habe... und mit der Airbox dürfte denke ich noch mehr Klang rauskommen ^^

    Das Problem besteht weiterhin und nervt mich wahnsinnig.
    Die Birnen sind richtig eingebaut und das Xenon ist schon mehrfach kontrolliert bzw. eingestellt worden und sitzt meiner Meinung nach auch perfekt.
    Nun ist es so, dass das Fernlicht dann aber erst über der Hell-Dunkel-Grenze des Xenons anfängt und quasi nur in die Baumkronen leuchtet...
    Ich habe zwischen Xenon und Fernlicht also einen Bereich, in dem es schlichtweg dunkel ist (genau da bräuchte ich aber das Licht !)


    Es bringt mir rein gar nichts... die Kontrollleuchte im Tacho blendet eher stärker, als dass das Fernlicht in den Bäumen mir etwas nützt...