Beiträge von *kartman*

    Ist das evtll normal ?


    Aber was ich nicht verstehe, habe ja den gleichen Fehler wie du, aber die LWR tuts 1A


    Jetzt wo ich die Teile ganz ausgebaut habe und die Stecker abgeklebt und mit Kabelbindern befestigt habe, fährt das Licht tatsächlich ganz runter.
    Vorher war es ja in normaler Position, hat sich aber beim beschleunigen, bremsen oder bei beladenem Fahrzeug nie verändert :huh:

    Alle meine drei Sensoren (auch der neue gebrauchte, den ich testweise gekauft habe) haben zwischen dem Signalausgang und Masse Kontakt und dürften somit hinüber sein.
    Habe sie alle mal durchgemessen, die Werte weichen auch leicht voneinander ab, aber allesamt Masseschluss intern 8|
    Mal sehen ob ich zumindest den einen defekt gelieferten umgetauscht bekomme, habe ja schließlich für einen funktionierenden gezahlt...


    Ach ja ich habe ein komplett funktionsfähiges Xenon LSZ abzugeben falls jemand eins sucht...

    Und weiter gehts ;)
    Vor 2 Wochen habe ich mir die Umlenk bzw. Spannrollen der Keilriemen mal angesehen,
    weil nach Kaltstart gern mal laute Laufgeräusche der Lager aufgetreten sind.
    Ich habe kurzerhand die 3 Spann- bzw. Umlenkrollen komplett erneuert.


    Beim Einbau der Rollen hatte ich bemerkt, dass die Wasserpumpe etwas viel Spiel hatte...
    habe also gleich eine zweite Bestellung mit einer WaPu und natürlich 2 neuen Keilriemen gemacht.
    Die Teile habe ich soeben eingebaut und freue mich jetzt über einen komplett überholten, laufruhigen Riementrieb

    Die Anleitung ist echt nicht verkehrt, bin letzte Woche auch danach vorgegangen.
    Bin allerdings relativ enttäuscht von ScratchX 2.0 ... hab an den Türschnallen rumgerödelt wie blöde und man sieht die Kratzer immernoch sehr deutlich.


    Großflächige "Spinnenwebenkratzer" waren nach einem Durchgang mit SwirlX weg, aber man sieht auch nach 2 Durchgängen (per Hand) immernoch mehr als genug.
    Habe mich geschlagene 2 ganze Tage von früh bis spät per Hand durchgequält, mir tat danach wirklich alles weh... und ich habe kein 100%iges Ergebnis.


    Überlege schon mir eine Liquid Elements Poliermaschine zuzulegen und alles nochmal zu machen

    Ich dachte damals erst, dass mit dem Klettband ist ja mal der reinste Pfusch.
    Dann habe ich es mir aber auch gekauft und bin restlos begeistert :thumbsup:


    Vorn ist mein Kennzeichen direkt auf den Träger geschraubt (und dann halt blaue bzw. weiße Kappen auf den Schrauben).

    Meine Scheinwerfer fahren beim Einschalten auch runter und dann wieder hoch.
    Allerdings hab ich noch nie erlebt, dass sie sich verstellen... Müssten die nicht runterfahren, wenn man z.B. eine Person in den Kofferraum setzt ?


    Kurz nach Kauf hatte ich auch bemerkt, dass ein Scheinwerfer total nach unten gezeigt hatte.
    Den habe ich dann über das schwarze Rädchen eingestellt...


    EDIT


    Ich habe vorn gerade mal den Stecker durchgemessen.
    Pin 1 (grau weiß) hat Masseschluss ist ja auch das Massekabel
    Pin 4 (grün grau) hat unendlichen Widerstand gegen Masse ist das Signal vom Sensor (der ja hier nicht angesteckt ist)
    Pin 5 (braun grau) hat ca. 1900 Ohm gegen Masse... und da werd ich stutzig ?( hier sollten 5 Volt anliegen

    Ich habe letzte Woche 2 geschlagene Tage für die Lackpflege aufgebracht.
    Alles per Hand, also erst ordentlich gewaschen, abgeknetet, dann mit Meguiars Swirl X (2 Durchgänge !) gefolgt von der Deep Chrystal Polish.
    Zum Schluss noch mit 2 Schichten Carnauba Wachs versiegelt... und ich bin nicht 100% zufrieden mit dem Ergebnis :S
    Es sind doch noch so einige feine Waschanlagenkratzer zu sehen :huh:


    Werd ich mir wohl auch nochmal eine LE Poliermaschine gönnen müssen ?(:huh:
    Oder verleihst du deine ? ;)