Hab grad spioniert und bei dem Auto was du gerne hättest steht Folgendes ![]()
3.HAND,[...], VERKAUF NUR AN GEWERBETREIBENDE, HÄNDLER ODER EXPORT
Man 2700 frisch nach der Lehre..... und meiner einer... ach lassen wir das.
Es gibt doch noch Ost und West ![]()
![]()
Hab grad spioniert und bei dem Auto was du gerne hättest steht Folgendes ![]()
3.HAND,[...], VERKAUF NUR AN GEWERBETREIBENDE, HÄNDLER ODER EXPORT
Man 2700 frisch nach der Lehre..... und meiner einer... ach lassen wir das.
Es gibt doch noch Ost und West ![]()
![]()
Darf man fragen was du gelernt hast ?
Vergiss nicht die größere Bremsanlage.....
Ich verwende den Thread auch mal für mein Problem ![]()
Als es letzte Woche an einigen Tagen unter minus 10°C waren, habe ich bein rausfahren bemerkt, dass die Lenkung deutlich schwerer ging als normal.
Kenne ich von meinem alten Auto auch und bin der Meinung, es lag einfach an der eisigen Kälte. Bis zum Nachbarort hatte sich das Problem auch erledigt.
Jetzt ist mir aber bei Kaltstarts neuerdings ein unangenehmes quietschen aufgefallen, wenn ich einlenke...
Ich habe es bemerkt, als ich aus der Garage rangieren wollte. Es ist von innen nur schlecht zu hören, aber mit offenem Fenster schon.
Nach ca. einer Minute ist jedoch wieder alles in bester Ordnung.
Der Servoölstand passt und den "Trick" mit dem komplett einschlagen für 30 sekunden je Seite habe ich auch schon versucht.
Nach wie vor quietscht die Lenkung nach dem (Kalt)start, wenn sie arbeitet....
Auf dem Plastikstab sind 2 Ringe.
Wenn du den Deckel abschraubst und lose wieder auf das Gewinde legst, muss der Ölstand zwischen den beiden Markierungen sein.
Bin Samstag schon 90 km gefahren und werde gleich mit dem Mopped zu BMW fahren, um was abzuholen ![]()
Vielen Dank
Uygar du bist ja meister kannst du mir sagen worauf man achten sollte bei einem 330 mit 220tkm ?
LG Eicky
Falls du ihn frisch gekauft hast, guck mal fix unter die hinteren Einstiegsleisten, entlang der Türfalze hinter den Dichtungen
und auf die Unterseite der Motorhaube (wo sie "auf der Stoßstange aufliegt"). Da bildet sich gerne Rost...
Und, macht der Kompressor Spaß ? ![]()
Sollte man da (spätestens bei deinem 375 PS Vorhaben) nicht besser auch ein paar Innereien des Motors gegen verstärkte austauschen,
oder machen die Teile das tatsächlich mit ? So wirklich vertrauen würd ich der Sache irgendwie nicht ![]()
Guckt mal was ich Feines gefunden habe ![]()