Wo kann ich das Bild denn einstellen ? Hab über den Suchbegriff "Kalender" nur alte Threads gefunden ?!
Hab irgendwie keine guten Nachrichten .... Handy ist grad platt, Fotos gibts später
Wo kann ich das Bild denn einstellen ? Hab über den Suchbegriff "Kalender" nur alte Threads gefunden ?!
Hab irgendwie keine guten Nachrichten .... Handy ist grad platt, Fotos gibts später
Ich glaub das werd ich auch gleich bestellen. Irgendwelche Einwände ? Niemand ?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kommt mir alles sehr bekannt vor
klick
Moin Michael,
wow, deinen hat es scheinbar noch etwas schlimmer erwischt Was tut man nicht alles wenn man sein Auto liebt
Wie gesagt nehm ich als Rostumwandler erstmal Fertan. Kannst du eine passende Grundierung empfehlen ?
Brantho-Korrux ? Wollte heute gerne bestellen, damit das hoffentlich alles morgen schon weitergehen kann.
In die Garage hat er für diese Arbeiten leider ums Verrecken nicht gepasst, hätte mich da überall nur gestoßen
EDIT Teileliste:
6x Radhausschale Spreizniet 51161881149
Schweller Tülle grün 51711932996
Schweller Spreizniet 51118174185
Schweller Gummistopfen 51718110199 ?
Ich dachte ich werd heute mal entspannt die paar Roststellen vorbereiten, die sich im Laufe der Zeit wieder angesammelt haben... wird wohl doch eine etwas größere Aktion Da sich eine Lackierung beim Profi meiner Meinung nach nicht mehr lohnt (1000 Euro werden da garantiert nicht reichen) und dessen Ausbesserung der Karosseriespitze beim letzten mal auch nicht lange gehalten hat, werde ich es dieses mal gleich selber machen. Die vorderen Karosseriespitzen werde ich mit einer harten Lackkante bis zum Tür-Übergang ziehen. Der Kofferraumdeckel wird unter der Scheiben über die gesamte Breite auch mit einer Kante abgeklebt, so dass der Farbübergang im Knick der Scheibe ist. Lediglich bei den 2 Radkästen hinten muss ich einen Übergang ausnebeln. Den wird man sicher sehen, aber bei 320tkm nehme ich das mal in Kauf. Ansonsten mache ich natürlich einen vernünftigen Lackaufbau - Rost mit der Schruppscheibe entfernen, Fertan drauf, Primer, im Radkasten überlackierbarer Unterbodenschutz und dann überall fertig in der Dose angemischten Black Sapphire Lack plus Klarlack. Den Lack habe ich schonmal auf der Spiegelkappe ausprobiert, denke der passt so
Dazu dann gleich ein paar Dosen Hohlraumkonservierung in die Schweller jagen (die sehen von drinnen zum Glück noch gut aus) ... Und wenn das Auto nun schonmal aufgebockt ist, kann ich diese Woche wohl auch gleich noch die Stoßdämpfer und Domlager wechseln.
[Blockierte Grafik: http://kartman.bplaced.net/Fotos/BMW/Rost2016/IMG_3102.JPG]
[Blockierte Grafik: http://kartman.bplaced.net/Fotos/BMW/Rost2016/IMG_3117.JPG]
[Blockierte Grafik: http://kartman.bplaced.net/Fotos/BMW/Rost2016/IMG_3120.JPG]
[Blockierte Grafik: http://kartman.bplaced.net/Fotos/BMW/Rost2016/IMG_3119.JPG]
[Blockierte Grafik: http://kartman.bplaced.net/Fotos/BMW/Rost2016/IMG_3108.JPG]
[Blockierte Grafik: http://kartman.bplaced.net/Fotos/BMW/Rost2016/IMG_3111.JPG]
[Blockierte Grafik: http://kartman.bplaced.net/Fotos/BMW/Rost2016/IMG_3114.JPG]
[Blockierte Grafik: http://kartman.bplaced.net/Fotos/BMW/Rost2016/IMG_3115.JPG]
Ich überleg sogar die Fahrertür zu machen, aber die hat ziemlich viele Roststellen. Würde ja noch in Kauf nehmen die untere Hälfte mal versuchsweise komplett zu behandeln und neu zu lackieren, aber oben am Spiegel rostet sie auch Und ne ganze Tür mit der Dose lackieren ?! Ich glaub nicht
Kann hier mal einer nen vorher-nachher Erfahrungsbericht zum Fahrverhalten posten ?
Verkaufst auch nur die saphirschwarze Kappe ? Waschanlage hat mir den Lack abgekärchert
Fahrertür inkl. Spiegel noch da ? Zustand ? Meine hat viel Kantenrost und ist eigentlich platt, daher suche ich eine tadellose neue.
Könnte gern dazu das RAW in vernünftiger Qualität ausbelichten, das wär doch mal was
Alter :shock: Da kannst doch gleich bei BMW neue Sitze bestellen Klar, Handarbeit kostet, aber ich würde mir da einen Hobbysattler suchen.
Meint ihr Stoßdämpfer reichen, oder sollte man auch die Federn mit erneuern ? Die hinteren Federn waren ja gerade erst neu, die Federn der sportlichen Fahrwerksabstimmung vorn haben locker 200tkm gelaufen. Aber ob die "schlecht" werden ?!
Wie wär das Angebot ?
http://www.ebay.de/itm/BILSTEI…ksid=p2141725.m3641.l6368
Ein Bilstein B12 Pro Kit kostet über 600 und dann brauche ich noch Domlager und Staubschutzsätze ...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.