Ist der nach Hamburg gegangen ? Könnte schwören den da letztens gesehen zu haben ... Oder wars Berlin ?! Keine Ahnung, ich bin zu viel unterwegs
Beiträge von *kartman*
-
-
Moin Mädels, kurzes Update
Nachdem der provisorisch gängig gemachte Bremssattel ganz gut funktioniert hat, hab ich vor dem Dänemark-Urlaub doch lieber mal den neuen eingebaut
Der Satz ATE Powerdisc wartet auch auf seinen Einsatz, werde ich in den nächsten Tagen oder Wochen machen. Auf dem Weg in den Norden gabs dann noch 2 neue Nokian Hinterreifen, wobei ich auch gleich 2 komplett krumme Radialspeiche 32 aussortiert habe - haben jetzt aber ne neue Verwendung
Ich brauche weiterhin wohl definitiv ein neues Fahrwerk, die Meyle Stoßdämpfer haben nun schonwieder 120-130tkm drauf. Wollte mir fast ne 330i Kompressor Limo mit 340mm Brembo Anlage und nagelneuem Bilstein Fahrwerk als Schlachter kaufen, leider war der schon weg als ich wieder aus dem Urlaub kam. Irgendwie brauch ich endlich mal mehr Leistung
-
"Darf" ich in Deutschland und vor allem Dänemark ohne Ersatzrad, Pannenspray und Co fahren ?
Will für den Urlaub Campingutensilien in die Reserveradmulde machen und das Rad zu Hause lassen...Habe ADAC Plus ... die würden dann notfalls zur nächsten Werkstatt / Reifenhandel schleppen ?
-
Bis du 316tkm hast, bin ich bei 333.333
-
Alter, das dauert 20 Minuten
-
Wie gesagt, öfter als die meisten, nicht alle
Is mir schon klar dass hier noch mehr Kaputte sind
-
Der bekommt sicher öfter als die meisten anderen hier nen Ölwechsel
-
Ölwechsel bei 316tkm
-
Der knarrt sowieso schon ewig, aber das ist die Versteifungsplatte unten, die sich bei Torsion verwindet (so denk ich jedenfalls)
-
Hab seit Wochen ein Klappern von vorne. Gestern mal links und rechts mitm Wagenheber aufgebockt und an den Rädern rauf und runter gezogen. Beim rechten Rad hab ich beim runterfallen lassen ein deutlich hörbares Knallen. Ist allerdings etwas indifferenziert, weil das Ankerblech dadurch auch als Resonanzkörper mitschwingt ...
Jedenfalls fühlt man im rechten Domlager beim Einfedern am Kotflügel leichtes Spiel, links ist es nicht so deutlich. Sind Febi-Bilstein... Trotzdem glaube ich dass das Hauptproblem vom Stoßdämpfer kommen kann und dieser den Schlag verursacht, wenn er komplett ausfährt und auf seine Anschlagposition knallt. Das Geräusch ist nämlich metallisch hart, die Domlager sind aber mit einer dicken Fettpackung eingepackt...
Hat da einer Erfahrungen ?