Ich würde sagen vorher war er hinten immer minimal höher als vorne (Vergleich Radkasten-Kasten).
Ich wollte immer gern dass er dann hinten noch etwas tiefer kommt, damit beides exakt die gleiche Höhe hat.
Jetzt denke ich aber dass er hinten tiefer als vorn gekommen ist
Beiträge von *kartman*
-
-
Ich hab so leicht das Gefühl dass er mit den neuen Federn hinten tiefer gekommen ist obwohl die Originalmaß haben sollen... Was meint ihr ?
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/13/c955377f97ddd5754219c2cc7da72344.jpg]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Das ist kein Hexenwerk
Bin grad fertig geworden mit Federwechsel und Tausch der Handbremsbeläge + VW Federteller.
Die Dinger werden einfach auf der Rückseite des Ankerbleches positioniert und dann bilden sie eine frische neue stabile Halterung für die Bremsbelag-Haltestifte
Montag dann also nochmal ab zum TÜV ...
Das Ganze übrigens bei 306.600 km
-
Hab noch kein Hydro gesehen das so schnell leerläuft, dass es das im laufenden Betrieb hinbekommt.
Im übrigen kam das Geräusch identifizierbar aus dem Kurbeltrieb (Fahrerseite), da sind die Hydros sehr weit weg vonBzgl. Öldruckschalter: definitiv. Musst dir nur mal bspw. den Thread bzgl. "320i" und "rote Öllampe leuchtet wenn Motor warm" angucken.
Ich hab schon ein Hydro im Fahrbetrieb leer bekommen
War nen bissel Drift- und Begrenzeraction bei gut 35°C. Es hat sich dann erst nach 1-2km gemäßigter Fahrt wieder "gefangen" und kam auch nie wieder
Den Öllampen-Thread ignoriere ich übrigens gekonnt, mit sowas will ich nichts zu tun haben
HIer nen schöner Pleuellagerschaden ausm E39 Forum
530i e39 m54b30 Pleuellagerschaden/rodknock/rodbearing failure Zyl.6e39 530i Motortackern m54b30174000km bis dahin nur 5w30. Pleuel und Kurbelwelle mussten ersetzt werden.Alles weitere und die Kosten:http://www.e39-forum.de/t...www.youtube.com -
Ich hatte im Leben noch keine rote Öldrucklampe, soll das beim M54 tatsächlich mal vorkommen können, weil der Schalter zu "stark" ausgelegt ist ?!
War das Geräusch in Motodrehzahl oder halber Motordrehzahl ? Vielleicht ist es ja auch ein Hydro was schnell leer läuft und daher bei wenig Drehzahl klappert und wenn genug Drehzahl / Öldruck vorhanden ist wieder ruhig läuft.
-
Ja vielleicht war der Dreck am Ölansaugschnorchel schon vorher da, weswegen der Öldruck niedriger ist als bei anderen Motoren, die trotz schlimmer aussehender Lagerschalen sauber laufen
-
Fahr auch selten mal länger über 200km/h auf der Bahn oder so. Die meisten Kilometer laufen eig recht materialschonend ab bei mir, dafür aber eben auch ein paar etwas härter ;D
Dann scheinst du ja einfach nur Pech gehabt zu haben ?
Meiner bekommt auf der Autobahn wenn ich es eilig habe (und ich habe es oft eilig) permanent auf die Fresse. Wenn dann einer rauszieht und ich deswegen kurz auf 170 runterbremsen muss, wird zum beschleunigen auch immer nochmal in den 4. zurückgeschaltet und der gern bis 210 gezogen, fetzt einfach
Warmfahren schreib ich allerdings groß mit Ausrufezeichen und vermeide Rangierfahrten oder Fahrten von wenigen Kilometern nach Möglichkeit ...
Mein Schwiegervater musste auf Wunsch seiner Frau abends immer nochmal das Auto umparken, wenn ein Parkplatz vor der Wohnung frei wurde, ich bin gespannt wie lange sein M54B22 hält -
Da sahen meine Lager ja ohne Schaden schon schlimmer aus
Naja aber deine scheinen durchweg mehr von ihrer Gleitschicht (eigentlich sind es ja 3) abgenutzt zu haben. Vielleicht sorgte dass dafür, dass der Öldruck im allgemeinen immer weiter abgesunken ist und somit das schlechteste Lager schon früher anfängt Geräusche zu machen, obwohl es in einem Verband von Lagern in gutem Zustand vielleicht noch eine Weile überlebt hätte (ok, aber fertig isses an sich eh, wenn man Kupfer sieht). Weißt hoffentlich was ich meine
-
Kann die Teile für 1,92 € heute abholen
Ach und am Freitag ist mir dann tatsächlich die Feder hinten rechts gebrochen
Da hat es die unterste Windung bei einer tiefen Bodenwelle mit nem lauten "Pling" über die Straße geschleudert. Also gleich noch 2 neue verstärkte Federn rein, muss ja eh an die Handbremse -
Denke dann bekommt er n Hängearsch. Ich fand die Höhe perfekt so wie er war. Hab nun wieder normale verstärkte bestellt (Anhängerkupplung)