Danke Edmund!
Habe gesehen, dass du genau das Auto fährst, was in meinen Träumen vorherrscht.
Wie zufrieden bist damit und wie sehen so die Unterhaltungskosten des 330ci aus?
Hattest du bis jetzt sehr viele Reparaturen?
Danke danke; bin auch top zufrieden soweit.
Die Unterhaltskosten sind halt genau so wie ich es erwartet habe:
-Verbauch: zwischen 8,5l (letzten Winter zum Snowboardurlaub nach Österreich und zurück; wohlbemerkt vollbeladen aber nicht schneller als 160, meist aber nur 120) und 13l hatte ich schon alles. Im Sommer mit schöner Bereifung und flotter Fahrt meist 11-13l. Dann 1-2mal pro Woche für 100€ volltanken
-Versicherung: c.a. 1200€ pro Jahr Vollkasko mit allem drum und dran (das ist aber mit 80% oder mehr nicht machbar)
-Reparaturen bisher: Gebläseendstufe (c.a. 90€ inkl. Wechsel bei BMW), Querlenker-Hydrolager vorn (c.a. 50€ inkl. Einpressen neuer Lager in Halter und Montage in guter freier Werkstatt)
-Wartung: Bremsscheiben und Beläge vorn (c.a. 200€ für ATE PowerDisc und ATE Ceramic Beläge, durch Selbstmontage keine weiteren Kosten), neue Sommerreifen (ContiSportContact3 in 265/35/18HA und 235/40/18VA), neue Winterreifen (das kleinste was es für ihn gab war 225/45/17 als ContiWinterContact), Ölservice bei BMW, demnächst eine Inspektion bei BMW,
Das Fahrzeug hat nun 119tkm.
Grob überschlagene Gesamtunterhaltskosten pro Monat c.a. 900€ (inkl. Super+, Reparaturen, Rücklagen für Wartung und Verschleißteile, sinnvollerweise einer VK-Versicherung aufgrund des hohen Restwertes).
Wie gesagt, habe die Kosten nicht geringer, sondern eher sogar deutlich höher eingeschätzt. Also bin ich positiv überrascht.
Wenn ich nicht genügend verdienen würde, würde ich das aber vlt. nicht so mitmachen. Allerdings verbraucht selbst ein 316i nicht soooooooo viel weniger. Von daher musst du dir das mit den Kosten realistisch überlegen,