Hallo, normalerweise ist das nicht so tragisch wenn du dich 2 3 mal verschaltest, das solltest du dir halt nur irgendwann mal abgewöhnen.
Dein Problem, dass sich wie du sagst der 2. Gang "metallisch anfühlt" liegt wohl daran dass der Synchronring verschlissen ist (je nach Laufleistung mehr oder weniger normal - fing bei meinem vorherigen Wagen c.a. bei 150tkm an und war bei 260tkm auch noch nicht viel schlimmer). Das heißt nicht dass das Getriebe nun in 4tkm auseinanderfliegt.
Bei mir half auch eine gezielte Schalt-Technik um das Kratzen zu vermeiden:
Entweder sehr zügig schalten ohne dabei vom Gas zu gehen (so dass die Motordrehzahl minimal ansteigt dabei) oder so lange kuppeln bis der Synchronring Motordrehzahl und Getriebedrehzahl einigermaßen angeglichen hat (also mal 3 Sekunden kuppeln und dann Gang rein).
Also Kopf hoch, so tragisch ist das alles nicht.
Deine anderen Fragen bzgl. Haltbarkeit der BMW Getriebe kann ich dir nicht beantworten mangels Erfahrung. Man hört ja sowohl vom einen Extrem als auch vom Anderen. Es gibt ja hier genug BMW-Methusaleme die das besser wissen werden als ich