Das müsste identisch sein, sofern man darauf achtet, dass man nicht "M-Paket-Teile" mit "Nicht-M-Paket-Teilen" vertauscht
Beiträge von Edmund Stoiber
-
-
Au Mann Sorry,
habe mich mit den Winterreifen (WinterContact 830) vertan. Diese haben recht viel gekostet weil ich sie im Dezember 2010 kaufen musste.
Ich habe den Neupreis korrigiert
-
Beileid zum Ärger mit dem Unfall. Wenn es jetzt schon mal passiert ist, ist auch mitnichten dagegen etwas einzuwänden wenn du mit einem dicken Plus aus der Sache raus kommst (ist mir mit meinem alten Wagen auch schon mehrfach passiert^^). Das kompensiert dann quasi den Ärger.
Allerdings finde ich es langsam ein wenig fragwürdig welche "Blechschaden-provozierenden Tendenzen" sich hier einstellen. Ich werde mitnichten Jemandem sowas vorwerfen, aber es ist schon schlimm dass ich glaub fast jeder 4. Unfall provoziert ist.
Man mag es kaum glauben, die Kfz Versicherungen in Deutschland haben beinahe sittenwidrige Preise angenommen und trotzdem ist dieses Geschäft mittlerweile für Versicherer ein Zuschussgeschäfft.
Das solte Anlass dazu geben, mal die eigene Einstellung zu sowas zu überprüfen....
-
Ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite.
Gib gut darauf Acht, dass dein Wagen so schön "kaltverformungsfrei" wie jetzt bleibt
-
Mein Beileid erst mal.
Wenn dein Budget reichhaltiger wäre, würde ich dir zu einem anderen BMW, mit 6 Zylindern, raten; die sind schon besser. Dass so einer dann auch nach 2 Wochen einen ZKD Schaden haben könnte, glaube ich eher weniger. Aber bei so "billig-Autos mit viel PS" können ganz andere Kosten auf dich zukommen als jetzt.
So ist die Reparatur des Motors schon die vernünftigste und günstigste Variante. Da die e46 Benziner 4 Zylinder konstruktionsbedingt anfällig für ZKD Schäden zu sein scheinen (zumindest liest man sehr häufig davon), wäre es ja vermutlich früher oder später eh so gekommen (hätte man vlt. direkt einkalkulieren sollen). Viel mehr schlimme Probleme gibt es soweit ich weiß aber doch nicht mit den Motoren; d.h. wenn er wieder ordentlich hergerichtet ist, besteht doch eine reelle Chance dass keine schlimmen Probleme bis 250tkm mehr auf dich zukommen.
-
Klingt eigentlich ganz gut; vermutlich klappt das BT-Koppeln sogar. Aber Ich kann mir nicht vorstellen dass dann beide Telefonbucheinträge beider SIM Karten übertragen werden können. Aber ansonsten klingt das nach einer passablen Lösung.
-
Hm schade, sowas habe ich schon vermutet. Dann kann man sich wohl nur damit behelfen vor Fahrtantritt eines der Handys auszuschalten und eine Rufumleitung auf das andere Gerät einzuprogrammieren.
-
Oh,
entschuldige diesen Fauxpas
Ich sehe es auch wie die Anderen, weder du noch dein BMW bedarf solcherlei Benzinadditive. Du fährst keinen Oldtimer mit rostigem Blechtank der seine Tankfühllung jahrelang behält. Du findest sicher eine alternativen Verwendungszweck für dein Geld
-
Mal vom finanziellen Aspekt abgesehen, hat der e90 keine Reserveradmulde (schlecht für LPG Umbau) mehr, kein fahrerorientiertes Cockpit mehr, ist deutlich höher (außer der 335) geworden und sieht vom Innenraum bei weitem nicht mehr so hochwertig aus wie ein e46 (Allein schon die Haptik des Plastiks gefällt mir nicht).
-
Das glaube ich nicht, er fährt doch mit Gas, von daher ist eine Tankfühllung Benzin, als Starterkraftstoff für 6000km doch nicht unrealistisch.