jo das ist leider so ein wenig das problem von dem CP600...
der Preis lässt sich auch ganz einfach damit rechtfertigen, dass das Gerät super verarbeitet ist, die Software 1A funktioniert, man selbst einstellungen vornehmen kann, das Gerät in Deutschland produziert wird und man immer noch aktuellen Support und Firmwareupdates findet.
Ich hab gestern mit dem Händler geredet, er meinte dann noch, dass das BMW Wechslerkabel bei ihnen noch 30€ zusätzlich kosten würde.
Beiträge von independence
-
-
allerdings ist die interface lösung doch erheblich teurer als ein AUX In...
Was allerdings für das Interface spricht ist:
man brauch kein extra Zuspielgerät à la MP3 Player mit 3,5 mm Klinke
optisch ist es mit interface besser gelöst weil man das ding nicht sieht und kein mp3 player irgendwo rumliegt den man auch noch während der fahrt bedienen muss
anbindung ans radio (man kann lieder weiter drücken,...
MFL ist nutzbar
ID3 Tags im Display sichtbar...Wie man es also vielleicht merkt, bin ich ganz klar für das Interface
-
9000 - 9500 € is ein guter Preis hätte ich gesagt wenn ich bedenke das ich Leder und Navi Prof und nen exzellenten Zustand hab...
-
also ich hab zb. für meinen 320d vor paar wochen 9500€ bezahlt...
-
Sehe ich auch so,nach dem Kriteruim habe ich meinem auch herausgesucht
Vorsicht auch bei Auto 2. dort brennt eine nicht erwähnte Motorkontrollleuchte
Das ist jetzt mal die Frage...darf die Motorkontrolleuchte brennen bis der Wagen angelassen ist und dann erlicht sie oder ist es schon bedenklich wenn sie an ist obwohl der Motor noch aus ist?
Kann das Problem mal jemand angehn? -
Wäre denn jemand an ner Sammelbestellung interessiert?
-
ich muss selbst auch zuerst mal schauen ob schon irgendwelche kabel für nen wechsler verbaut sind aber wenn nicht, dann werd ich die wohl über die bmw selbst kaufen da ich ja mitarbeiterrabatt bekomme^^
-
Die beiliegende Karte ist bei den meisten Ebayauktionen 8GB. 32GB passen auch, allerdings sollte man darauf achten, nicht die aller billigsten SDKarten zu kaufen (sofern man einer größeren Karte bedarf).
Ich habe in meinem Wahn eine 16GB Hama SD Karte für 20€ bei MediaMarkt akquiriert und muss sagen dass diese doch relativ "beschissen" ist. Zu langsame oder reaktionsträge Speichermedien haben nämlich manchmal nagtive Effekte auf die Stabilität bzw. den "ruckelfreien" Betriebl.
Da hat mich mein Geiz echt an der falschen Stelle gepackt.
was hast du denn noch für den wechslerkabelbaum bezahlt?
-
Also ID Tags werden bei mir angezeigt, hab aber Business Radio. Klangqualität finde ich persönlich nicht schlecht, kommt aber auf die Qualität der MP3´s an aber WMA funktioniert ja auch. Wenn die MP3`s von einer CD umgewandelt sind würde ich sagen das man da keinen Unterschied hört. Auch über´s Lenkrad steuerbar, bin zufrieden damit.
Für den Preis hätte ich keinen Wechsler bekommen der auch MP3`s abspielt und da bei mir ab Werk auch keiner verbaut war...habe ich mir das Kabelverlegen halt gespart. Hatte das X-Car Link 1 schon in meinem Cabrio gehabt also Wiederholungstäter.
hast du mal versucht in einen ordner mehr als 99 Lieder zu stecken? kann er den ordner noch lesen und die musik abspielen und falls ja, wird das 101. Lied auch so korrekt angezeigt oder ist generell bei 99 Schluss?
@Edmund: Ja das gleiche Problem konnt ich jetzt auch feststellen. Es werden so gut wie keine Daten bekannt gegeben, könnte mir aber auch vorstellen das die oder der Hersteller die selbst nicht kennt. So wie es aussieht wird das Zemex und Xcarlink und wie sie alle heißen sowieso in Fernost vom gleichen Hersteller produziert.
Beim CP600 überzeugt mich der deutsche Hersteller und das es auch immer noch Support (deutschsprachigen!!!) gibt und sogar die Firmware öfters noch aktualisiert wird. Bei dem Gerät hab ich noch keine negative Meinung/Erfahrung feststellen können (bei Dension hab ich auch schon mehrere schlechte Erfahrungsberichte gelesen und Dension ist auch im Preissegment wie das CP600 zu finden und stellt auch noch teurere Produkte her). Nur schade das das CP600nicht noch USB Massenspeicherempfänglich ist... Aber die Variante mit der SD Karte ist natürlich vom Handling her sowieso ziemlich ziemlich gut
Weiß gerade jemand wie groß die beigelegte SD Karte ist? -
von der hardware gehts schon einmal in die richtige richtung...dann brauchste auf jeden fall noch einen adapter der das "alte" radio "din"-format von bmw in das standartformat für einschubradios verwandelt...sprich: ein adapter, dass dein alpine radio fest verbaut werden kann!
PS: lies mal noch nach ob dein radio einen adapter mit flachen oder runden pins benötigt oder hat!