Die Schelle hatte ich endeckt, nur das drankommen Wat ist denn ein Flexiblem?
Edit: Oh Gott ich Depp Jetzt funktioniert das Wörter erkennen nicht mal mehr. Flex-i-blem
Edit 2: von unten rum, kommt man auch nicht besser ran?
Die Schelle hatte ich endeckt, nur das drankommen Wat ist denn ein Flexiblem?
Edit: Oh Gott ich Depp Jetzt funktioniert das Wörter erkennen nicht mal mehr. Flex-i-blem
Edit 2: von unten rum, kommt man auch nicht besser ran?
So... hab den Thread Titel mal neu gemacht.
Fehler ist Analysiert Ein Riß in einem Zuluftschlauch. Daher zieht er Flaschluft. Habs jetzt erstmal provisorisch mit Tap geflickt. Werde aber einen neuen Schlauch brauchen. Doch wie bekomme ich diesen ab? Hab mir heute schon die Finger im Motorraum gebrochen, und dann nach zwei Stunden genervt aufgegeben. Wäre fün nen Demontagetipp dankbar
Tschö
Markus
vertippt....
Moin !
Also ich hab sie an die Kotflügelinnenseite im Kofferaum mit doppelsieitgen Klebeband geklebt. Sprich links und rechts hinter der Verkleidung. Die Verkleidung mußtes du doch etwas lösen, um die äußere Schraube der Rückleuchte zu lösen. Dort hab sie da dann ans Blech gepappt. Hält bis jetzt Top
Hallo zusammen!
Nach einer kleinen 318i Alptraum bin ich seit Mitte letzer Woche Besitzer eines 320iA Tipptronic VFL.
Leider ist heute die Motorkontrolleuchte angegangen. Habe auf die Schnelle nach Feierabend eben den Speicher mal auslesen lassen.
Ergebnis: Fehler 227/228 Gemischabweichung zu groß Bank 1+2.
Hinzu kommt ein leichtes leises "Fiepen" beim leichten Gasgeben. Vlt. max. 1/6 Gas. Bei mehr Gas, bzw. mehr Drehzahl ist das fiepen weg. Lokaliesieren würd ich das fiepen vorne links.
Zudem hab ich grad mal den Öldeckel bei laufenden Motor geöffnet. Wird nicht angesaugt, und Motorlauf ändert sich kaum hörbar. Vlt. minimal. Allerdings ensteht ohne Decke in unregelmäßigen Abständen für unregelmäßige Zeit ein lautes Brummen/Pfeifen. Auch das scheint von vorne links zu kommen.
Motor läuft soweit ich das beurteilen kann vollkommen rund und Spricht sauber an. Jemand ne Idee wo mein Problem liegen kann? Falschluft? LMM defekt? Und wenn ja, wie Prüfe ich das am besten?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Tschö und Danke schonmal
Markus
Soderle... Verkäufer hat auch zum letzten mal Wort gehalten. Geld und Auto haben wieder den Besitzer gewechselt
Und solltet ihr in nächster Zeit mal einen Farngrünen 318i, mit Beigen Leder und Leder MFL im Raum HH zum kauf sehen, FINGER weg Verkäufer war recht relaxed. Denke mal der überbrückt das Lämpchen wieder, und verkauft von Privat wie gesehen
Tschöle...
Markus
Moin!
Danke nochmals für die Antworten. Der Verrkäufer hat doch tatsächlich Wort gehalten, und sich heute gemeldet. Fahrzeug wird zurückgenommen. Ich gebe 150,- €uro "Nachlaß" für die Nutzung (entspricht meiner Selbstbeteiligung bei der RSV). Soweit also erstmal alles wieder gut. Werd ihn die Tage wieder zurückbringen, und mich dann auf die Suche nach nen neuen E46 machen
Tschöle...
Guten Abend!
Hab die Kilometerstände dann heute mal auslesen lassen. Soweit passt alles zusammen. Mangels Beweis gehe ich erstmal von der richtigkeit der Kilometerstandes aus.
Hatte auch schon wieder Kontakt mit dem Verköufer. Motortausch scheidet aus wirtschaftlicher Sicht aus. Morgen will er mich anrufen und mir sagen wie eine Rückanbwicklung ausehen würde. Ich laß mich da mal überraschen
Tschö
Markus
Nein, eine Rechnung über das Instandsetzten habe ich natürlich nicht bekommen
Der Innenraum ist sehr gefplegt. Keine anzeichen für eine höhe Laufleistung. Hab ein Leder MFL und Leder Ausstattung. Denke da sollte man auf jeden Fall was erkennen können, wenn er 100.000 mehr runter hat, oder?
Nein, der Verkäufer hat keine eigene Werkstatt. Lt. eigener Aussage hat er das Auto vor meiner Abholung zum Bosch Service gegeben. Schrotthaufen sehe ich da nicht. Ist definitv ärgerlich die ganze Sache. Dennoch tendiere ich eher zum neuen Motor. Auto ist soweit technisch gut, mit guter Ausstattung. Verschleißteile alle neu, Fahrwerk, Getrieb etc, top. Karosserie ohne Beulen/Rost. Alles gut. "Nur" der Motor macht Probleme.