Das ist ja ne TOP Anleitung!!!!!!!!!!
Sehr gute Arbeit!!!( Für die Anleitung und für die Optik!)
Gruss René
Das ist ja ne TOP Anleitung!!!!!!!!!!
Sehr gute Arbeit!!!( Für die Anleitung und für die Optik!)
Gruss René
Das kenne ich aber schon, laut der Aussage sollte man wohl lieber die "normalen" Phillips nehmen, statt den " Phillips ... CM", weil gelblicheres Licht ja heller sein soll, nur hat da denn schon jmd. erfahrungen gesammelt?
Allerdings sollen Die Phillips 85122 CM die sein, die das weisseste licht abgeben ohne gelbstich und dass bei ca. 100 Lumen Lichtausbeute weniger als die normalen mit 3200 lumen.
Quelle: http://www.7-forum.com/forum/4…lips-85122cm-65750-2.html
Hi, also wenn dann wollte ich sowieso beide Brenner austauschen und den Intakten als reserve lassen, deshalb würd ich mich auch für andere Entscheiden, vorausgesetzt die sind mehr zu empfehlen, als die jetziegen...
Gruss René
Hallo liebe Gemeinde,
Vorab: ich hab die Suche benutzt, bin aber zu keinem Ergebniss gekommen, deshalb muss ich diese Frage hier stellen.
Mein rechter Xenon brenner sah schon beim Kauf Apr´07 immer anders aus als der linke.
Er schimmert irgendwie dunkler, mit einem Stich ins ROT - LILA.
Hab jetzt mal geschaut, was denn überhaupt da drin ist und siehe da, zwei Verschiedene:
rechts: OSRAM XENARC 66040
links : Phillips 85122
nun wollte ich mir neue bestellen, aber ich bin mir nicht ganz sicher welche.....
- OSRAM XENARC 66040 oder
- Phillips 85122 oder
- Philips 5000K 85122CM Color Match
-------------- gibt es alle mit E1 Prüfzeichen----------------------
mit welchen habe ich denn die beste Lichtausbeute?
Würd mich über eure Meinugen und Anregungen freuen!
Gruss René
Wenn du ne Klimaanlage hast, dann hast du die Antwort.
Gruss René
Oh, na das wusste ich nicht, hab da schon lange nicht mehr nachgeschaut.
Dann würd ich einfach mal zum Händler fahren und fragen, ob er vielleicht noch eine liegen hat, falls hier im Forum keiner eine hat.
Hi, also ich würd mich an deiner Stelle bei " Mein BMW " anmelden( www.meinbmw.de)
da gibts alle möglichen Anleitungen als PDF.
Gruss René
hallo,
die absicherung der Standheizung sitzt in der E-BOX, oben rechts im Motorraum, dort ist ein Sicherungshalter für 4 Flachsicherungen, 3 davon sind Belegt. Ich denke mal du musst sie nur mal nach anleitung resetten, weil sie bestimmt mal einen fehler erkannt hat und deswegen nicht läuft. Steht aber auch in der Bedienungsanleitung.
denke es sollte dann klappen.
gruss rené
Schliesse mich da an, die Kilometerleistung ist nicht so hoch, dass man schon Angst haben müsste, nur für das Geld gibt es aber entweder mehr Austattung, oder weniger KM. Verhandel doch mal ein bisschen.....
Gruss René
Hallo, danke erstmal.
Hab auch nur man Interesse halber nachfragen wollen, weil ich einige andere mit dem gleichen Motor kenne, die auch ein VFL Modell haben, die komischerweise diese pumpe haben...
Naja, trotzdem Danke erstmal