Beiträge von Keule

    Moin Moin.
    Also seit dem 1.Jan 2008 gibs von Bosch auch offiziell die Aerotwin, heissen
    " A 728 S ",
    Davor wurden die "A 606 S " vom Laguna für den E46 verkauft, hier ist aber das altbekannte Problem, dass die letzten paar cm von der linken Seite nicht richtig aufliegen.


    liegt daran: Die normalen BoschTwin " 394 S" waren 575mm und 500mm lang
    Die Aerotwin "A606S" sind 600mm und 500mm lang
    und Die Aerotwin "A728S" sind 550mm und 475mm lang


    also wenn umrüsten würd ich die A 728 S nehmen.
    gruss René

    Na das Schmerzt ja wieder mal.....! Ich glaub ich bau doch erstmal den Einschub für die Simkarte aus und überprüfe die Kontakte, oder den Gesamten Kabelanschluss...


    DAnke erstmal für die mehr als Prompte Antwort!
    MfG René

    Moin Moin,
    hab da mal ne Frage. Ich hab bei meinem Coupé das Originale Fest-Einbau Telefon mit schnurlosem Höhrer. Hab mir von meinem Handyvertrag auch ne 2. Simkarte geholt und das funzt wenn es denn mal die Sim annimmt auch ganz gut, nur da liegt das Problem, immer wieder blinkt die rote LED beim grossen Bildschirm und auf dem Display vom Mobilteil steht " Bitte setzen sie ihre Simkarte ein! " und dann funzt das ganze mal wieder für ne Woche...!
    Jetzt meine Frage, kann man Bluetooth nachrüsten, also original, dass ich das Telefon auch übers MFL bedienen kann, mit Telefonbuch, Rufannahme, etc?


    MfG René

    NöööööNöööööööö
    brauchst du nicht, nur ist doch schon komisch, dass Castrol selber nicht mal das Öl empfielt. Mal schauen, vielleicht gibts ja auch bald ein 5w40 mit LL04.


    Gruss René

    Hallo,
    also den Thread mit dem 5w30 statt 0w40 hab ich auch von A-Z durchgelesen, aber eines Find ich komisch:


    1: auf www.castrol.de kann man das txt ll04 5w30 gar nicht finden und wenn man sein Auto eingibt, dann kommt als Empfehlung 1: Castrol EDGE 0w30
    2: Castrol EDGE Formula RS 0w40
    usw...
    2: War vorgestern beim :) und die sagen auch, dass sie 0w30 reinkippen beim M54 Motor


    Und was soll man jetzt machen??? Also ich habe so vor knapp 2 Monaten, VOR DER INFO!, einen Ölwechsel wieder mit 0w40 gemacht und muss sagen, da ich ich binnen 1 Jahres knapp 0,7 Liter Öl verbraucht habe, kann ich nicht meckern und der Motor ist auch trocken!


    Wenn dann hätt ich bei den Benzinern(M54) eher mit einem 5w40 mit LL04 gerechnet, als 5w30, gerade, wenn man auf der Autobahn auch mal mit volldampf den Opel verputzt......:-)

    Tach auch!
    hab 110 tkm auf´m Zähler...
    hab ihn aber auch erst knapp ein Jahr!
    Bei mir wurden bis jetzt "nur"
    - ZV-Einheit Beifahrertür;
    - Türdichtung Beifahrertür
    auf Garantie ausgetauscht, sonst ( klopf, klopf, klopf 3X auf Holz) hab ich nichts zu meckern!

    Also ich ntanke jetzt wieder Super....
    Habs aber auch ne längere mit V-Power versucht, und muss ehrlich sagen, wenn man nicht wirklich viel Autobahn fährt bringt das Zeug nicht wirklich etwas, meiner erfahrung nach!
    Hab beim Verbrauch absolut keinen Unterschied bemerkt, und dass mein Auto agiler war kann ich auch nicht behaupten!


    Wobei die Spritpreise bei uns auch zum abkotz............en sind!


    Super für : 1,429
    V-Power für : 1,569


    Und das tut echt AAAAAAAAAAAUUUUUUUUUAAAAAAAAAAAAAAA

    Aber sind die A 728 S nicht kleiner als die normalen??? Denn Bosch hat die Dinger zuerst nur für Ford Focus gehabt, und jetzt sind sie mit einmal für den E46 freigegeben...! Ich find die Teile auch echt Top,
    Sieht man denn, dass sie kürzer sind???


    MfG René