Beiträge von miggel123

    Okay, wäre vllt. echt cool straubinger. Wann hast du denn mal Zeit, dann komme ich zu dir.


    War jetzt noch in einer anderen Werkstatt, konnten sie auch nicht lesen.


    Das Problem mit dem Schlachten ist der Unfall, er ist einfach nicht mehr hübsch (links vorne müsste alles ausgetauscht werden)...


    Gruß

    Naja, also ich bin zu einer anderen Werkstatt...
    Meinten sie können weder lesen, noch löschen noch umprogrammieren.


    Ich fahre jetzt ohne TÜV...


    Frage ist nur was machen, BMW meinte mit Glück 150-200€ und es geht (würden einfach einen neuen Fehlerspeicher einbauen), mit Pech 2000€ und es geht nichts.


    Da ich jetzt mehrere hundert Euro reingesetzt habe und kein Ende im Sicht ist, seh ich unterdessen einem anderen Weg ins Gesicht:


    Der Wagen ist top gepflegt und alles. Aber ich hatte ja den einen Unfall, der auch nicht vollständig repariert ist, der Wagen hat jetzt dann wieder Inspektion etc...
    Das Auto hat immerhin 250.000 runter (obwohl Getriebe und Motor keinerlei Zicken machen!)


    Ausschlachten und anderen kaufen?


    Gutachten sagte ja "wirtschaftlicher Totalschaden". Ich denke langsam, ich sollte das akzeptieren.

    Hallo Leute,


    Ich habe ein recht eiliges Problem, da mein Tüv nur noch (Weil ich vor einem knappen Monat durchgefallen bin) bis morgen geht.
    In dem Mängelbericht stand drin, dass ich den falschen Widerstand am Pluspol der Batterie habe (defekte SBK - hatte ja einen Unfall wo die ausgelöst wurde)


    Nun gut, neues Kabel besorgt.


    Aufgrund von Zeitmangel musste ich den Einbau verschieben und habe es schlussendlich am Montag (gestern) bei der Werkstatt meines Vertrauens vorbeigebracht, die haben an meinem Auto schon einige Arbeiten sehr gut erledigt.
    Also haben sie am Montag (ab hier die Angaben vom Meister) das Kabel ausgetauscht, Fehlerspeicher gelöscht, Airbaglampe war aus -> Ab auf den Parkplatz (abgesperrt, von der Werkstatt). Dienstag in der Früh kam der Tüv in die Werkstatt, fahren sie mein Auto rein, zeigen den Mängelbericht wo nur der eine Mangel "AIRBAG - Systemdaten nicht eingehalten" draufsteht. Schaltet der Prüfer den Motor ein, geht die Airbag-Lampe wieder an. Gut, also haben sie den reingefahren, angeschlossen, Fehlerspeicher ausgelesen - ging nicht. Ließ sich komplett auslesen, außer der "Airbagfehlerspeicher".
    Trotz mehrerer Versuche gescheitert -> Keinen Tüv bekommen.


    Ok, habe ich mich aufgeregt, haben sie doch den eigentlichen Auftrag - Tüv zu bekommen - nicht geschafft. Also gut, Geld hingeblättert wegen Kabel austauschen.


    Dann bin ich zum :) gefahren. Die meinten sie können es sich nicht vor Freitag anschauen. Irgendwann hat sich ein KFZ-Mechatroniker mein Problem immerhin mal angehört, davor immer nur die Serviceberater. Der kannte die Ursache nicht, meinte das dauert und kann auch sein, dass sie die Ursache nicht finden. Er würde einfach mal auf Verdacht den Fehlerspeicher austauschen und dannach nochmal eine neue SBK (kostet btw. 273€ nur das Kabel) einbauen etc.
    Aber eine Lösung hat er nicht.



    Hat wer von euch einen Tipp?
    Bin echt ratlos.


    Und: Ich war ja beim Tüv für den ersten Termin, schauen die vllt. nach und legen mein Auto still, da ich keinen neuen Tüv bekommen habe? Weiß ja nicht, ob der Computer vllt. einfach mal alle Kennzeichen, die Nachtermine nicht bestehen oder nicht erscheinen, ausspuckt und die Polizei die abklappert (Griechenland braucht ja neues Geld!)

    Das gleiche PRoblem habe ich bei dem e39 Facelift von meinem Vater, mit dem ich derzeit rumfahre.
    Leider ist das Autohaus Gröbenzell unterdessen (übrigens vor 2 Jahren, die Info oben im Thread war veraltet) ein Fiat-, Lancia, MG- und Rover-Händler. Der wäre nur einen knappen KM von mir entfernt.


    Aber da rastet wohl irgendwas nicht ein. Wird aber die selbe technik sein. Werde die Tage mal beide Autos nebeneinanderstellen und schauen, ob ich irgendwas sehe.
    Wenn ja, geb ich dir Bescheid.

    Ich konnte es auch weiterhin nicht zuordnen und habe es weggeschmissen. Vom Heck kann es nicht sein, das hat fast nichts abbekommen.


    Das Auto habe ich jetzt auch bis auf 250.000km hochgefahren... ;) Die Elektronik habe ich eig. repariert bzw. reparieren lassen, aber frontschürze, Pralldämpfer, Kotflügel, Aufhängung dieser Teile, Airbags, teile der Innenverkleidung, und diverse Sensoren etc. sind nicht repariert, die Klima kühlt schon lange nicht mehr richtig (keine Ahnung wieso) und die Hinterachsaufhängung gibt auch irgendwann nach. Alles wichtige fürs Fahren wurde schon gemacht.
    Aber man kann ewig weiter reparieren und es wird immer was dazukommen.
    Deswegen werde ich ihn jetzt zu ende fahren. Mein Traum war ja immer ein dunkelblauer e46 (den ich mir mit diesem erfüllt habe) oder ein weißer e90. mal sehen, vllt. reicht es ja zu dem :)


    Edit: Frontschürze, Pralldämpfer, Kotflügel, Aufhänhungen und Airbags sowie Sensoren sind neu. Fehlen nur noch die Türverkleidung, da finde ich keine Passende, BMW will 553€ X(

    NAchdem mein Unfallgegner einen Anwalt hat etc. werden es ziemlich sicher 50%. Die Versicherung will mir das nur nochmal schriftlich bestätigen.
    Er fährt soweit, ist aber gestern durch den Tüv durchgefallen, und das am Tag nach seinem 13. geburtstag :(
    Es kommt eine neue Batterieklemme her, nur die war das Problem, Airbags etc. stehen nicht mehr im Fehlerspeicher (ich habe sie überbrückt).
    Und der Kotflügel war nicht mehr abzubekommen weil es auch alle Schrauben etc. verbogen hat. Daher ist der alte einfach gespachtelt. Werd den Wagen wohl nicht mehr komplett herrichten, sondern sobald ich genug Geld für einen guten neuen zusammen habe, euch und allen anderen E46-Fahrern die Teile zur verfügung stellen, damit wenigstens möglichst viele andere am Leben erhalten werden können.


    Gruß

    Ich habe nochmal eine Frage dazu...


    Ich habe notdürftig das Auto repariert, aber nachdem z.B. der Kotflügel nicht mehr abging, ist der gespachtelt etc., also ist nicht mehr gescheit.
    Ich habe dennoch noch mal recht viel Geld reingesteckt, dafür, dass er vorgestern 13 Jahre alt wurde. (11.09.98)


    So, also alles gemacht (airbags halt nur überbrückt und sowas), Fehlerspeicher gelöscht, Handbremse nach Gefühl justiert (ohne Test oder so 140 150 geschafft), und zum Tüv gefahren (gestern)...


    Alles einwandfrei, außer der Batteriesicherheitsklemme. Die hat leider den falschen Widerstand und damit komme ich nicht durch.


    Gebrauchte kaufen? e46 werden normal nur nach einem Unfall ausgeschlachtet, selbst Modelle mit 620.000km werden ja noch ganz verkauft. Und bei jedem Unfall geht die nunmal kaputt. Ich habe auf jeden Fall keine herbekommen...


    Neue? BMW verkauft die nur an Leute mit Sprengstofflizenz...


    Werkstatt? Wieder 450€... Und am ende hab ich dennoch einen Unfallwagen mit nur 4 Airbags und 248.000km und Inspektion I ist jetzt fällig.


    Was würdet ihr mir empfehlen? Irgendein Tipp wo ich das scheiss ding billig herbekomme? geht eine vom e39? Oder kann man den Wagen so codieren, dass dadurch die Airbaglampe nicht mehr leuchtet (im Fehlerspeicher steht nur der falsche Widerstand, aber ich hab den 5x löschen lassen, und es ist sofort wieder da)??


    Gruß