Beiträge von miggel123

    Nein, ich wohne in einem kleinen Ort. Um 22:30 ist da recht wenig los.
    Ich habe nur 2 Zeugen, die den Unfall nicht gesehen haben, sondern daneben standen (in die falsche Richtung geschaut)
    Wissen also nicht, wer von uns beiden recht hat.


    Leftlane:


    Ja, aber ab morgen habe ich Ferien. Irgendwie habe ich schon Lust, ihn wieder herzurichten.
    Auch wenn in 300km eh wieder eine Inspektion ansteht etc.


    Also muss ich jetzt verdammt viel Geld investieren...
    Muss ich halt noch komplett ausrechnen was das Wert wäre


    Mein Auto hat abgesehen von Ledersitzen mit Sitzheizung, PDC und Klimaautomatik kaum Ausstattung.


    Gruß

    Nein, ich bin aber direkt vor der Polizeistation mit einem nagelneuen A6 Kombi 3.0tdi zusammengestoßen.
    Nahezu ungebremst, jeweils 50km/h.


    Mh, will natürlich kein zu hohes Risiko eingehen, eh schon wahnsinnig viel geld für mich. Alleine dass seine 19" Breitreifen kaputt sind und ich aus Kostengründen Stahlfelgen fahre :( Heckstoßstange zerbrochen, Aufhängung kaputt, der Reifen, der hintere Kotflügel (der ja kein ersetzbares Teil ist, sondern geflext und geschweißt werden muss, wofür das Auto auseinandergebaut werden muss). Also bei ihm...


    Ich hab nur HP-Vers., also mein Schaden muss ich min. zur Hälfte zahlen, er besteht auf meine Vollschuld...


    Kann man mit einem zweiten Auto normal Starthilfe geben und dann zu mir in die Einfahrt fahren (Wenn nicht grade das Auto abstirbt? :D)
    Dann ist es ausm Weg (muss ich noch heute machen) und ich kann es bei mir in Ruhe reparieren oder so.



    Edit: Ok, stingray hatte die Idee früher (bzw. hat kürzer geschrieben ^^)


    bisschen Strom hat er ja, immerhin ist automatisch der Warnblinker angegangen. Aber reicht halt nicht aus zum Motor starten. Also müsste es eig. mit Starthilfe gehen *grübl*
    Aber das Auto stinkt extrem nach der Miniexplosion und dem Gas ausm Airbag :wacko:

    Ich weiß, der Fred ist eig. schon fast in Rente, aber ich dachte mir, ich nehme trotzdem diesen hier bevor ich einen neuen öffne.
    Lange Geschichte, die ich bald in meinem Showroom zeige...


    Kurze Frage: Mein Auto steht nun auf dem Polizeiparkplatz (da wo eig. nur die Streifen stehen dürfen), da sich mein Unfall direkt davor ereignet hat.
    Nun muss das Auto weg, und ich kriege so kurzfristig keine Batterieklemme her, da die kleinen Werkstätten hier sowas irgendwie nicht vorrätig haben.
    Kann man die Klemme irgendwie überbrücken?


    MEin Auto wird vermutlich sowieso ausgeschlachtet.


    Gruß

    Ja, Auto war wegen Marderschaden über Nacht in der Werkstatt bzw. auf dem Parkplatz davor, und da war es auch Pitschnass.


    Also To-Do-Liste für Samstag:


    -> Türverkleidung abbauen
    -> Seitenverkleidung etc. wieder komplett abbauen
    -> Frontscheibe inspizieren
    -> Durch Waschstraße mit Unterbodenprogramm fahren
    -> wenn das nicht wirkt, in Schräglage u.a. den Seitenspiegel mit bisschen Wasser bespritzen und trockene Tücher in den Innenraum.


    Habe ich irgendwas vergessen? *grübl*


    Danke für die Tipps :)

    Also, nachdem ich das gestern gelesen habe, aber keine Zeit hatte, hab ich das mal heute früh wieder gemacht. Wo das Wasser bei mir rauskommt steht ja ganz oben. Gartenschlauch auf die Fensterscheibe und mal schön durchsickern lassen. Kam aber nichts innen an.
    Vor kurzem bei rEgen kam auch schon wieder bisschen rein.
    Aber irgendwie egal wo ich bewässere ich find die Stelle nicht.
    Werd vllt. mal Kofferraum auch bewässern, alles andere inkl. andere seite und Front habe ich schon komplett bewässert.
    Aber hoff. hilft bei dir die Folie :)


    Gruß