Ok, Left hat leider keine Zeit. Wenn du sagst von wann bis wann etwas geplant ist, frage ich noch einen Kumpel (mit E46 320Ci Cabrio LCI)
Beiträge von miggel123
-
-
Ok, ich bin auch dabei.
Werde mal Leftlane anschreiben, ob der Lust hätte, mitzukommen (auf meinem Beifahrersitz) -
Ist mir vor kurzem auch passiert, bei mir wars nur so ein kleiner "Plastikdübel", der den Hebel festhält. Kannst du nicht reparieren, den Schalter als ganzes hat man in 2 Minuten gewechselt, kostet minimal über 30€ beim freundlichen (gibts nur als ganzes). Alles andere wäre nur Pfusch und würde wieder brechen. Bei mir kommts wohl daher, dass ich mein Fahrerfenster immer sofort runter mache, viel auf der Autobahn unterwegs bin, es da immer wieder zumache wenn ich schneller als 130 fahre(n kann)etc... diese Plastikteile sind dünn und brechen halt irgendwann.
-
Rechne dir halt mal die Kosten durch. Ersatzteile (komplette Front inkl. Kühler und allen Blechteilen, Airbags etc nicht zu vergessen), Lackierkosten (Frontschürze, beide Kotflügel, Motorhaube), Arbeitszeit etc.
Wie ist der Unfall denn passiert? Wurde ein Unfallgutachten erstellt, wenn ja, von wem? Darf man deinen Kaufpreis erfahren?Ich erlaube mir mal, die Anzeige hier zu posten:
Für 16.500€-18.000€ kriegst du den in gutem Zustand. hast du etwas über 10.000€ für die Reparatur, aber der Wagen ist dafür auch danach deutlich weniger Wert. Ich würde, und das ist echt nicht böse, kein Auto, das mal so aussah kaufen, das nicht mindestens von einem Profi repariert wurde (wenn überhaupt).
Vergiss nicht, dass du damit rechnen musst, dass dir, sobald du anfängst auseinanderzubauen, noch viele weitere Schäden auffallen werden. -
Ohne mich hier als Moderator aufspielen zu wollen: Der TE hat doch seine Entscheidung bereits bekannt gegeben. Fifficus bietet gute Arbeit an, daher muss hier nicht die ganze Zeit für vano-tech Werbung gemacht werden. Der TE schreibt, er schickt es Fifficus und fertig.
@TE: Sind die Airbags eigtl. hochgegangen? Achse beschädigt?
Also wenn der Wagen gekauft wird bitte schön ausführliche Story!

-
Außerdem hat er gesagt, er will ihn bis April nächstes Jahr fit machen. Das sind 9 Monate... Da kommt es auf 2-3 Tage nicht an. Auch wenn ich persönlich in der Tat erstmal alles kaputte abschrauben würde, die Techniksachen machen und DANACH Karrosseriearbeiten (außer Richtbank etc., das zuerst)
Aber wenn der wieder fit ist, ist es auf jeden Fall ein gutes Auto, da einer der letzten, guter Motor, Cabrio (und gute Ausstattung)
-
Interessante Frage, ich habe mich mit dieser Begründung eines Mechanikers abgefunden. Mit ABS/ESP oder DSC3(SA) habe ich gar keine Probleme und trotzdem leuchtet die Lampe manchmal nach 5 Minuten fahrt auf.
-
Nachziehen mit Drehmomentschlüssel ist eine Sache von 2 Minuten....
Und bei vielen Werkstätten steht unten auf der Rechnung "Bei Demontage der Reifen sind die Radschrauben nach [50-150]km nachzuziehen" oder so was in der Art drauf, die anderen sagen es normal. Sicher ist Sicher. -
Wieso defekte Reifen? Wenn du Felgen kaufst, haben die nicht immer Sensoren. Meine Reifen sind einwandfrei, alle >6mm Profil und nicht über 6 Monate alt. Ich habe von Felgen ohne Sensoren geschrieben.
Und Zundschlüssel sollte man nie sofort komplett durchdrehen, ich dreh auf Zündungsstufe 2, schnall mich an und dann starte ich den Motor erst. -
So ist es natürlich wirklich besser, wenn die Zeit irgendwie auftreibbar ist. Aber hätte es nicht mehr Sinn gemacht die neuen hinten ranzumachen? (Mehrzeitaufwand 5Min) Es sei denn du fährst Mischbereifung.
Ich habe meine Reifen ja bei 3,9MM runter gehauen, der Traktion bei Nässe wegen...