den würd ich als winterwagen fahren
Aber nur bis die KGE einfriert
den würd ich als winterwagen fahren
Aber nur bis die KGE einfriert
Man merkt die Querlenker eigentlich an Vibrationen im Lenkrad, so zwischen 80-120kmh.
Die Erfahrung habe ich nicht gemacht. Recht eindeutige Indizien auf verschlissene Querlenkerlager sind meiner Meinung nach (wie weiter oben z.T. auch schon steht):
- Anfälligkeit für Spurrillen und Seitenwind
- Schwammiges Fahrverhalten
- "Rumpeln" beim Überfahren von Unebenheiten (z.B. Gullideckel) bei niedrigen Geschwindigkeiten
- "Ruck" im Lenkrad beim Antippen der Bremse bei niedrigen Geschwindigkeiten
- Rad hat parallel zum Fahrzeug ein wenig Spiel
Schickes Auto, Glückwunsch. Und immer schön vorsichtig fahren
mehr gefallen würde mir
natürlich ein dreier
*meld*
Spass beiseite, ich kann mich da nur anschliessen. Insbesondere wenn du jetzt schon sagst, dass du kein Geld für Reparaturen hast wäre ein günstigeres Auto mit weniger Kilometern von Vorteil. Falls du großzügige Geldgeber hinter dir stehen hast sieht die Sache natürlich anders aus...aber mit Reparaturen sollte man immer rechnen - im Optimalfall schon beim Kauf, sprich, dass entsprechende Rücklagen vorhanden sind.
Baut mir die BMW-NL eigentlich auf Wunsch auch ATE-Bremsenteile ein, oder nur "original" BMW? Könnte man die Ceramic-Teile vielleicht auch mitbringen?
Da hilft wohl nur fragen. Ich würde damit zu ner freien Werkstatt gehen. Warum Geld bei den Bremsen sparen und dann bei BMW wieder aus dem Fenster rauswerfen?
da ich ja jetzt am we mein GW fahrwerk einbauen will muss ich Ja die Koppelstangen tauschen und danach werde ich sehen ob es etwas anders ist.
Dass das hilft ist eher unwahrscheinlich. Wie gesagt, es sind wahrscheinlich die Querlenkerlager, auch Hydrolager genannt. Hock dich vor's Rad und schau ob sich das Rad nach links und rechts bewegen lässt, also nicht in Lenkrichtung sondern parallel zum Fahrzeug.
Habe auch seit. Kurzen ein Problem.. Was hier auch gut rein passt.
Also wenn ich. Knapp 40kmh fahre oder weniger denn bremse also. Kanns, kurz also antippen denn zieht mein Lenkrad kurz wie es.. Ruck nach links.. Was kann das sein?
Mfg
Mein Universalübersetzer sagt: Höchstwahrscheinlich Querlenkerlager an der VA ausgeschlagen, ggf. auch Spurstangen und Koppelstangen kontrollieren.
Welche Belege könnt ihr mir hierfür Empfehlen?
Kann die originalen Belege empfehlen.
naja war ne kurzschlussreaktion mit dem Teppich -.- nach 30 mins dachte ich das das einfach irgendwie, weiß der teufel wie, unter den Teppich gekommen ist -.-