Also wenn das Wasser überbrütet bei warmen Motor?1 Musst du dein Ventildeckel austauschen. Das sind dann anzeichen für Luftblasen im ganzen Zyklus und eine Drucküberlastung die zu schweren folgen führen.
Beiträge von Koiser
-
-
Was haste denn für Xenon-Scheinwerfer? ZKW oder AL?
Bei ersteren könnte ich Dir evtl. mit Teilen aushelfen (hab sie letzte Woche ausgebaut und gegen welche mit Abbiegelicht getauscht).
Bei Interesse ->PNMessen kannst Du am Kabelbaum prinzipiell schon, nur eben nicht hinter dem Hochspannungssteuergerät.
Wenn der Fehler nur vibrationsbedingt auftritt, wirst Du im Stand allerdings schlechte Karten haben.Viel Erfolg!
Für was steht das ZKW und AL? Und wie unterscheiden die sich? Woran erkennt man welche von den beiden man hat.
-
Hey du hatte das Problem auch mal. Mein Kühlerbehälter ist auf einmal undicht gewesen vorallem wenn ich schnell gefahren bin mit mehr Drehzal ist ein überdruck endstanden. Wenn du den Deckel öffnest und es brütet über bei warmen Motor (vorsicht verbrennungsgefahr) dann ist dein Deckel nicht mehr fähig ab 1-Bar zu öfnnen und den überdruck abzustoßen. Dadurch endstehen oft lecks ;). zudem hast du auch einen 318i Fl wenn ich mich net täusche (genau wie ich). Also chekce doch das mal durch und berichte doch mal. Behälter und Deckel sind auch net Teuer, aber haben eine sehr wichtige Funktion.
-
Sieht nicht gerade erfreulich aus
-
vllt hat man dir auch die falschen zündkerzen gegeben und die sind zu lang
Bearbeitet. Ohh sorry ich mein deine Glühkerzen
-
Gibt es keine originalen BMW-Niere die in Schwarz-Matt verkauft wird? Will lieber Matt als glänzend für mein FL, weil die Mein Bimmer auch Schwarz ist und da fallt glänzend nicht ins Auge.
-
@ Kingodabongo: klingt interessant, vor allem für die erwähnten Teile am Spiegel und an den Scheiben. Hatte ursprünglich vor die Sachen schwarz glänzend zu lackieren, möchte aber nicht soviel demontieren. Und direkt am Wagen lackieren mache ich nur seeehr ungern.
Ansonsten meine Empfehlung für die Stossleisten: Plastik-Lack aus dem Baumarkt ->
http://www.motipdupli.de/index.php?id=tm_1019&L=10Gibt's für knapp 10€ bei OBI und Bauhaus und kann direkt aufgetragen werden. Bei meinem E34 blieben die Leisten 2 Jahre lang satt schwarz, danach wurde der Wagen zugunsten eines E46 verkauft
Arbeitsaufwand wenn man es vernünftig macht: etwa eine Stunde. Die Leisten sind schnell ausgebaut, dann noch gründlich reinigen und evtl. Kratzer abschleifen. Lackieren, 10 Minuten warten und schon können sie wieder an den Bimmer. Die Türgriffe am E46 habe ich ebenfalls damit besprüht, aber im Frühling müssen sie doch noch in Wagenfarbe lackiert werden...Danke, aber Lackieren lasse ich die dann von einem Lackierer :D. Will nur ein bisschen auffrischen
-
ja der Schaden is eig. echt mies...
EINE Beule ist leider drin wie man sieht...
120€ wär wohl schon ein schnäppchen...ein richtig grooooooßes schnäppchen...
auch mal kurz bezüglich A.T.U war 2 mal zum scheinwerfer einstellen da, das erste mal waren beide zu tief, beim zweiten mal war dann plötzlich der linke kaputt und nicht einzustellen und der rechte war zu hoch xD...echt der hammer die jungs daDu sagst es selber schon. Also lieber kein A.T.U.! Such dir doch einen ausm Forum der dir das machen kann der net so weit weg wohnt von dir.
-
Bloß kein A.T.U. da sind wir alle eigendlich uns einig was wir über A.T.U. halten!
Es sieht schlimmer aus als es ist (laut Bild). Wenn ich richtig sehe hast leichte dellen drinne? Die ausbeulen lassen und komplette Lack an der stelle runter nehmen und alles neu Lackieren und Grundieren und angleichen mit deinem Restlichen Lack! Denn an solchen stellen wie Ecken würde ich keine Spachtelmasse aufsetzen lassen (zu unstabil und schnell brüchig)!
-
Danke, ich bin auch so ein Kaufland-Fan
. Ich bin früher oft gerne bei Kaufland einkaufen gewesen. Und wenn wir schon gerade dabei sind, die Bieten Felgen reiniger für gerademal 3€ oder sowas (aufjedenfall nicht viel) an und das reinigt super. ISt auch von der Marke k-Classics