Beiträge von ShiRo18

    Danke euch :)


    Ich lieb einfach solche Herausforderungen.

    Das Seitenteil hab ich zwar einsetzen lassen, war mir dann doch nicht so sicher und hab auch für sowas nicht das passende Werkzeug.


    macht echt Spaß die Kiste.

    Die Karre ist seit 2010 gechipt auf ca 360 - 380 PS laut Vorbesitzer. Rechnung ist dabei.

    Injektoren wurden auch schon getauscht.

    Was ich nur komisch finde die HD-Pumpe ist immer noch die 1. aus 2006 laut der eingestanzten Teilenummer.

    Fahrzeug hat 230 TKM drauf.


    Vorerst werd ich ihn behalten, wollte schon immer mal nen 335er mit N54 haben und auch fahren.

    Die Karosseriearbeiten sind abgeschlossen und es geht weiter mit dem Motor / Turbos.


    Wastegaterasseln war im Kaltstart reichlich vorhanden.

    aber seht selbst.


    kompletten Vorderachsträger ausgebaut um besser an die Turbos zu kommen.
    Ist echt viel Arbeit das ganze alles in allem hat mich die Aktion knapp 20 Stunden gekostet mit Wastegate erneuern und einstellen!!

    222244708_1169738913536902_7813070804733787713_n.jpg


    220791611_3526278010808301_8918129800794704202_n.jpg


    220616612_1274998099599847_1045688548360808579_n.jpg


    221192604_3212598698967294_3394413655958384301_n.jpg


    auf den Bildern sieht man deutlich wie eingelaufen die Wastegate bereits ist, die eine Aufnahme ist sogar schon zum "Langloch" geworden.

    Habe dann 2 neue Wastegates + Buchsen in den "alten" Turbos verbaut.


    224908428_214618367236556_6054222852799917460_n.jpg


    Danach stellte sich mir die Frage ob jemals die Einlassventile geblastert worden sind?!

    Ich denke nicht!


    223587901_3030583783732995_3699104549232122155_n.jpg


    Aber ein Bekannter hat ja das Blastergerät kurzerhand ausgeliehen und mal eben gereinigt!


    221238968_799734054031901_968506835131681350_n.jpg


    Nach den ganzen Arbeiten gings dann endlich ab zum vermessen.


    223498400_355750832799472_3679844833541652354_n.jpg


    Aktueller Stand:


    221503690_288765409666552_6137458195070336495_n.jpg


    221047014_503864990683983_5705523788491143339_n.jpg

    Möchte euch hier mal mein kleines Projekt vorstellen.


    Habe den Wagen vorm Schlachter gerettet und ihm so ein zweites Leben geschenkt!


    Daten zum Fahrzeug:


    BMW e91 335i N54 BJ 2006


    komplett Scheckheftgepflegt bei BMW von 2006 - 2020

    1 Vorbesitzer

    laut FIN wurde viel von BMW erneuert

    Ausstattung ist ausreichend vorhanden


    Hier mal Bilder von der Abholung und dem Unfallschaden.


    Falls sich der ein oder andere noch an meinen M3 erinnern kann da war es ähnlich.

    Mir gefällt es solche Fahrzeug vorm Schlachter o.ä. zu retten.

    Es ist natürlich nur ein "335i" von vielen, aber ich find es schön zu sehen wie man Stück für Stück so einem Fahrzeug neuen Glanz einhauchen kann.


    220463104_199168518818404_2022606990999024576_n.jpg































    222825082_357760729304207_6335802759870916767_n.jpg


    221803783_169069918623960_2287078348817745965_n.jpg


    223587895_1936236999867928_8330140493651595673_n.jpg


    Als nächstes habe ich mir eine gebrauchte Achse in sehr gutem Zustand besorgt natürlich mit so wenig Rost wie möglich.

    Nach kurzer Suche im Netz fündig geworden und bestellt. 3 Tage später war die Hinterachse auch schon da.


    Es wurden diverse Sachen erneuert wie Differentiallager, Bremsschläuche, Bremsleitungen uvm.


    Als nächstes gings noch schnell auf die Suche nach einem Schlachter für den 35er.

    ca 70 KM weit weg stand ein 318d e91 mit M-Paket ich dachte mir Jackpot!!


    Der war so billig das ichs gar nicht glauben konnte :D

    Egal hingefahren und mitgenommen.


    221234766_889923981879903_982031459073193716_n.jpg


    Hier habe ich dann das Seitenteil HR aus-gebohrt/baut.


    222129656_930197567560292_6899829898848616831_n.jpg


    220023488_173573158044081_4440273421161970258_n.jpg


    Als nächstes habe ich Innen im Fahrzeug alles abgerüstet damit der Karosseriebauer mir das Seitenteil einsetzen konnte.

    Als ich mal spontan beim Karosseriebauer vorbei schaut sah er dann auch schon so aus.


    220708073_244417677499965_8612023943804525921_n.jpg


    und 2 Tage später so


    220227569_1250664205377236_6599818008768879028_n.jpg


    wieder Zuhause angekommen.


    222954171_890895758302704_7412596836993900215_n.jpg


    Weiter geht es im 2. Post!

    Muss auch mal meinen Senf dazu geben.


    Warum bringst die Kiste nicht einfach in ne Werkstatt, wenn du den "neuen" Achsschenkel eh schon hast, für die ist der Wechsel des Achsschenkels doch ein Kinderspiel.

    Auf der Bühne in 1 Stunde locker gemacht.


    zum Thema Abzieher die Teile funktionieren irgendwie nie richtig.


    2 - 3 gezielte Schläge mit dem Fäustling auf die Aufnahme von der Spurstange/Querlenker am Achsschenkel und raus ist das Ding.

    Hab schon unzählige Querlenker/Spurstangen am e46 gewechselt und war noch nie eine Problem, nicht mal bei den größten Rostkisten.


    Also auf ne Bühne mit der Kiste 2 - 3 Schläge mit Schmackes und das Ding fliegt raus.

    Bist da lange am Boden rum kriechst und Geld sparen willst ist es 5 mal gemacht und schonst noch dazu deine Nerven, wenn ich das hier lese.



    Zum Thema Traggelenk das ist nur bei den MEYLE zum Tausch vorgesehen.

    Ich würd sowieso davon abraten, da ich da in den E36 Gruppen schon die wildesten Sachen gesehen habe.


    Und wie gesagt ist nur :meinung:.

    Hab mit dem Getriebeprofi Koch telefoniert, der meinte auch das es am Getriebe liegt. Er würde zuerst versuchen die Mutter vom Getriebeausgang nachzuziehen. Wenn das nichts bringt muss man das Getriebe zerlegen und irgendwas austauschen :/

    Ja genau so in etwa weis ich es auch einfachn gutes gebrauchtes Getriebe rein und fertig.

    trotzdem ist noch irgendwo spiel im Antriebsstrand. Merkt man deutlich am Schalthebel, im zweiten Gang wenn ich leichte Gasstöße gebe wandert der Hebel hin und her

    Das hatte der 330i mit 6 Gang von meiner Schwester auch.

    Hab dann zufällig nen 30i 6 Gang Schlachter vor 2 jahren bekommen und haben da das Getriebe umgebaut dann wars weg.

    Schaltstangenlager sind auch alle neu


    liegt also eindeutig am Getriebe da von ihr auch alle wirklich alle Achslager neu sind sowie Motor und Getriebelager.

    Das System im E46 merkt sich keinen Fülldruck. Das System geht über den ABS-Sensor nur um das richtig zu stellen.

    Wenn ein Reifen platt ist erkennt er den geänderten Abrollumfang dadurch leuchtet dann die Kontrolllampe auf.

    einfach den Knopf in der Schalterleiste gedrückt halten bis die Lampe im Kombi aus geht :)

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum M3.


    zwecks Temperaturanzeige der M3 zeigt immer die aktuellen Werte an nicht wie die AG Modelle.

    Meiner schwankt auch immer minimal unter Mitte und Mitte drüber war er noch nie.

    RDKS leuchtet bei mir auch jedes Jahr, wenn ich ihn ausm Winterschalf hole, weil die Reifen durch die Standzeit von 5 Monaten eben druck verlieren und wenn du dann fährst leuchtets auf.

    Einmal neu initalisieren und dann hab ich immer ruhe bis zum einwintern.

    Immer eine Frage der Pflege.


    Man sollte hald mit der Karre nicht nur fahren sondern auch mal konservieren oder ähnliches.

    Unterbodenwäsche nach dem Winter, oder mal die Schwellerverkleidungen runter machen und drunter reinigen.

    Radhäuser hinten von Sand und Dreck befreien.