ist euch eig aufgefallen das das 2. bild im startpost ein Diesel ist!?
oder ist das nur ein beispielbild?
weil die Lima vom Diesel ist ja auch auf der anderen seite und nicht da wo der Luftfilterkasten ist..
ist euch eig aufgefallen das das 2. bild im startpost ein Diesel ist!?
oder ist das nur ein beispielbild?
weil die Lima vom Diesel ist ja auch auf der anderen seite und nicht da wo der Luftfilterkasten ist..
Alles anzeigen
Also Achsschenkel vom M verbauen ... Mh
Stahl und co wird so oder so verbaut beim jetzigen Bremsen wechseln.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bedenk bei den m3 achsschenkeln wird die spur breiter
Alles anzeigenHey ho Gemeinde,
sagt mal kann ich die M3 E46 einfach auf nen 330 verbauen ?
Es kommt immer mehr Leistung im Autolein und nun soll die Bremse etwas verbessert werden.
Bin am überlegen an einer E46 M3 oder die aus dem CP Bremse oder die Performance Bremse.
Soll aber BMW bleiben, da ich die Teile einfach bedeuten günstiger bekomme.
Gruss
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Stahlflex bremsschläuche hab ich mir verbaut da meint man auch man hat deutlich größere bremsen!
Die vom m3 passt nicht wie ich damals geschrieben hab!
Bin gespannt wie lang es hält.. hab meinen alten e34 auch nachlackiert sehr aufwändig...
Dann musste er 2 monate in der wiese stehen bis unser carport fertig war und man sah schon wieder wie der rost durch kam und das obwohl ein sauberer lackaufbaue gemacht wurde und der rost spurlos entfernt wurde..
Tobi fährt doch Metall Kats oder ? Das ist ja schonmal ne Ecke besser.
Wobei ich auch mal gehört zu haben meine , dass zu wenig Rückstau in der AGA auch Leistungsmindernt sein kann
Ich fahre bereits 200 Zeller Metallkats.
Aber ich glaub wir spamen wieder zu viel im Showroom :/. Sorry Tobi ^^.
Das passt schon so, Valentin erklärt das ganze ja ungemein gut und passt auch perfekt zum Thema Motortuning um das es hier auch gerade geht in meinem Showroom.
Da ich jetzt bereits knapp 100 km abgespult hab muss ich sagen also Nockenwellen lohnen sich wirklich!
Muss ehrlich sagen kenn das Fahrzeug fast nicht mehr wieder..
ich mach jetzt dann mal bei der nächsten Autobahn fahrt eine 100 - 200 KmH Messung bin gespannt was da bei rauskommt.
Jupp, hatte das Thema schon ein paar Mal gehabt - andere Motoren, aber im Inneren spielt sich ja immer dasselbe ab
Wichtig ist natürlich, in welchem Temperaturbereich die verdichtete Luft überhaupt liegt - und beim derzeitigen Ladedruck ist ein LLK nicht notwendig - aber der nächste Schritt wäre dann ja Ladedruck erhöhen und da könnt man dann mit den Temperaturen in nen Bereich reinrutschen wo es ohne Wegnahme der Zündung klopfen würd - und mit LLK haste eben neben einer geringeren Klopfanfälligkeit auch ne höhere Füllung, weil höhere Dichte der Luft.
Na das passt doch - das wichtigste is ja, dass er nun wieder fährt
Momentan ist ja die Ansaugluft echt sehr gut mit der WAES, ohne siehts natürlich bisschen anders aus
Den Ladedruck könnte man ja erhöhen mit der kleineren Riemenscheibe, da ich den Wagen eh nur selten fahre sollten auch 0,6 Bar zu bewerkstelligen sein für den Kompressor.
Ago hat mir da mal was erzählt was er an Ladedruck gefahren ist nur weis ich es nicht mehr auswendig..
Alles anzeigenBin gespannt ;).
Und vschaefer mit einem LLK wirst im Endeffekt keine Leistung generieren können. Du kannst ggfs. mehr Zündung/Ladedruck fahren, weil mehr Ladeluft gekühlt ankommt. Ist eher wie oft und wie lang die Leistung abrufen kannst/willst.
Aber denke eh das du das weißt :).
@shiro Ist deine Abgasanlage eigtl noch komplett Serie ? Du hast ja den Fächerkrümmer, aber danach kommen noch deine Kats oder ?
Wie verhält sich denn der Kat auf die Leistung beim E46 ? Wenn er freier Atmen kann, müsste dort doch auch noch was gehen oder ?
Aga besteht aus schmiedmann fächer 200 zeller kats original msd und bmw sport esd
Gerade beim .Abstimmer angerufen 1. September woche wirds was mim abstimmen
Jetzt musst mich mal ne runde mitnehmen.
Wenn er nochmal abgestimmt wurde kannst mitfahren
Bin gespannt was auf dem Prüfstand dabei raus kommt!
Ich auch aber vorher muss er nochmal zum Abstimmen!
und ich hoffe dann steht endlich ne 3 davor..
Heute kam endlich das langersehnte Paket.
natürlich gleich nen halben Tag frei genommen um die Teile einzubauen und endlich wieder ne Runde drehen zu können!
Qualität sieht optisch zumindest sehr gut aus von den Wellen.
Aufjedenfall war nach knapp 3 Stunden der Motor komplettiert und startbereit.
den M54 Motor einstellen ist gar nicht so schwer wie alle immer sagen..
Naja aufjedenfall läuft die Kiste nun wieder und bin von der neuen Leistungskurve sehr positiv überrascht.
Unten raus vllt minimal weniger, aber oben raus schon deutlich spürbar.
Hab noch 3 Bilder um nicht nur einen Text zu tippen..
Ventildeckeldichtung kam auch neu war nach 1,5 Jahren schon wieder defekt.
6 neue Zündkerzen gabs ebenfalls von NGK eine Stufe kälter als die Originalen!
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/14059957_122096364128gmynk.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/14037575_122096369128ffbyu.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/14037980_1220963707957azv3.jpg]
Hatte mein damaliger 328i auch.
Ist repariert worden