Die Buchse hab ich mit loctite reingeklebt normal sollte die buchse drin bleiben beim rausdrehen.. und wenn nicht einfach m14x1.25er buchse und auf die neue kerze draufschrauben
Beiträge von ShiRo18
-
-
So heute dann die Bohrung mit einen M16x1,25 Gewindeschneider bearbeitet, buchse mit Loctite rein sam Zündkerze alles ist wieder in Butter.
Späne wurden so gut es geht rausgesaugt und entfernt.
Gestartet und läuft wieder perfekt! -
Hast du ein Endoskop?
Sonst könnte ich aushelfen.
Nur zur Sicherheit falls du rein schauen willst.Peter
Endoskop hat ein kumpel das könnt ich mir ausleihen..
Wegen dem einen gewinde lohnt sich die arbeit von 10 stunden nicht so wirklich vorallem kommen dann noch viel mehr kosten dann bist irgendwo bei 1000€ bis alles wieder läuft -
Vielleicht noch rechts soweit anheben bis der Zylinder senkrecht steht und den Kolben fast bis OT hoch drehen.
Verbessert vielleicht die Chancen dass nichts zwischen Kolben und Zylinder kommt.
Vom Kolben bekommst die einen Span leichter weg als wenn er in der Ecke hängt.Peter
Genau das hätten wir auch vor gehabt den motor auf ot am 2. Zylinder zu drehen. Damit wirklich nichts passieren kann
-
Danke euch an das fett hab ich gar nicht gedacht gute idee
Werde mir dann wohl von heli coil oder würth sowas besorgen das kerzenloch auf 14 mm kernloch aufbohren evtl hat es auch die größe schon und ein m16 gewinde reinschneiden und dann die Gewindebuchse eindrehen samt Kerze
-
Moin jungs,
Haben gerade die Zündkerzen von meiner Schwester wechseln wollen 5 haben einwandfrei geklappt aber die Kerze aufm 2. Zylinder wollte einfach nicht..
Hab mir gedacht ich lass ihn 5 - 10 min laufen damit es alles schon warm wird und ich die Kerze vllt leichter rausdrehen kann.
Ja ich weis man wechselt die Kerzen normal im kalten Zustand.Aber da sie im kalten Zustand nicht ging hab ich das ausprobiert leider ging das ebenfalls nicht habs dann mit Rostlöser und auf und zu Schrauben probiert.
Mit erfolg Kerze war draußen aber samt dem Gewinde vom KopfNun zu meiner eigentlich Frage würdet ihr den Kopf runter machen oder einfach ne Gewindereparaturbuchse einsetzen?
Hatte evtl schon mal jemand das Problem, weil ich selber hatte so etwas leider noch nie..Ich persönlich würde ne Gewindebuchse von Würth Time - Sert einbauen, mein damaliger Meister würde ebenfalls das gleiche tun.
Die Späne die dann in den Brennraum fallen hätten wir rausgesaugt. -
Wenn du in meiner Nähe wohnen würdest, glaub mir den kompressor würden wir 1a abstimmen. Mit deinem Diesel können wir es über den Postweg machen, wenn du Interesse hast.
Schreib mir mal ne PN was zu erwarten wäre beim Diesel und was es Preislich kostet.
Das mim Kompressor muss ich zuerst von anderen machen lassen weil er es mir ja kostenlos macht. -
Danke
Ich habs mir hald geholt weil ich viel gutes gelesen hab und ich mir dachte probieren geht über Studieren.
Aber da ja 30 Tage Rückgaberecht besteht an das hab ich ja eigentlich von anfang an gedacht.Am Gas hängt er schon sehr gut muss ich sagen.
ja das mit dem Kennfeld hast gesagt da geb ich dir auch recht..
nur der aus meiner Gegend ist eigentlich ein sehr bekannter Typ in Bayern und hat auch von überall Kundschaften.
und da er nur 50 KM von mir weg ist natürlich die Beste anlaufstelle bei Problem wie jetzt mit der MKL. -
Musst ja net gleich wieder ausflippen
Aber ist ja wohl bekannt das eine Chipbox die Werte verfälscht und dem Steuergerät mitteilt , dass der raildruck 200bar zB zu niedrig ist obwohl es nicht der Fall ist. Dann regelt das Steuergerät künstlich den Druck nach.
ich flipp doch nicht aus
mir ists ja ehrlich gesagt scheiß egal, die Karre ist da um mich von A nach B zu bringen und um Hänger zu ziehen nicht mehr und nicht weniger.
Das was bis jetzt erneuert wurde waren hald "leider" Verschleißteile bzw Teile die den Komfort beeinträchtigt haben.ich hab auch nur auf den 30d gewechslt weil der 23er einfach mit nem hänger dran keinen Meter mehr vorwärts ging.. und am Berg sogar zurück schalten musste..
und weil der 30d für 4 Steine einfach sau billig war..Downpipe zugute fürn Lader..
Ich hatte an meinem 330d ursprünglich auch eine Box von Race Chip!
Habe dann aber doch eine Kennfeldoptimierung machen lassen und das war dann doch nochmal ein deutlicher Unterschied.
wie deutlich kannst du den Unterscheid beschreiben?!
Ich will jetzt nicht wieder alles schlecht reden, aber so ist es einfach. Die Boxen taugen nichts! Wenn du ordentlich die Werte loggst, siehst du wieder der raildruck immer nachträglich vom Steuergerät angepasst wird. Es wird ein falscher wert vorgegaukelt. Wenn du dazu Beweise haben möchtest, kann ich dir diese gerne liefern. Aber erst ab morgen, da ich heute noch unterwegs bin..
weist mich macht hald nur stutzig, dass man nirgends etwas schlechtes liest viele fahren schon 100 TKM damit rum und es ist alles gut.
Warum gibt Race-Chip sogar noch ein Jahr Motorgarantie dazu? -
Ehrlich gesagt ists mir egal taugts nicht gehts zurück ich teste es nur nicht mehr und nicht weiger