Hatte im Frühjahr das Aurora mit DVB-T gekauft.
Der DVB-Receiver ist nun schon der zweite (wurde kostenfrei getauscht) und funktioniert auch nicht mehr, Programm hängt sich auf und dann geht mit TV nichts mehr.
A2DP wird angepriesen, ist bei mir gar nicht vorhanden - angeblich habe ich ein Zwischenmodell bekommen...
BT funktioniert das Koppeln sowie das Hören über die Lautsprecher. Sprechen unmöglich, da absolut unbrauchbare Mikrofonkonstruktion. Auch hier habe ich kein ext. Mikro über Cinch bekommen, sondern ein Gerät mit integriertem Mikrofon.
Bei CD/DVD/SD wird immer erst ab der 2. Sekunde angespielt, egal, ob man zu einem Titel springt oder durchlaufen läßt.
Im China-RNS-Forum wird dargestellt, wie das bootlogo/System-update durchgeführt wird. Update funktioniert, bootlogo eher weniger.
Tastenbeleuchtung viel zu hell - war aber abzusehen...
Lautstärke stellt sich immer auf 7 nach Zündung aus und wieder ein, nervt ungemein.
Spaltmaße unten sowie an den Lüfterdüsen unten nerven mich auch, ist nicht zu vergleichen mit der Paßgenauigkeit im orig. 16:9.
Navi geht, ist aber zu langsam, schätze mal der besagte 600er Prozessor. Was nervt: Bei aktuellem Routing kann man zwischen kürzesterund schnellster Route wählen, was aber keinen Einfluß hat. Damit dies wirksam wird, muß das aktuelle Routing erst ausgeschalten werden, dann der Modus nochmal gewählt und dann wieder Routing aktiviert werden.
ICartech, der Vertreiber der Gräte, hat nun schon seit ca. 4 Wochen jede Woche eine mail bekommen, in der ich die Probleme aufgeführt und um Lösung/Umtausch gebeten hatte - bis heute nichts.