Laß´ die Blinker hinten auf jeden Fall so, das sieht um Längen besser aus und ist mal was anderes, son büschen Ami-Style.
Nochmal zur Klärung: Das sind SK-Ringe? Machen auf den Fotos einen sehr orginalen Eindruck, sauber!
Beiträge von Kurhesse
-
-
Mal ne Frage, wie bzw. mit was bekomme ich das denn weg?
Einstiegsleiste Fahrerseite und Konsole Handbremsbereich...Die matten Aluleisten bekommt man übrigens (nach Demontage) am besten mit Scheuermilch "glänzend".
-
Die Ringe (ich beziehe mich hier auf Bernstein, da ich mit weiß keine Erfahrungen habe) von sk-challenge sind genau die gleichen wie die teuren G7. Einziger Unterschied sind die Vorschaltgeräte. Bei den G7 hat jeder Ring ein eigenes Vorschaltgerät, bei sk-challenge klemmt man jeweils zwei Ringe an ein Steuergerät.
Leuchten tun sie aber alle beide und das auch gleichermaßen gut
Stünde ich heute nochmal vor der Wahl, würde ich zu sk-challenge greifen.
Und aufgrund der Einsparung an Vorschaltgeräten gibt es trotzdem keinerlei Probleme mit der CC und auch beisp.weise kein kurzzeitiges Aufblitzen?
-
hi leute...
hab heute die ringe von sanituning (die mit den 4 vorschaltgeräten für 100.-) eigebaut und wolte euch mal von meiner odyssee berichten:
zuerst wollte ich ja ein zusätzliches loch machen für die kabel und das standlich wegen dem tüv drinlassen.
hab mich dann doch dagegen entschieden und das standlicht entfernt und da die kabel durchgelegt und das ganze mit silikon abgedichtet.was mich doch ein wenig enttäuscht :
...Mann, mann, das hört sich ja alles gar nicht gut an! Ich dachte, für 100€uronen bekommt man ein Rundum-Sorglos-Paket, schließlich sind es ja nur ein paar Kabel und Plastik?!
Wie ist das denn mit den Ringen derselben Preisklasse von racing24.de, die bieten die Dinger ja auch nur zum Klipsen an; ist das dann auch so eine wackelige Angelegenheit?Wie sind denn die Erfahrungen mit denen hier: http://tuning-carlights.de/pro…io-limousine-touring.html
Danke vorab.
-
servus,
wie schon von meinen Vorrednern erwähnt, geht grundsätzlich vieles bis alles nachzurüsten.
Einen sehr guten Überblick liefert diese Seite, wenn es um Nach- oder Aufrüstung geht: http://www.thunder-online.de/navinachruestung.htm
Wen bzw. was ich bei erstklassiger Hardware-Kompatibilität zwischen neuen Geräten und BMW-HiFi-Navi-etc.-Systemen empfehlen kann:
http://www.ac-services.eu/shop/Eventuell möchtest Du ja auf Navi Prof. (16:9) umrüsten, dann käme das Radio vorne raus und neben den Navi-Rechner hinten das BM54 oder BM24, dann könntest Du immernoch neue Lautsprecher verbauen.
-
Glückwunsch, innen sehr gepflegt, aber warum keine eFH hinten? Haben das nicht alle Sechszylinder?
Das Heck schaut spitze aus, allerdings würde ich die Nr.schildhalterung entfernen (das Schloß eigentlich auch:))
und die gräßlichen Endrohre - ohne hier Werbung machen zu wollen, aber hins. Sound und Optik ist das Maß der Dinge insideperformance -
Region Südniedersachsen/Nordhessen:
SLS-Tuning in 34369 Hofgeismar
http://www.slstuning.de/service/pruefstand/Raum Hannover:
SKN in 31020 Bernstorf
http://www.skn-tuning.de/de/impressum.html -
die Suche konnte mir diesbzgl. nicht weiterhelfen.
Seit einiger Zeit suche ich - möglicherweise im Interesse mehrerer - eine Auflistung im Netz über Kfz-Werkstätten oder Prüfanstalten etc., die über einen
Rollenprüfstand - für Allrad UND Automatik - verfügen; selbst größere DEKRA-NLs können mir da komischerweise nicht weiterhelfen.
Vielleicht wäre es ja möglich, ähnlich dem Codierungsthread eine Auflistung anzufertigen, wo man (für welchen Preis) seine Kfz-Leistung überprüfen lassen kann? -
Da es die Mikrofonblende nur in anthrazit, aber nicht in schwarz gibt (im Gegensatz zu allen anderen Dachhimmel-Anbauteilen), wollte ich diese carbonisieren (lassen).
Wer traut sich das denn aufgrund der vorhandenen Rippenform zu? -
Hallo,
das Reparaturbuch sagt für die Limousine: HB4 bis Bj 8/01 und HB11 ab 9/01
Gruß
tigerjoe
Gilt genau dasselbe auch für den Touring?