320i 170 PS? Warum... weil ich Frau und Kinder habe... sonst wäre es ein 3,2L
kommt Zeit kommt M
320i 170 PS? Warum... weil ich Frau und Kinder habe... sonst wäre es ein 3,2L
kommt Zeit kommt M
Ich werde dieses Jahr mein Fahrwerk auch noch tauschen, und entweder wird es ein Gewinde FW oder das Cup kit
ich bin nicht so der Fan von mischen der Dämpfer!
Würde sehen das ich alle 4 Dämpfer ersetze, es sei denn es sind die selben verbaut!
OK, wenn ich "normal" Fahre wird es vieleicht nicht so ins Gewicht fallen... aber ich bewege meinen ab und an mal auf der NS und da fällt sowas recht schnell auf wenn das Fahrwerk nicht harmonisch ist....
kannst Du einfach abziehen während der Motor Läuft... wenn die Geräusche macht, macht die dann keine mehr
EDIT: DISA steht für "Differentielle Saugrohranlage" und meint, dass eine Klappe im Saugrohr dafür sorgt, dass drehzahl- und lastabhängig kurze oder lange Saugrohrwege geschaltet werden.
"Bei der differenzierten Sauganlage (DISA) befindet sich zwischen den Saugrohren eine Verbindungsklappe. Sie ist im unteren Drehzahlbereich geschlossen und sorgt so über einen langen Ansaugweg für ein hohes Drehmoment des Motors. Bei höheren Drehzahlen ist die Klappe geöffnet und sorgt somit für einen kurzen Ansaugweg und damit für mehr Leistung."
oder steck sie einfach ab.. dann weißt es auch..
Richtöööög.....
Bau die DiSa wieder ein, dann den Stecker ziehen... wenn das Geräusch dann weg ist bist Du sicher das es die DiSa war... wenn nicht... weiter suchen!
So habe ich das bei meiner Auch gemacht und habe mir ne neue gekauft... bekommt man soweit ich weiß nur original und nicht im zubehör!
Habe auch 160 Euronen gezahlt
Beim Kart fahren haben wir für solche Fälle pedalverlängerungen
Hallo,
ich fahre pro Tag mit meinem 320i FL ebenfalls 200 km auf LPG.
Reparaturen hat der E46 schon einige an den Tag gelegt, auch wenn ich bisher von Fahrwerksproblemen nicht betroffen war.
Zur Zeit habe ich dafür mehr Probleme mit der Prins Anlage (verbrennungsaussetzer) und die Werkstatt sucht seid 2 Tagen den Fehler
Wie schon von Elb angedeutet, muss man bei dieser Laufleistung damit rechnen den Wagen max. 4-5 Jahre zu fahren.
Die frage ist ob man den Weg von 160 km/ Tag solange durchhält und nicht irgendwann einfach in die nähe der Arbeit zieht
Sonst steht der scheinbar ganz gut dar in deinem Link!
ich hoffe ich werde nicht gesteinigt wenn ich sage, das mir der überhaupt nicht gefällt
Ich finde die Folierung hat es noch schlimmer gemacht... ist aber rein meine Meinung... mein Geschmack ist es eben nicht
Vorallem stimmt es nicht! BMW baut nicht nur Reihen Motoren sondern auch V-Motoren..
BMW hat auch schon V-Motoren gebaut, wenn man schon zurück schaut bis ins Jahr 1933...
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_501/502
aber solange brauchen wir gar nicht zurück zu schauen...
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E39
und hier die komplette übersicht:
http://www.bmw-power.de/Servic…bmw-motoren-tabelle_1.htm
EDIT: OK ein V6 war nie dabei, das gebe ich zu
Bilstein B4 oder B6