Beiträge von Jordy

    -Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (41x)
    - Fensterhebermechanik(22x)
    - Gebläseendstufe (21x)
    - Ölstandsensor Motoröl (20x)
    - Koppelstangen Vorderachse (20x)
    - Thermostat (17x)
    - Nockenwellensensor (16x)
    - Luftmassenmesser (LMM) (15x)
    - Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (14x)
    - Airbag-/Sitzbelegungsmatte (12x)
    - Xenon Brenner (12x)
    - Radlager (12x) - Federn Hinterachse (12x)
    - angelaufener Seitenspiegel (10x)
    - Ventildeckeldichtung (10x)
    - Domlager (9x)
    - Motorkühler "Hängebauch" und/oder undicht (8x)
    - Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (8x)
    - ABS-Sensor (7x)
    - Scheinwerferdüsen (7x)
    - Schwebehimmel Schiebedach (7x)
    - Bremssattel (7x)
    - Stoßdämper (9x)
    - Wasserpumpe (7x)
    - Abgefaulte Lampensockel Kennzeichenbeleuchtung (6x)
    - Scheibenwaschwasserpumpe (6x)
    - VANOS-Dichtringe (7x)
    - Höhenstandsensoren Xenon (6x)
    - Servopumpe(6x)
    - Unterdruckschläuche verrottet (5x)
    - Druckwandler Turbolader (5x)
    - Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (6x)
    - Kühlwasserausgleichsbehälter undicht (5x)
    - Lambdasonde (5x)
    - Heckklappentaster (5x)
    - Kabelbruch Heckklappe (5x)
    - Rückstellbolzen Getriebe 5 Gang vor 2003 (5x)
    - Hardyscheibe (4x)
    - Handschuhfach Stellkappe Cabrio (4x)
    - Turbolader - mit allem was dazugehört (3x)
    - Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (3x)
    - Lager am Hinterachsträger (3x)
    - Bremsschlauch spröde (3x)
    - Kraftstoffpumpe (3x)
    - Spurstangen (3x)
    - Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (2x)
    - Kühlerlüfter (3x)
    - Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (2x)
    - Drosselklappe (2x)
    - Scheinwerferdichtungen (2x)
    - Drehmomentwandler (2x)
    - Steuerkettenspanner (2x)
    - Kurbelwellensensor (2x)
    - Vorkat - Flexrohr eingeschweißt (2x)
    - Lichtschaltzentrum Xenon (2x)
    - Differenzial Tonnenlager (2x)
    - Hinterachsaufnahme (3x)
    - Diesel-Injektoren (1x)
    - Hinterachsdifferential (1x)
    - Hinterachsdifferential undicht (1x)
    - Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)
    - Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
    - Ölfiltergehäusedichtung (1x)
    - Schaltgetriebe defekt (1x)
    - Lichtmaschine (1x)
    - Blinker-/BC-Hebel (3x)
    - Schiebedach komplett nach Totalausfall (1x)
    - Anlasser (2x)
    - Wellendichtring (Simmerring) Kurbelwelle (Stirnseite) (1x)
    - Fahrertür Mechanismus (1x)
    - Elektrischer Zuheizer (1x)
    - Zündspulen (1x)
    - Ansaugschlauch komplett (1x)
    - Glühkerzen (1x)
    - Heckleuchten im Kofferraum (die inneren weil ausgebleicht) (1x)
    - Radiomodul für Navigation ausgefallen (1x)
    - Pumpe für Scheinwerferreinigunganlage (1x)
    - Leitung vom ladeluftkühler zum AGR Ventil geplatzt (1x)
    - Kühlerschlauch undicht (1x)
    - Kardanwellenmittellager (1x)
    - Wasseranschlussstück M43TÜ (1x)
    - Druckwandler AGR-Ventil (1x)
    - Temperaturfühler Kühler(1x)
    - Klimakondensator undicht (1x)
    - Servoölkühlerrücklaufleitung (1x)
    - Pendelstützen (1x)
    - Längslenkerlager HA (1x)



    und der zweite LMM in 1,5 Jahren ;(

    ich würde die auch in schwarz lackieren lassen.


    Dann hast Du ruhe mit den polier Rückständen, und Dein Auto hat noch Konturen!
    Lass Dir die Leisten mal in Silber Faken, dann wirst Du sehen was ich meine ;)


    Dein Lacker hat übrigens recht, habe schon mehrere im E36 Forum gesehen die Ihre Leisten selbst Lackiert hatten, aber nach spätestens 3 Monaten blätterte teilweise der Lack wieder ab und das schaut dann gar nicht mehr so gut aus :D

    so ich denke die Lösung gefunden zu haben....


    der LMM hat scheinbar über einen längeren Zeitraum rum gesponnen und falsche Werte geliefert ohne im Fehlerspeicher aufzutauchen.


    Am Wochenende stand er dann drinne, diesen habe ich nun getauscht und alles läuft wieder wie es sein soll!


    seltsame Dinge geschehen.... manchmal!

    das könnte sein... werde ich mal checken!


    jo Gas Injektor / Einspritzdüse ;)


    EDIT:
    Injektor


    Der Begriff Injektor hat mehrere Bedeutungen:


    In der Technik wird ein Injektor grundsätzlich als eine Vorrichtung zum Einbringen wie auch Vermischen von Flüssigkeiten, Gasen, Elektronen oder sonstigen Teilchen bezeichnet.


    Eine andere Bezeichnung für die Strahlpumpe
    Eine andere Bezeichnung für die Einspritzdüse bei Dieselmotoren



    Quelle: Wiki


    damit das mit der Fragerei aufhört ob nun Injektor die richtige Bezeichnung ist! :rolleyes:

    Beim Injektortausch von 5 auf 6 und umgekehrt, auch das jeweilige Kabel des Injektors mitwandern lassen?
    Oder wirklich nur den Injektor getauscht?


    nur der Injektor wurde getauscht soweit ich es weiß.


    DAs Steuergerät möchte er jetz mal Tauschen um zu sehen ob es daran liegt


    Stingray: Injektor oder Einspritzdüsen, nenn es wie Du willst ;)


    Wie bekommt man denn heraus wo der Wackelkontakt sitzt? Da der Fehler ja sporadisch auftritt, könnte es ja an sowas liegen... das sind immer so fehler wo man Stundenlang sucht :(

    Hallo Zusammen,


    habe da ein Problem im LPG Betrieb und mein Umrüster weiss zur Zeit auch nicht weiter :(


    Zur Situation:


    Fahrzeug : BMW 320i 170 PS BJ2002
    LPG: Prins VSi
    Eingebaut bei 105000 km stand heute 172000 km


    bis vor ein paar Wochen lief die Anlage super, vor einigen Wochen trat es gelegendlich auf das der Wagen bei LPG Betrieb beim Anhalten aus ging.
    Dieses steigerte sich bis dahin das er selbst bei langsamer fahrt (40-50 km/h) gelegendlich in engen Kurven aus ging.
    Darauf hin wurden die Filter der Gas Anlage getauscht und die Zündkerzen gegen NGK Laser getauscht.
    Dann tauchte dieses Problem eigentlich nicht mehr auf.
    Dann fing es an das der Wagen während der Fahrt anfing zu Ruckeln und die Kontroll Lampe Anging.


    Fehlerspeicher sagt: Zündaussetzer Zylinder 6 und Verbrennungsausetzer.


    Allerdings kommt es vor das dort 6 Fehler Verbrennungsausetzer und 2 Fehler Zündaussetzer (Zündfunke gering) angezeigt werden.


    Unter Benzin läuft alles i.O. und es werden auch nach mehreren 100 km kein einziger Fehler abgelegt.


    Es wurden jetzt bereits die Zündspule Zylinder 6 getauscht.
    Dann, da das Problem immernoch da war, Zündkerze und Zündspule von 6 auf 1 getauscht und der GAS Injektor von 6 auf 5 getauscht.


    Dennoch tritt der Fehler auf Zylinder 6 auf.


    Was kann das jetzt noch sein? Der Gasumrüster sagt das es an der GAS Anlage nicht mehr liegen kann, jedoch läuft der Wagen unter Benzin ohne Probleme und Fehler! ?(


    Kann es sein das eventuell die Programnierung des Prins Steuergerätes zerschoßen ist oder das Steuergerät selber?


    Ein Service Techniker von BMW hat auch mal die Adaptionswerte Resetet... kann es daran liegen?



    Kennt hier vieleicht jemand das Problem und kann zur Lösung Beitragen :?:


    Danke und Gruß


    Jordy