Beiträge von Jordy
-
-
alter, ihr weicht vom thema ab
Stimmt
lassen wir das... aber "alter" werde ich nicht so ganz gerne genannt
-
Naja, aber wie Du schon sagtest liegt es wenn dann an den Satteliten und nicht am Endgerät. Von daher kann ich mir kaum einen großen Unterschied zwischen Garmin TomTom und co vorstellen, was die Genauigkeit angeht.
doch da gibt es Unterschiede!
Geh mal Geocachen mit nem Garmin und mit nem TomTom, dann weist Du wovon ich rede!PS.: ich weiß das ein TomTom aufgrund seiner Strassennavigation nicht dazu geeignet ist, aber ich bin ca 1 Jahr mit dem ding losgezogen und jetzt laufe ich mit nem Garmin, ist von der genauigkeit ein Unterschied wie Tag und Nacht! Und es liegt nicht nur an der Navigation, auch bei TomTom kann man längen und Breitengrad eingeben und die Position bestimmen nach Koordinaten, das ist beim Garmin wesendlich genauer!
-
mein Garmin hat ne Abweichung von 3 m und das ist schon recht gut
Mein TomTom one ca 12 m..... soviel dazu -
Wenn Zeit genug da ist würde ich den einfach mal inserieren für Deine Preisvorstellung (wo immer die liegen mag)
Wenn sich über Wochen keiner meldet weist Du das Du zu hoch liegst und kannst den Preis senken....
und wie heist es so schön: jeden Tag steht ein dummer auf!
Vieleicht mal vorher zum Aufbereiter fahren und schauen was er noch rausholen kann, vorallem bei den Kratzern!Preislich würde ich dem hier genannten schon recht geben... aber wenn man bedenkt das alle unsere Autos "verbastelt" sind, weil fast jeder hier im Forum an seinem Auto rumschraubt finde ich schon bedenklich!
Klar Geschmack ist ansichtssache, aber wen man sich mal auf dem Automarkt umschaut, und was so auf der Straße rum fährt...
... ich denke das manfast jeden Wagen ausdiesem Forum hier kaufen könnte, denn hier hegen und Pflegen ja die meisten Ihre Autos wie Babys... in anderen Foren, die ich hier jetzt nicht benennen möchte, schaut das etwas anders aus! -
Also das Bilstein-Fahrwerke was für Mercedesfahrer sind, halte
ich für ein übles Gerücht bzw. einfach unwissenheitKomisch das Bilstein spezielle Fahrwerke für BMW anbietet mit
Nordschleifenabstimmung.....Außerdem ist es sehr komisch das das M-Testcenter sowie das
Bilstein-Testcenter am Ring nur ca. 2km auseinander liegen
und beide in kooperation Fahrwerke entwickeln und testenWenn ich jetzt noch bedenke das ein großteil der BMW Werksrennwagen
auf Bilstein durch die Gegend rollt......Ich für meinen Teil fahre die Bilstein B8 mit AP-Federn und flowig ist da
garnix..... höchstens sportlich und sehr straffWenn dir Bilstein bisher zu schwammig war, dann solltest du mal die Finger
von den B4 lassen und dir einen Satz ordentliche Dämpfer (B6, B8 ) zulegen
bzw. direkt auf ein Sportfahrwerk (B10, B12) oder ein GWF (B14, B16) wechseln.Desweiteren: "Sehr hart" ist nicht automatisch "sehr gut", eher im Gegenteil
Ein Fahrwerk muss arbeiten können um eine optimale Performance bieten zu können!
Das die billigen Ebay-Fahrwerke hart wie ein Brett sind ist auch bekannt,
aber gut sind die deshalb nicht.... Nach deiner Logik könnte ich mir auch einfach
Eisenstangen einschweißen und die Dämpfer + Federn weg lassen, dann wäre die
Performance ja der absolute Wahnsinn´Dem Stimme ich zu 100% zu!
Ich habe im laufe der letzten Jahre in dem ich an Autos schraube und über die NS knüppele schon viele Fahrwerke in verschiedenen Autos eingebaut und gefahren.
Bei Bilstein hatte ich mit noch keinem Auto Probleme und die Kisten lagen immer super gut.
Und wenn man sich mal etwas damit beschäftigt hat, viele Fahrwerke getestet hat und man merkt das man mit deutlich mehr geschwindigkeit durch Kurven kommt und das Auto sich bei Bodenwellen besser verhält als bei anderen Fahrwerken wird um Bilstein nicht herum kommen!
Also bei meinen ganzen Golf 1 / Jetta / Vento und BMW`s haben Bilsteinfahrwerke am besten funktioniert!
Andere sind zwar auch nicht schlecht von den Dämpfern her, aber bei Sportfahrwerken bin ich von Bilstein überzeugt!Wer mal ein Sportfahrwerk B14 oder B16 PSS9 gefahren ist, wird das bestätigen können.
Edit: Nach meiner Erfahrung wird übrigens die Kurvenlage noch mal um einiges besser wenn zusätzlich Domstreben sowie Sport Stabis verbaut wurden
-
Die meisten Tachos zeigen aus folgendem Grund zu viel an. Je höher die Geschwindigkeit um so höher die Abweichung.
Zitat Wikipedia:
In den meisten Fällen zeigen Tachometer jedoch eine etwas höhere Geschwindigkeit an, als tatsächlich gefahren wird (sog. Voreilung). In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie „nachgehen“, innerhalb der Toleranzen aber zu viel anzeigen.Ich schätze, dass machen die Hersteller bewusst um sich nicht Ärger einzuhandeln, wenn sie zu genau anzeigen und dann am Ende zu wenig angezeigt wird. Ist aber von Hersteller zu Hersteller anders die Genauigkeit.
richtig!
und da gab es sogar mal nen Gerichtsfall, wo ein Autohersteller verklagt worden war wegen dieser Thematik... ist sogar durch gekommen!
Soweit ich es noch weiß ging es da um Führerschein weg oder nicht, da das Fahrzeug zu langsam angezeigt hat und die realgeschwindigkeit darüber lag hat der Autohersteller einen auf den Sack bekommen!Habe auch mal gehört das GPS Systeme recht zuverlässig die Geschwindigkeit anzeigen, ob es dort auch abweichungen gibt? ich denke schon, je nachdem mi welchen Parametern das Navi rechnet!
Zum Tempomat... mir ist das eigendlich egal welche Geschwindigkeit eingestellt ist! Da ich immer je nach bedarf den Tempomat neu einstelle.
Das heist wenn ich auf 140 km/h eingestellt habe ist mein Gehirn in der Lage sich das zu merken, wenn ich dann in eine 120 km/h zone komme, bremse ich auf die Geschwindigkeit ab, die ich fahren möchte und Akiviere dann den Tempomat auf dieses Tempo. Auf welche Geschwindigkeit der Tempomat eingestellt ist sehe ich ja dann am Tacho , also wozu Digital Anzeigen lassen?
Ob der jetzt dann 120 km/h genau steht oder 124 km/h ist doch latte! Bei Autos die keinen Tempomat ausser den Fuss haben geht es ja auch -
-
Richtige Batterie gekauft? Richtig angeklemmt?
-
PitStop ist nix besseres wie ATU
Das Klackern hatte ich auch mal beim E36 an der HA... habe mich auch dumm und dämlich gesucht bis aufgefallen ist das die Beläge im Sattel leicht "freiraum" haben
Waren allerdings auch von ATE, habe diese damals getauscht weil mir das total auf die nerven ging