Beiträge von Jordy

    ne das ist nicht die nicht.... ich würde es an der Ölwanne versuchen ;)
    ist weiter hinten, also richtung Heck... das Bild ist ja von ganz vorne, da bist Du nichtmal unter dem Motor.. der ist bei BMW eitwas Größer als beim Benz deswegen ist da auch nicht viel Platz :P

    ich fahre auch 5W40 Castrol oder liqui-moly kannst aber auch 10W40 nehmen so wie hier fast alle geschrieben haben... und ja, bitte den Filter Wechseln, kann Dir nen Bild rein stellen von nem Ölfilter der mind 4 Jahre im Auto war... kein schöner Anblick ;)

    Gut, aber bringt mir auch nix da ich keinen Seriellen Anschluss (com) habe an meinem Laptop *grummel


    Also bleibt mir nur die Wahl zwischen dem Ebay Teil für mein Wagen bzw. bis BJ 2007 oder dem Teuren Teil wenn ich den X3 auch auslesen muss... hmmmm.... mal drüber nachdenken..

    Die Adapternummer wirst Du knicken können, funktioniert in den seltensten Fällen.
    Auch ich hatte damit mal rumexperimentiert, mit unzähligen Adaptern, wollte einfach nichts vernünftig laufen.


    ja ich erinnere mich dunkel, habe damals mal versucht an meinem E36 damit klar zu kommen, hat aber irgendwie nicht geklappt.. habe es auf meine dummheit geschoben :D

    Das heist für einen X3 BJ 2009 kann ich nur das zweite nehmen?
    Für meinen E46 BJ 2002 würde auch das aus ebäh reichen....


    Habe ich das richtig erfasst? Bin da echt nicht so firm drinne... :(

    Danke für die ausführliche Schilderung!!
    Was genau ist denn ein Flashlube? Hab nur gelesen, dass BMW Motoren sowas eigtl nicht brauchen und es bei höheren Drehzahlen wie bei langen Autobahnfahrten und dergleichen empfehlenswert sei?!
    Was is das denn ;) ? Schadet es, wenn man es hat?
    Habe heute den Bericht des Dekra Beauftragten gesehen, ich denke, ich sollte den ersten nehmen oder allgemein ne Nummer kleiner suchen -.-


    Gruß Patrick


    Flashlube brauchst Du eigendlich nur bei Fahrzeugen die keine gehärteten Ventile/Ventielschaft haben, da aber bei BMW die Teile gehärtet sind, brauchst Du eigendlich kein Flashlube!
    Das ist bei anderen Fahrzeugherstellern anders und durch die höheren Verbrennungstemperaturen kann es dort zu Problemen kommen, deswegen kommt dafür Flashlube zum Einsatz.
    Ist aber nicht schlecht wenn es verbaut ist, kostet nur beim umrüsten ca. 90 Euro mehr....

    Hallo Forum,


    in Absprache mit V-Pixel habe ich eine frage zum Diagnosestecker um mit meinem Laptop mit meinem Auto "sprechen" zu können.


    Es gibt ja hier den ein oder anderen der Codieren und Auslesen kann.
    Meine frage ist welchen Diagnose Interface benutzt ihr?
    Die Preisspanne ist ja gewaltig für diese Kabel, bei einem onlineshop bekommt man eines für 149 Euro, bei anderen Anbietern schon für 50,- Euro.
    Mir wird nur nicht klar wo die Unterschiede liegen und welches ich benötigen würde um meinen Fehlerspeicher auszulesen.....


    dieses hier habe ich in der Bucht gefunden


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT


    taugt das was oder geht nicht?
    Ich benötige ein Kabel für meinen E46 320i FL und auf der anderen Seite mit USB da mein Rechner sonst keine Anschlüsse hat.


    oder sollte ich mir besser diesen hier besorgen:


    http://www.do-it-auto.de/produ…3bbc15f8bc3164e104bd0619c


    bzw wo ist der große Unterschied? ?(


    Für Infos wäre ich sehr dankbar :)


    Gruß Timo

    Wenn du noch keine Rechtsschutz hast, ist es schon zu spät für diesen Fall jedenfalls. Ich glaub es gibt da ne Frist von 3 Monaten ab Vertragsabschluß.


    Aber es gibt ja ne kostenlose Rechtsberatung, die bieten viele Anwälte an und da kannst schonmal abschätzen was du für Chancen hast. :)



    Für diesen Fall zu spät, ja!
    Beim Verkehrsrechtschutz gibt es aber keine Wartezeiten. Sobalt der Vertrag unterschrieben ist ist der Verkehrsrechtschutz aktiv (wenn er von der Versicherung angenommen wurde!) Allerdings nur für die Dinge die ab der Unterschrft passiert sind, also zahlen die nicht für Sachen die vor dem Versicherungsschutz entstanden sind!


    Bei Vertragsrecht/ Mietrecht etc. gibt es Wartefristen die unterschiedlich sind ;)


    Zum Thema... ich würde auch Rechtsbeistand aufsuchen... i.d.R. musst Du den auch nicht bezahlen wenn Du keine Schuld bekommst sondern die Gegenpatei, weil diese durch Ihr verhalten dich gezwungen haben dir Rechtsbeistand zu besorgen!
    Hatte ich auch schon mal, als ich noch nicht Rechtschutzversichert war!
    Da musste dann nach Abschluss des Rechtstreites die Gegnerische Versicherung meinen Anwalt bezahlen ;)