Naja... ich würde vieleicht nicht gerade eine Quelle wie ATU anführen
und auch nie wieder da hin fahren... ich hole da Öl etc. aber parken tue ich schon neben an beim Bettenlager.... ich weiss schon warum!
Naja... ich würde vieleicht nicht gerade eine Quelle wie ATU anführen
und auch nie wieder da hin fahren... ich hole da Öl etc. aber parken tue ich schon neben an beim Bettenlager.... ich weiss schon warum!
wenn es der LMM gewesen ist dann würdest du es merken. Ich habe heute meinen neuen bekommen und auch die Adaption löschen lassen und siehe da anstatt im schnitt 13 l sin es nun noch 9,5l /100 km ausserdem zieht er besser un die Leuchte mit den Abgaswerden kommt auch nicht mehr (war gottseidank Gebrauchtwagengarantie (300€ der LMM))
Den LMM bekommst Du im Internet von VDO/Simens für 190 Euro ink Versandkosten und die zwei Klammern und die eine Schelle bekommt man auch so geregelt!
Aber bei Gebrauchtwagen Garantie höätte ich das auch machen lassen
Der LMM wird nicht im Fehlerspeicher angezeigt.
Wenn, dann tauchen Fehler wie Gemisch fett/mager oder sonstwas auf.
Ausserdem wie schon gesagt wurde: den Unterschied zwischen neuem und defektem LMM merkt man.
Laut dem BMW Mecha gestern und einem mir sehr guten BMW Servicetechniker wird der LMM als Fehler abgelegt!
Gemisch zu mager/zu Fett legt die Lamda ab!
EDIT: was mir gerade in den Sinn kommt... legt der LMM vieleicht nur nen Fehler ab wenn der gar keine Signale mehr gibt und wenn er falsche werte hat keinen Fehler ablegt?
Ich denke das Fehlerspeichersystem Check nicht alle Daten die irgendwelche Sensoren rausgeben....
Alles anzeigenHallo Gemeinde,
ich lasse demnächst meinen auf LPG umrüsten. Später wollte ich eigentlich auch eine Standheizung nachrüsten.
Jetzt meine (blöde) Frage:
a) Geht LPG überhaupt in Verbindung mit einer Standheizung und reicht der Platz im Motorraum aus? Heizt der dann auch mit Gas?
b) Welche Standheizung und wo soll ich das am besten machen lassen? Was kostet das?
mit Gas heizt der sicher nicht, weil die Gasanlage erst zugeschaltet wird wenn das Kühlwasser eine Temperatur um ca 40° erreicht hat
Wo du das machen lassen kannst kann ich Dir leider nicht beantworten (ausser NICHT in Gelsenkirchen )
Kann gut sein... muss aber leider nicht!
Und nein, der LMM kann nicht bei Benzin i.O sein und bei Gas falsch, weil beise Systeme mit den gleichen Daten arbeiten.
Bei Benzin geht der Verbrauch hoch bei Gas auch aber bei Gas geht die Motorkontroll lampe an wegen falschen Abgaswerten, weil die Anlage zu Fett oder zu marger läuft wegen der falschen Daten!
jetzt ein wenig verständlicher
hoffe ich ...
habe ein Ähnliches Problem und heute mit meinem umrüster sowie meinen Sandkastenfreund (Servicetechniker bei BMW) gesprochen!
Es kann leider mehrere Ursachen haben!
Wenn aber der Fehlercode 6 Luftmengen-/Massenmesser ins spiel kommt wird es wahrscheinlich an diesem liegen! (ich muss morgen den Speicher auslesen lassen)
Denn wenn der Luftmengenmesser falsche werte liefert, stellt sich die Gasanlage auch falsch ein und schwup hast Du zu hohe Abgaswerte!
Ist Dir ein erhöter Spritverbaruch aufgefallen?
Danke für den Link Jack.... das klingt ja schon mal gar nicht so schlecht