Der Defekt eines Stoßdämpfers ist ein schleichender Prozess und äußert sich meist durch Undichtigkeiten. Das sieht man dann meistens daran das die Dämpfer feucht sind, dann brauchst sie auch nicht mehr testen lassen weil sie eh hin sind. Am Fahrverhlten merkst das meist schwer weil der Defekt ja schleichend kommt, nur der Unterschied zu neuen Dämpfern ist dann stark zu spüren.
dann scheine ich ja sehr feinfühlig zu sein ... ich merke sowas.... könnte aber auch an meinem Fahrstil liegen
Bilstein kann ich als dämpfer auch immer empfehlen z.B. B6 = straff aber nicht Bretthart