Hi,
Habe meinen E46 von Privat gekauft, geht je heute auch fast nicht mehr anders, da sich BMW Niederlassung/Händler diese Baujahre nur noch seltens hin stellen zum verkauf, wegen der Gewährleistung!
Mann kann sich zwar einen Eindruck verschaffen, aber in den Motor schaut man nunmal nicht rein und wie der gefahren wurde weiss man meist auch nicht!
Ich hbae immer so meine Speziellen fragen beim Privatkauf, auf die ich gar nicht so auf die Antwort achte sondern eher auf die Reaktion des Verkäufers.
Dann informiere ich mich vorher recht gut und schaue nach Problemstellen, mach ne Probefahrt mit einigen Manövern um Fahrwerk zu Testen und Motor/Kupplung zu Prüfen.... geht eigendlich ganz gut.
Da einer meiner besten und ältesten Freunde (ssozusagen seid dem Sandkastenalter) Servicetechniker bei BMW ist, habe ich auch immer gute Punkte auf die zu achten sind... wenn er Zeit hat ist er auch bei besichtigungen dabei gewesen.
Meinen E36 hatte ich bei BMW gekauft, war etwas teurer aber hatte nie Probleme und man wurde absolut höflich und gut behandelt (kannte ich damals von VW überhaupt nicht!)
Beim E46 ... reingefallen bin ich zwar nicht aber man wundert sich ab und an dann doch, ich wusste das die Technische Pflege etwas zu kurz gekommen ist, aber dieses war mir bewust und wir konnten den Preis sehr gut nach untern drücken.. somit bringe ich den jetzt wieder auf einen frischen stand und alles ist gut
ach ja... gegen kleine Händler habe ich auch nichts, solange die einen guten Eindruck machen... nur an diesen "KFZ-Abstellplätzen" die eher einen Schrottplatz ähnlich sehen, gehe ich vorrüber....
Gruß Jordy