Beiträge von Jordy

    also das war die erste Aktion bei meinem E46 :D


    ich habe den Schalthebel vom z3 2,8 Liter drinne und der Schaltweg ist wesendlich kürzer und macht viel spaß.


    Hatte ich beim E36 auch schon drinne, und musste mich von daher nicht umgewöhnen ;)
    Gekostet hat der im übrigen bei BMW 28,- Euro...


    Edit:
    klick


    funzt beim E46 genau so!

    Auf jeden Fall Checken lassen :!:


    und nicht verschweigen was passiert ist, denn wenn dman direkt nach solchen Schäden sucht, schaut man ganz anders danach!
    Wenn die Spurstange einen leichten schaden bekommen hat (Haarriß oder ähnliches) wird es lebensgefährlich, wenn diese bei der Fahrt irgendwann dann bricht! :whistling:

    Das Steuergerät - wie der Name schon sagt - steuert alles was mit dem Gas zusammen hängt. Dabei werden auch Rechenprozesse durchgeführt und die Ergebnisse werden gespeicher. Was wenn das Steuergerät sich mal etwas verrechnet hat?? Bei mit ist mal der Gasverbrauch stark angestiegen. Nachdem ich die Batterie für einige Zeit abgeklemmt hatte war alles wieder normal. Das Problem ist auch nicht wieder aufgetreten. Wenn die Batterie abgeklemmt ist werden alle Ergebnisse und auch Fehler gelöscht.
    Versuche es doch einfach mal. Wenns schon nicht hilft - schaden tuts nicht.
    Gruß Frank



    hmmm... ok werde ich mal Testen... wo Du es sagst, der Verbrauch ist bei mir auch gestiegen...


    Danke für den Tip, werde das Resultat hier schreiben :thumbup:

    Thermostat hatte ich auch schon im verdacht, aber er schaltet nicht um von GAs auf Benzin....


    Der fängt an zu ruckeln und geht dann ins Notlaufprogramm. Mache ich den Wagen dann aus und schalte die Gas Anlage aus, starte neu und er läuft wieder normal.


    Die Temperatur im Kombi zeigt aber immer Betriebstemperatur an, wie festgenagelt in der mitte der Anzeige.


    Ich habe mitlerweile die vermutung, das das Steuergerät der Prins Anlage einen weg hat.


    Am Motor scheint ja alles i.O zu sein, denn auf Benzin läuft der wie immer und zickt auch nicht herum,,,


    Was soll denn das Batterie abklemmen bewirken? Sehe da gerade nicht den Sinn.....

    Ich muss doch nochmal fragen ob jemand noch ne Idee hat....


    Der Wagen lief jetzt fast 2 Wochen wieder ohne Probleme... nun fängt er wieder mit dem selben Problem an!


    Komischerweise zickt der Motor unter Gas Betrieb nur im Außentemperaturbereich zwischen 15° und 19°C rum.
    Ist es wärmer läuft er normal. Wir hatten vor kurzem morgens hier 10°C läuft er auch normal.
    Kann das zusammenhängen?


    Im Fehlerspeicher kommt nun gelegentlich die Meldung Thermostatheizung, aber der kann nicht wirklich damit was zu tun haben, oder?
    Die Gasanlage nimmt ja erst den Betrieb auf wenn eine Betriebstemperatur erreicht wurde....


    Ich weiß langsam nicht mehr weiter........
    sonst muss der Umrüster wirklic mal das Prins Steuergerät tauschen!


    Was meint Ihr... jemand noch ne Idee?


    EDIT: An den Kabeln konnte nichts festgestellt werden, ist auch alles durchgemessen worden ;(

    Hallo und willkommen im Forum.


    Da ein Unterdruck herrscht den Du mit dem öffnen des Deckels störst bei laufenden Motor. wirkt sich das zumindest auf die Laufruhe aus!
    Kenne das nur von meinem 6 ender so, das der Motor anfängt unrund zu laufen... aus geht meiner dabei aber nicht!


    Wie verhält sich der Motor denn im normalen Betrieb? Gibt es irgendwelche Probleme oder störungen?


    Gruß Jordy

    "wieviel km hat er denn runter? " 192500 km.


    Da würede ich über ein neues Fahrwerk dazu noch Nachdenken, ink. Domlager ;)


    PS.: ich finde den Preis ok... habe mal woanders bei nem Reifen Fritzen ne Achsvermessung machen lassen, nach 3 Monaten waren dann die neuen Reifen durch und ich habe dann 240 Euro für neue Reifen und 180 Euro für die Achsvermessung bei BMW bezahlt..... rate mal was günstiger gewesen wäre! :rolleyes: