Alles klar danke.
MfG
Alles klar danke.
MfG
Okay. Das alte gefällt mir besser bzw ich finde es passt besser in den Innenraum. Die 4 Speichen Lenkräder haben nur ein 1-stufigen Airbag?
MfG
Moin,
ich würde gerne bei meinem 320d BJ. 12.02 noch ein Multifunktionslenkrad nachrüsten. Verbaut ist bei mir das normale 4 Speichen Lederlenkrad. Mir ist klar, das ich bei dem 4 Speichen das komplette Lenkrad mit Airbageinheit austauschen muss. Kann mir jemand dazu Tipps geben auf was ich beim Kauf achten muss? Würde zB das hier passen?
Ich hab mir nur den Einsatz für ~20 Euro geholt. Teilenummer 11 1277 99 367
S. Nr. 15. Die Dichtung 12 und 13 sind aber auch dabei. http://de.bmwfans.info/parts/c…gine/cylinder_head_cover/
MfG
Du hast den Filter nicht gewechselt? Dann hättest du dir die arbeit sparen können. Gerade wegen dem Filter tauscht man es ja aus...
MfG
Von einem defekt kann man nicht wirklich reden, es ist so gesehen ja nur ein Filter und der Verdreckt. Was aber passieren kann, wenn man viel Kurzstrecke fährt sammelt sich dort meistens Kondenswasser. Dieses gefriert und ein kapitaler Motorschaden kann entstehen.
So ein Fall war gerade bei einem Mercedes A170 CDI. KGE ist eingefroren und durch den Öldruck ist durch den Ölabscheider das Öl in den Ansaugtrakt gelaufen und damit lief der Motor dann quasi unaufhaltsam weiter.
MfG
Nach einigen Problemen wollte ich mich auch nochmal melden. Nachdem ich die Bremse vorne erneuert habe (ATE) hat mein Lenkrad beim Bremsen leicht bis stark vibriert. Problem hat sich schnell gefunden, Bremskolben links war fest. Nach dem erneuern war das Problem aber immer noch leicht da. Die Hydrolager waren auch nicht mehr die besten also hab ich neue Querlenker mit Hydrolager von Meyle verbaut. Seitdem ist es weg. Nach nun 20.000km keine großen Probleme, läuft super und ist auch bei den extremen Minus Temperaturen immer ohne Probleme angesprungen.
Ich hab noch relativ günstig original 16 Zoll Sternspeiche 45 bei ebay gekauft. Die werden dann noch gegen die Stahlfelgen im Sommer getauscht.
MfG
Moin,
ich brauche seit gut 20.000km im Durchschnitt 5,6 Liter. Auch zu sehen auf Spritmonitor.de. Am meisten fahre ich Landstraße, ist aber auch ein Teil Stadt dabei wos oft nur Stop and Go voran geht. Autobahn immer wieder mal am Wochenende...
MFG
Ich kann auch nur Meyle HD empfehlen...ist zwar teuer rechnet sich auf länger gesehen aber ganz locker.
Kumpel von mir hat die billigen gekauft ....die sind schon mit kaputten Gummimanschetten aus der Verpackung gekommen..
Die Meyle HD kosten bei Ebay 260 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung vom Hersteller liegt bei 615(!) Euro!
MfG
Moin,
in dem Set sind aber ja auch noch Spurstangen mit Köpfe und Koppelstangen. Die brauchst du ja nicht wenn Sie nicht defekt sind. Ich habe meine von dem Verkäufer "sagusport". Querlenker und Hydrolager waren von Meyle. Auch original Meyle keine China-Kopie wie Sie des öfteren auf ebay verkauft werden!
MfG