Beiträge von Trymon

    So nun darf ich mich endlich auch Gasfahrer nennen und auch hier im Thread meine Meinung kund tun.
    Vom ganzen Fahrgefühl hat sich nichts geändert, aber war auch nicht anders zu erwarten. Mit dem ganzen Einbau bin ich ziemlich zufrieden.
    Es muss allerdings noch ein wenig Feintuning betrieben werden. Zwischen 1000 und 1500 Umdrehungen schüttelt sich der ganze BMW beim Gas geben. Sprich bis dahin immer schön über 1500 Umdrehungen halten, dann passt alles. Halb so wild, noch mal den Umrüster besuchen und dann sollte es passen.


    Hatte heute auch schon mal getankt und danach Gasgeruch im Innenraum gehabt, den ich mir im Moment nicht so wirklich erklären kann. Vielleicht habe ich aber ausgedünstet und es so mit in den Wagen gebracht. Im Kofferraum war kein Geruch zu vernehmen und auch aus den Lüftungsdüsen kam nichts. Werde ich aber auf jeden Fall auch noch prüfen lassen. Die andere Möglichkeit wäre, dass der Geruch durch die hintere Tür rein gekommen ist beim lösen der Pistole. Dabei spritzt es ja ordentlich in alle Richtungen. Wäre da eine Undichtigkeit beim Einfüllstutzen, müsste ja auch der Kofferraum stinken wie Sau.

    Ja finde den Einbau optisch durchaus gelungen. War für mich aber auch ein wichtiger Punkt.
    Bezahlt habe ich all inclusive 2350€. Also mit Leihwagen, vollem Tank, TÜV und einem ordentlichen Adapter für den Einfüllstutzen. Der von Zavoli mitgelieferte ist eher windschief. Habe von ihm einen bekommen, der aus einem Stück gefräst ist.
    Da fällt mir auch ein, dass ich zwei Fotos vergessen habe zu machen. :D


    Wer im Raum Würzburg umrüsten lassen will, ich kenne nun eine sehr gute Adresse. :D

    Heute habe ich endlich meinen BMW wieder abholen können.
    Die Umrüstung hat sich erst mal ein wenig verzögert, da ein Schlauch einen Riss hatte und dieser musste erst organisiert werden. Auf der Einstellfahrt hat der E46 dann noch eine Kinderkrankheit gezeigt und der Kühlmittel Ausgleichsbehälter ist geplatzt. War mir aber lieber als dass es mir passiert wäre und ich dann irgendwo am Straßenrand stehen würde muss ich sagen.


    Die Anlage selbst ist eine Zavoli Bora, wie schon im Titel beschrieben.
    Beim Tank handelt es sich um einen STEP mit 58 Liter brutto.630 mm Durchmesser 240 mm Höhe.


    Ich könnte natürlich viel erzählen, doch lasse ich lieber einfach Bilder sprechen, welche nun auch im Eingangspost zu finden sind.



    [gallery]8669[/gallery] [gallery]8670[/gallery] [gallery]8677[/gallery] [gallery]8676[/gallery] [gallery]8674[/gallery] [gallery]8673[/gallery] [gallery]8672[/gallery] [gallery]8671[/gallery] [gallery]8679[/gallery] [gallery]8678[/gallery]

    Ich denke du wirst wenn, dann nur noch ein paar Restbestände irgendwo in Shops finden.
    Viel zu wenig für eine Sammelbestellung. Zudem haben auch viele Shops den Braten gerochen und die Preise in die Höhe getrieben. 700€ und mehr sind keine Seltenheit mehr für einen solchen Luftfilter.
    Daher bin ich doch ganz froh, dass ich vor 3 Jahren zuschlagen konnte.

    Ich fürchte ja und um die Frage zu beantworten....nicht möglich zu erraten.


    Es ist definitiv ein Coupe, das kann ich sagen. Damit hört es aber auch schon auf.


    edit: Oh mist die Kiemen habe ich total übersehen und genau betrachtet sieht es in der Tat so aus, als würden die an dieses Auto auch dran gehören.

    Hoffe ich auch, aber ich bin guter Dinge.
    Die Werkstatt an sich muss wohl einen etwas besseren Ruf haben, da gehe ich davon aus, dass er auch ordentlich arbeitet.
    Sonst würde wohl niemand seinen F40 dort hin stellen....heute gesehen, als ich mir den Leihwagen geholt habe. Leider war es nicht der F40. :(

    So, bald kann ich hier auch mitsprechen.
    Meiner steht ja nun beim Umrüster. Darf aber schon einen LPG A3 fahren.
    Wenn der meinen so umbaut, wie den Werkstattwagen, wird das ein richtig sauberer Umbau. Im Motorraum des A3 muss man nach den Bauteilen der Gasanlage suchen.