Beiträge von Trymon

    So nach langer Abstinenz melde ich mich doch mal wieder hier.
    Ich habe ein Bilstein B12 Pro-Kit seit heute drinnen. So als Info, falls dein Lieferant nur Eibach führt. Gibt es auch als Eibach B12 Pro-Kit. ;)


    Ich bin durchaus sehr zufrieden mit dem Fahrwerk, wobei das nach nur einem Tag fahren noch nicht eine sooo genaue Aussage ist. Jedenfalls fährt mein Dicker nun wie auf Schienen um die Kurven herum und auch Bodenwellen werden schön abgefedert. Wo ich eine deutliche Zunahme der Härte merke ist im Stadtverkehr. Bei niedriger Geschwindigkeit spüre ich durchaus die Schlaglöcher, aber ich empfinde es nicht als unangenehm hart. Also keine brutalen Stöße, die mich quälen.


    Vor dem B12 hatte ich eine sehr ausgeleierte sportliche Fahrwerksabstimmung made by BMW. Zumindest ein Dämpfer hat schon Inkontinenz gezeigt. Von daher hatte ich natürlich nicht ganz einen Fairen vergleich von OEM BMW zu B12.

    Definitiv der Autobahnmodus. Ist ein Feature von BMW. ;)
    Ne im Ernst, der Blinkerschalter ist da der erste Punkt, an dem ich nachschauen würde. Vor allem wohl schnell, da sich zum einen wohl einige Autofahrer in der Tat belästigt fühlen dürften von einem Dauerblinker hinten, zumindest auf Autobahnen.

    Als Info, falls mal jemand so ein Problem hat.
    Es war in der Tat das Klimabedienteil. Kaum war das neue drinnen ging die Kühlung wieder mit voller Kraft.
    Arbeitszeit 17 Minuten
    Kosten für das gebrauchte Teil 69€


    Laut Teilekatalog gibt es das Klimabedienteil bei BMW nicht mehr als Neuteil zu beziehen

    Die simpelsten Dinge kommen einem nicht in den Sinn. Natürlich habe ich den nicht ausgelesen, obwohl ich das könnte.
    Nun was solls, habe jetzt die 70€ ausgegeben für ein Bedienteil. Bin bei sowas wohl doch manchmal ein wenig zu schnell.
    Falls es nicht der Grund ist, wird es hier wohl demnächst ein funktionsfähiges Klimabedienteil im Marktplatz geben. ;)

    Wie man es raus bekommt weis ich ja, gab ja bei mir schon mal den Einbau eines 16:9 Navis. Auch die Gewalt kenne ich, wobei ich das wohl wieder vergessen hätte.
    Trotzdem Arbeit und vor allem bei dem Wetter keine die Spaß macht. :D


    Danke für den Tipp mit dem 6Ender, daran hätte ich nicht gedacht

    Hallo, lange war ich nicht mehr da und nun da ich mich melde habe ich doch tatsächlich ein Problem.
    Schlagt mich bitte nicht, falls es schon mal so ein Thema gab, ich habe da leider nichts passendes gefunden.


    Vor einigen Tagen, natürlich als es richtig heiß war, habe ich gemerkt, dass es auf meinem Klima-Bedienteil auf Automatik nur noch auf die halbe Lüfterstufe hoch geht und nicht weiter. Dementsprechend langsam wird auch gekühlt. Ich habe versucht die Lüftung manuell höher zu stellen aber höher als auf die Hälfte ging es nicht. Was ich aber herausgefunden habe war, dass ich die Anzeige auf Max bringen kann indem ich schnell abwechselnd Auto und stärkere Lüftung drücke. Allerdings wirkt sich das nicht auf die Stärke des Gebläses aus. Sobald die Anlage auf Auto Modus ne Sekunde läuft, geht es wieder runter auf die Hälfte.


    Nun ist die Frage, was könnte das sein. Der berühmte Igel oder doch etwas am Bedienteil?