Bei den alten Batterien war es ratsam nicht an den Minuspol zu gehen, da durch die entstehenden Funken eine Knallgasexplosion entstehen konnte.
Bei den modernen Gel-Batterien sollte das allerdings kein Thema mehr sein.
Beiträge von Trymon
-
-
Stimmt das codieren habe ich vergessen. Wichtig dabei, die Firmware CD griffbereit haben, stimmts Luke?
-
Hallo reicht leider nicht so ganz.
Du brauchst einen Nachrüstkabelbaum und ein Radiomodul im Kofferraum. Der Navirechner kann bleiben.
Vorne benötigst du noch den Funktionsträger für das 16:9 Navi, bzw. die Klimasteuerung, welche einen Stock tiefer gesetzt werden muss. Funktioniert, so weit ich weiß, aber nur für die Klimaautomatik und nicht die "einfache" Klimaanlage.Dann heißt es die Mittelkonsole zerlegen, das Plastik um Schalthebel und Handbremse abmontieren, Fahrersitz raus und auf der Fahrerseite das Kabel von hinten nach vorne zu ziehen. Du solltest dafür 6 bis 8 Stunden Arbeitszeit einplanen.
Vom Nachrüstkabelbaum muss noch ein Kabel zum Tacho (Tacho muss ausgebaut werden) und ein Kabel geht zum Grundmodul im Handschuhfach.
-
Ich bin heil froh PDC zu haben. Hat mich schon davor bewahrt, gegen einen Pfosten zu fahren.....und das bei der Probefahrt.
War bis dahin nur Fließheck gewohnt, die sind ja nicht so ausladend nach hinten. -
Ach das klappt schon. Ein wenig manipulieren und schon fällt das niemandem auf.
-
Du arbeitest für aral? Kannst du mal einen Tankwagen zu einem Forentreffen mitbringen?
-
Hallo,
das wird nicht gehen, da das große Navi kein eigenes Radiomodul hat. Dieses ist im Kofferraum.
Das kleine Navi hat ab ca. 2001 aber das Radiomodul vorne drinnen. Davor war es zwar auch im Kofferraum, aber es war das BM24. Ich glaube nicht dass dieses zusammen mit dem großen Display funktioniert, denn dieses hat eigentlich das BM54.Ich würde also sagen nein geht nicht.
-
Naja die OEM Ausführung incl. Modul für USB kommt selbst bei gebrauchten Teilen teurer als es beim Dynavin der Fall wäre.
Aber es gibt auch genügend Leute, die einfach eine OEM Ausstattung haben wollen. Da fallen deine beiden Lösungen aus. -
Na dann haben wir da ja schon die Antwort. Das Radio gönnte demnach trotzdem gehen, aber ist schwer zu bedienen ohne den Navirechner dazu.
-
Wäre doch mal was Matt. Zieh den Stecker vom Navirechner ab und wir wissen wie er sich verhält.
Aber bitte dabei nichts kaputt machen. Ist ja dein Auto. :P)