Auch meine Stimme ist nun abgegeben.
Beiträge von Trymon
-
-
Nachtrag.
Für die Ursprüngliche Frage gibt es eine Antwort in Form eines Urteils.
Für eine Strafe, weil das falsche Kennzeichen drauf ist, fehlt die Rechtsgrundlage.
http://www.anwaltsbuero47.de/n…it-neuem-kennzeichen.html -
Ich habe ein wenig google bemüht und folgendes gefunden. Ich denke, das sagt aus wie die verblichene Schrift gehandhabt wird.
Ich habe am Freitagnachmittag eine mail mit diversen Fragen an unser zuständiges Straßenverkehrsamt gesendet.
Heute morgen kam prompt ein Rückruf von einer kompetenten Dame.
1. In ausgewiesenen Zonen wird eine nicht lesbare Plakette wie eine nicht vorhandene Plakette gewertet. Dies kostet € 40,--.
In Bereichen ohne Umwelt-Schutzzone liegt keine rechtliche Grundlage für ein Bußgeld vor und darf dort nicht erteilt werden!!
2. Beschädigte oder nichtlesbare Plaketten können problemlos erneuert werden. Wenn sie von einer KFZ-Werkstatt ausgestellt wurden, dann vermutlich mit einem "nicht-lichtechten Stift" und man solle versuchen sie kostenlos erstetzt zu bekommen.
Die ausgestellten Plaketten werden nicht zentral registriert, z.B. "für dieses Kennzeichen wurde schon eine Plakette ausgestellt" oder so.
Für € 5,-- kann man auf jeden Fall eine neue bekommen. -
Das mit der Schrift habe ich auch, aber dann würde ich zum Laden fahren von dem ich die bekommen habe und mir eine neue geben lassen.
Immerhin haben die es verbockt, indem sie keinen lichtfesten Stift verwendet haben. Der hatte das mit Kugelschreiber drauf gemacht.
Auf meinem Alfa hatten die mit nem ordentlichen Stift drauf geschrieben und da ist nichts ausgeblichen. -
Eigentlich sollte aber alles bereits im Auto vorhanden sein und der Eiskratzer ist eh Müll. Bei Eiskratzern habe ich lieber einen ordentlichen und nicht das Plastik-Kärtchen.
-
Stimmt auch wieder. Wenn man die apk hat, dann kann man die App installieren.
-
Hi, mich irritiert dieser Punkt.
Android Betriebssystem incl. installierter apps.
Die Apps sind doch Account gebunden, wenn ich mich nicht ganz täusche.
-
Geht bei mir auch nicht.
Seltsam, dass es wohl noch bei einigen geht.
Ich schätze, die haben die Aktion vorzeitig beendet, da der Code mal wieder durch unzählige Foren schwirren dürfte. -
Das Rad habe ich auch trotz Lichtautomatik, falls du mit dieser automatischen Ein- und Ausschalten der Scheinwerfer meinst.
-
Die Anzahl der Lieder hat nichts mit MP3 oder nicht MP3 zu tun.
Zuerst mal die Frage, ist die CD mit 16 Lieder im "Autio-CD-Format" und die mit 30 Liedern im MP3 Format oder besteht der Unterschied zwischen den CDs nur in der Anzahl der Lieder?
Dann wäre natürlich die Frage. War in dem Wagen schon immer ein Navi oder wurde es nachgerüstet? Das Radiomodul hat erst in recht späten Generationen MP3 dazugelernt. Sprich wenn das Radiomodul zu alt ist kann es nichts mit MP3 anfangen. Das hat aber erst mal nichts mit dem Navi zu tun.
Bevor ich aber ganz in die falsche Richtung abdrifte. Meinst du den CD Schacht im Navi oder sind die CDs im Wechsler hinten?