Beiträge von Trymon
-
-
Muss ganz ehrlich sagen, überwiegend fand ich die Wahl nicht mal so schwer. Einfach die Bilder ausgewählt, die mir ästhetisch am besten gefallen haben. Sprich für mich lag nicht der E46 im Vordergrund sondern die Wirkung des Bildes und wie der Wagen in Szene gesetzt worden ist.
Viel Erfolgt an die Teilnehmer und mal schauen wie viele von den 13 ich richtig getippt habe.
-
Neco: Nicht wirklich, wenn die Vermessung nach dem Einbau der Meyle fehlerhaft war und die nach dem Einbau der Originalen korrekt.
Leider kostenintensiv aber um den Fehler wirklich einzugrenzen wäre Vermessen mit Meyle, wenn der Fehler noch da ist Original einbauen und wieder Vermessen notwendig. -
Einen entsprechenden, aktuellen, Thread kannst du ja auch hier im Forum finden. Eine schlechte Erfahrung steht vielen guten gegenüber.
Aber es ist im Internet doch allgemein so, dass man überwiegend nur negative Erfahrungen berichtet. Wer schreibt schon im Internet, tolles Produkt, dass ich da habe. Sowas ist eher selten.
Zumeist schreibt man doch nur etwas, wenn man sich beschweren möchte. -
Also ich habe mit den Meyle auch kein Problem.
Aber mal ehrlich, wenn du dir anschaust wie viele Problemmeldungen es in dem Thread gibt und wie viele ohne Probleme, das klingt danach als wäre das Problem an deinem Auto zu suchen und nicht an den Querlenkern.
Interessant wäre es aber auch, was für eine Kurve das ist, die du mit 100 fahren willst. -
pikatchu: Was unsre Stimme des Volkes dir sagen will ist, der hat nicht man ansatzweise Vollausstattung.
Mit diesem Wort wird leider viel zu leichtfertig umgegangen. Damit werden wohl versucht unbedarfte Käufer anzulocken und es klappt wohl auch leider oft genug. Sonst würde man es wohl nicht machen. Ich wäre allerdings angepisst von einem Verkäufer, der versucht mich anzulügen. Oder eher, von einem Verkäufer, der versucht mich für dumm zu verkaufen. -
Zumal es diese "einfachen" Geräte auch wesentlich günstiger gibt. Im Real 50€ und glaube in der Norma gab es die sogar mal für 39€
-
Scheint so als wäre es ein Hersteller, welcher ungelabelt Reifen an Händler verkauft und diese können dann nach belieben ihr eigenes Label drauf machen. Dahinter könnte auch ein "großer" Hersteller stehen, der halt noch eine no-name Schiene fährt.
-
Was meinst du mit Sportfahrwerk? Ich habe die sportliche Fahrwerksabstimmung und habe die verbaut.
-
Aber gerne doch.
Ich habe diese Hydrolager genommen. http://www.ebay.de/itm/260766872209#ht_5918wt_962
Und dann von diesem Händler Querlenker, Spurstangen und Koppelstangen http://www.ebay.de/itm/140521782131#ht_1680wt_1396 und http://www.ebay.de/itm/140521733728#ht_2231wt_1396Lehmförder sind die original Teile, welche von BMW verwendet werden.
edit: evtl. hat der Händler sagusport mittlerweile auch die Hydrolager im Programm. Keine Ahnung, die sind jedenfalls sehr nett und liefern schnell.