Beiträge von Trymon
-
-
@Konvertible: Das ist ja durchaus interessant. Ich war ja vor kurzem bei der Inspektion und mir wurde nichts davon gesagt, dass der Kettenspanner gewechselt worden ist.
Wenn ich mir die Historie des Autos anschaue, was gar nicht so leicht ist, dürfte dieser wohl auch nie gewechselt sein. Der letzte Eintrag von BMW deutlich vor 2006 und danach hatte er wohl nie wieder eine BMW Werkstatt von innen gesehen. Diesen Punkt sollte ich wohl auch mal mit der Werkstatt erörtern.
edit: Die andre Frage ist natürlich ob der N54 auch von dem Problem betroffen ist. -
Habe mich gerade auch durch den, zum Schreiben gehörenden, Thread gelesen. Das letzte Posting ist aber dann doch sehr interessant. Letzten Endes bestimmt der TÜV ob ihm etwas passt oder nicht. Auch die Grünen/Blauen machen das ab und an mal gerne. Von daher bin ich mit dem Wisch vom TÜV auf der sicheren Seite und es kann keiner Stress machen. Auch wenn ich ohne den Wisch vielleicht rechtlich auf der sicheren Seite bin, bedeutet es doch Stress und Rennerei, wenn es jemandem nicht passt.
-
Frage mich dann, wieso ich ein Teilegutachten bekommen habe. Hatte angefragt ob eine Eintragung notwendig ist oder ob es auch ohne geht. Darauf hin habe ich das Teilegutachten erhalten.
Das ist ein interessantes Schreiben, welches du da von BMW hast, nur für mich ist es zu spät. Bei mir ist es nun vom TÜV abgesegnet für 42,80€. -
Würde sagen meiner riecht einfach nach Auto. Nur wenn der Innenraum gepflegt wird, riecht es eine Weile nach den Pflegemitteln, was schon irgendwie Neuwagengeruch ist.
-
Nein haben diese nicht.
Merkt man an zwei Sachen. Zum einen ist keine ABE mitgeliefert und zum anderen, gäbe es eine ABE, würde ich von BMW kein Teilegutachten bekommen.
Dass es dafür keine ABE gibt liegt wohl daran, dass der TÜV bei Modifikationen an den Pedalen sehen möchte, ob man diese auch vernünftig verbaut hat.
Dies gilt auch für die Fußstütze, was ich bis dato nicht wusste.
Auf deinem Bild kann ich eine //M Fußstütze erkennen. Du solltest vielleicht bei BMW nachfragen, ob es dafür ein Teilegutachten gibt, falls auch dafür keine ABE vorhanden war. Andrerseits ist die //M Fußstütze nicht so leicht als nachträgliche Änderung zu erkennen. -
Hallo,
ich habe eben die 1. Neufassung des Teilegutachtens Nr.: 351-0019-03-FBTP von BMW erhalten.
Dieses Gutachten ist für die Eintragung der BMW Performance Pedale (Schalter und Automatik) sowie der BMW Performance Fußstütze notwendig.
Da dieses bei den Pedalen nicht mitgeliefert wird, stelle ich es allen E46-Forennutzern zur Verfügung. Das spart den Gang zum Händler um es abzuholen, oder wie in meinem Fall die Mail an den Händler, welcher mir das Gutachten als PDF zur Verfügung gestellt hat. -
Polizisten haben durchaus eine Dienstnummer, nur tragen sie diese nicht offen mit sich mit.
Allerdings müssen diese Namen und Dienstnummer auf Anfrage nennen.
Die Diskussion bezieht sich ja auf Großveranstaltungen. Dort wird gefordert, dass Polizisten offen ihre Dienstnummer, oder eine eindeutig zuordenbare Nummer tragen. Der Sinn dahinter ist, dass man so Polizisten, die sich wie die Axt im Wald benehmen, identifizieren kann. Im Moment ist das ja quasi unmöglich. -
Ja aber bis zum nächsten mal muss ich ordentlich üben, zum Glück fahre ich im realen Leben nicht so wie gestern über die Nordschleife.
-