Beiträge von Trymon

    @Rotax: Ist schon ein wenig Äpfel und Birnen vergleich. Zum einen brauche ich 6,5 Liter und zum anderen habe ich 0W40 drinnen. ;) Aber um die Rechnung auch gleich richtig aufzustellen. Ich hätte 7 Liter 0W40 BMW Longlife für rund 51€ incl. Porto haben können.


    @peijin: Der BMW Händler hier hat keine eigenen Leihwagen. Wird einer benötigt kontaktieren die Enterprise und diese verleihen das Auto. Bei der Rechnung hätten die aber durchaus selbst den Mietwagen bezahlen können.
    Wenn ich vorher gewusst hätte, dass die sich auch nur die Autos von Enterprise holen, dann hätte ich das über meinen Arbeitgeber gemacht. Wir sind ein sehr großer Kunde von denen und bekommen Preise jenseits von gut und böse.

    Muss mich da Power anschließen. Die eine oder andere Kleinigkeit lerne ich sicher und lese mich ein aber für den Großteil der Arbeiten fehlt mir das Wissen, das Material und der Ort.
    Meine Zeit nutze ich für meine Freizeit oder um mein Wissen für meinen beruflichen Bereich zu erweitern.

    Heute habe ich meinem 325er bei 96101 km die Inspektion II gegönnt beim Würzburger BMW Händler. Leider hatte der Vorbesitzer außer Ölwechsel nichts gemacht und so hatte ich durchaus Bedenken, dass da einige Verdeckte Mängel auftauchen. War dann zum Glück nicht so extrem wie befürchtet aber teuer genug.


    Alle Preise sind Nettopreise.


    • Leihwagen (Sollte ein 1er sein wurde ein 5er) 48,75
    • BMW-Inspektion II (21 AW) 198,45
    • AW-Vorgabe zur Lohnverrechnung Ölservice 9,90
    • Ölfilter 11,81
    • Zündkerze (Menge 6) 113,46
    • Aufnahme Hebebühne (Hat vorne links gefehlt) 10,02
    • Mikrofilter 40,19
    • Motoröl 0W40 (Menge 6,5 Liter) 126,75
    • Erneuern der Bremsflüssigkeit (4 AW) 37,80
    • Bremsflüssigkeit (Menge 1)1111 9,80
    • Klimaanlage absaug., evak., befüllen (6 AW) 63,30
    • Kältemittel (Menge 0,135) 4,80
    • Kälteöl 134 (Menge 0,040) 5,30
    • Kühlmittel wechseln (9 AW) 85,05
    • Frostschutz (Menge 4,5 Liter) 26,06
    • Klimadesinfektion (AW 2) 11,00
    • Klima Cleaner 10,00
    • Kühlwasser-Thermostat ersetzen (14 AW) 132,30
    • Gehäuse 74,44
    • Fahrzeug ausgesaugt 0,00
    • Fahzeugwäsche 0,00


    Endsumme brutto: 1212,82€


    Folgendes steht noch aus.

    • Teleskopdüse rechts defekt
    • Keilriemen porös

    Den neuen einzusetzen ist kein Problem. Das geht richtig leicht.
    Ich habe den Hebel gegen den BMW Performance ausgetauscht. Keine Ahnung wie lange ich für die Demontage gebraucht habe, aber die Montage ging in 20 Sekunden.
    Kaum zu glauben, ist aber so.

    Nein bisher nur den Griff und es geht durchaus ohne Zerstörung aber man braucht sehr viel Gewalt. ;)
    Habe es aber auch nicht ohne Zerstörung geschafft, da ich nicht glauben konnte, dass man so viel Gewalt braucht.

    Ago: Ton kannst du gerne haben. Ist mein 325 mit vorher/nachher. Handy lag im Motorraum bei geöffneter Motorhaube.


    http://www.youtube.com/watch?v=yjXEnj6qYJU


    edit: Ago: Beim 325 zu 330 unterschiedet sich die größe des LMM, daher sind die beiden unterschiedlich. Könnte sein, dass es zwischen 320 und 325 auch einen solchen oder einen ähnlichen Unterschied gibt. Jedenfalls passt es nicht einfach so. Gibt aber wohl den einen oder anderen, welcher das Teil passend gemacht hat.

    Bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass es jemand auf einen 320 oder 323 umgemodelt hat aber Plug & Play ist das dann nicht.
    Der BMW Performance macht schon Spaß und ist als Import nicht mal sooo teuer.
    Wenn ich ordentlich Gas gebe drehen sich die Passanten aber um, um zu sehen wo das her kommt. ;)

    Stimmt der Schneepflug muss sein, alternativ auch eine entsprechende Tieferlegung. ;)


    Vielleicht hat dir das noch niemand gesagt. Du musst auf das Pedal rechts treten und nicht auf das in der Mitte. ;)