Sehr geniale Sache. Wurde aber auch Zeit.
Beiträge von Trymon
-
-
Ich persönlich habe nichts gegen generalüberholte Lader, muss halt ordentlich gemacht sein. Bringt ja nicht wenn gepfuscht worden ist und der dir nach nem Jahr wieder um die Ohren fliegt.
-
Hat sich da an der Rechtslage etwas geändert? Eigentlich darf man den doch nur mit spezieller Ausbildung einbauen.
Zudem darf dieser auch nur an Personen mit einer solchen Ausbildung verkauft werden und nicht an Privatpersonen. Der Versand muss zudem in einem speziellen Käfig erfolgen. -
Möchte aber noch zu bedenken geben, dass du nach deutschem Recht Airbags nicht demontieren darfst.
Würde es dumm laufen und bei einem Unfall löst der Airbag nicht aus hast du ein Auto ohne Zulassung gefahren. Ob deine Lenkrad/Airbag Kombi von dir verbaut worden ist oder von BMW lässt sich nachvollziehen.
Mir ist klar, dass trotzdem viele ein //M Lenkrad mit Airbag kaufen und es selbst verbauen. Wollte dich nur darauf hinweisen. -
Ist das Außenspiegelpaket. Wenn du das nicht hast dann kannst du da auch nichts nachkodieren.
Da müssen entsprechende Spiegel mit Stellmotoren vorhanden sein.
Die Limo klappt an die Tür ran während Coupe und Cabrio nach oben wegklappen. -
Kann es gerade nicht auswendig sagen, aber gibt so ein paar Ausstattungsmerkmale, welche in der Edition Exclusive mit drinnen waren.
Kann heute Abend mal rein schauen was zu dieser genau gehört und worin sich diese vom Standard unterscheidet.edit: Habs mal schnell rausgesucht
Armauflage (falls verbaut) in Leder (473)
Blinkleuchten weiß (785)
Dachhimmel anthrazit individual (775)
Einstiegsleisten mit Chromeinlage (analog 6-Zylinder)
Exterieurumfänge in Wagenfarbe (321)
Fensterschachtabdeckung und Leiste Seitenrahmen in Chrom
Lederlenkrad (240)
Leichtmetallräder Styling 136 (2CD)
7J x 16 mit Reifen 225/50 R 16
bzw.
Leichtmetallräder Sternspeiche 137 (2CE)
8J x 17 mit Reifen 225/45 R 17
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (488)
Mattchrome Ringe um die Rundinstrumente
Metallic-Lackierung in den Farben
chiarettorot, mysticblau, orientblau, saphirschwarz, silbergrau, stahlblau und
titansilber
Multifunktion für Lenkrad (249)
Nebelscheinwerfer (520)
Nierenstäbe in Chrom
Polster Leder Chameleon
Regensensor (521)
Schalt- und Handbremsbalg in Leder
Scheinwerfer-Waschanlage (502)
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (494)
Xenon-Licht (522) -
Heftig was 40000 km weniger ausmachen.
Ich habe auch einen Edition Exclusive, auch in der selben Farbe.
Einzige Unterschiede waren dass bei mir 40000km mehr auf dem Tacho waren, das vier Speichen Lenkrad drin war, ich ein Navi drinnen hatte und rund 1000€ mehr zahlen musste.Von daher finde ich den Preis schon recht hoch, obwohl sehr wenig km drauf sind. Ist aber ne persönliche Meinung.
-
Dann möchte ich mal auch meinen Senf dazu geben.
Ich habe folgende KonsolenPS3
Wii
DS Light
3DSUnd natürlich den PC, wobei der ja keine Konsole.
-
Hallo,
schön dass du dich beraten lässt und nicht verbohrt auf deinem Traum sitzt. Es ist meiner Meinung nach wirklich unrealistisch.
Ich habe in einem deiner Postings etwas von in den Sitz drücken gelesen.
Diesbezüglich hatte ich mal einen Thread erstellt, weil ich das bei meinem 325 vermisst hatte. Das Endergebnis war, dass die 3er Reihe so ausgelegt ist dass du eine recht homogene Beschleunigung hast und dabei nicht brutal in den Sitz gepresst wirst, obwohl es natürlich durchaus flott voran geht. Wird beim 330 nicht viel anders sein.
Als Fahrer wirst du erst recht nicht so rein gepresst, da du dich ja drauf einstellen kannst, dass es gleich nach vorne geht und dein Körper sich entsprechend darauf vorbereitet.Ansonsten ist beim 330 einfach alles teurer, wie schon gesagt worden ist wenn es zur Inspektion geht. Ist ja alles größer ausgelegt.
Du musst mindestens 17 Zöller fahren da die Bremsscheiben größer sind welche natürlich auch teurer sind, so wie die Felgen und damit die Reifen. Kannst dir ja mal alleine den Unterschied im Preis zwischen 16 und 17 Zoll Reifen anschauen. Muss sagen, im Winter bin ich froh auch 16er drauf ziehen zu können. -
Ich habe, bis auf die Hydrolager, Querlenker, Koppelstangen und Spurstangen von Meyle. Die Lager sind von FEBI.
Der Werkstattmeister, der mir die verbaut hat, hatte aber keine so guten Worte für Meyle und FEBI. Führ ihn sind die schlecht, auch wenn er es nicht so wirklich begründet hat.
Keine Ahnung ob er allgemein mit dieser Marke schlechte Erfahrungen gesammelt hat. Jedenfalls hatte ich noch keine Probleme, aber habe das Set auch noch unter 1000 km drinnen.
Er hatte mir versprochen, dass wir uns bald wieder sehen werden.
Wäre es nach ihm gegangen, dann hätte ich Lemförder an der Front.