Naja die GAP wird ja nicht während der Betanken gemacht. Das Problem gab es aber ausschließlich beim Tanken. Schon besteht er die GAP.
Frage mich eher, wieso das bei der Erstbetankung nicht aufgefallen ist.
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Naja die GAP wird ja nicht während der Betanken gemacht. Das Problem gab es aber ausschließlich beim Tanken. Schon besteht er die GAP.
Frage mich eher, wieso das bei der Erstbetankung nicht aufgefallen ist.
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Hilfe Wall of Text.
Also die Anlage wurde nachjustiert. Allerdings fahre ich gerade noch mit einem Leihwagen herum, sprich ich kann die Anlage noch nicht selbst beurteilen.
Wir waren heute gemeinsam an der Tanke, da ich ja Gasgeruch im Innenraum hatte, allerdings nur beim Tanken.
Ich hatte nur den Stutzen aufgesetzt und noch nicht mal den Knopf gedrückt, da hat sein Schnüffler schon angeschlagen. Ist ja auch schon Druck drauf.
Also alles genau untersucht. Der Einfüllstutzen hat einen Haarriss, durch welchen dann das Gas ausströmen konnte. Zwar nur in ganz kleinen Mengen, aber das ist ja schon zu viel. Dummer weise war gerade keiner auf Lager. Also bekomme ich den Wagen morgen wieder.
So war gerade in der Werkstatt.
Die Lambdawerte sind etwas nach oben gerutscht, muss nachjustiert werden.
Zudem zündet die Spule 4 zu spät laut Fehlerspeicher. Also auch eine neue Zündspule. Ist aber alles keine große Sache.
Hoffe nur, dass ich dann endlich mal Ruhe habe.
Habe ich vor. Genau genommen nehme ich heute schon mal Kontakt auf und werde zusehen, dass ich morgen den Wagen bei ihm unterstellen kann, dass er es einstellt.
So lange werde ich nun wieder mit toten Dinosauriern fahren
Heute meine längere Tour auf Gas gemacht. Würzburg - Rust - Würzburg
Hin war ja recht schön. In Rust noch mal den Tank voll gemacht und ein errechneter Durchschnittsverbrauch von 8,79 Litern auf 100 km war durchaus schön.
Einen Tag vorher rund 50 km gemütlich Landstraße gehabt und dann mit Tempomat 130 heute nach Rust. Hat mir gefallen.
Der Rückweg war auch gut bis, ja bis ich kurz vor Würzburg war. Geht mir da doch tatsächlich eine Kontrollleuchte an. Erst mal die nächste Parkmöglichkeit gesucht, ist ja auf der Autobahn eher schlecht, um zu sehen, was die bedeutet.
Verschlechterung der Abgaswerte. Nun heißt es erst mal wieder zum Umrüster, damit er sich die Anlage anschaut. So etwas sollte und darf ja eigentlich nicht vorkommen.
Der Durchschnittsverbrauch ist von 9,5 auf 11 Liter gegangen.
Ich werde mir ein möglichst gerades Stück strecke suchen und genau anschauen, wie sich der momentan Verbrauch ändert, wenn ich von Gas auf Benzin umschalte.
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Ich war schon bei ihm einfach so und er hat unkompliziert gewerkelt.
Aber habe morgen und übermorgen keine Zeit und nach dem WE sind die 1000 km eh so gut wie fällig.
Eine Nachkontrolle gibt es eigentlich eh.
Laut Zavoli Serviceheft nach 4000 km aber der Umrüster macht die lieber schon nach 1000 km