Beiträge von Trymon

    Die Schnitzelfarm ist für so ein Treffen durchaus gut geeignet finde ich.
    Termin wäre wohl Samstag sogar besser, da ja Freitag die meisten noch Arbeiten müssen, oder ist da ein Feiertag?


    Die Location hat den Vorteil, dass man sich nicht quer durch die Stadt quälen muss.
    Was ich noch so im Hinterkopf hätte, wäre alles in Würzburg drinnen, wobei mir da zwei Einfallen, bei denen es mit dem Parken recht entspannt wäre.
    Cafe Klug (Macht lecker Burger und Schnitzel in Portionen die richtig Satt machen :D)
    Auflauf (Es gibt, was der Name verspricht. Sau lecker, da müssten wir aber reservieren, da meist voll)


    Schätze aber wirklich, dass etwas außerhalb von Wü besser ist.

    Mal ne Frage an die erfahreneren Gasfahrer, wobei wohl schwer zu beantworten, da ja jede Anlage anders im Verhalten ist und wohl auch die Möglichkeiten der Anbindung.
    Kann es sein, dass die Gasanlage mit dem BC kommuniziert?
    Seit ich auf Gas fahre, ist die Anzeige meines Durchschnittsverbrauches höher als sonst. Ebenso die Momentanverbrauchsanzeige, welche nun mehr anzeigt. Irgendwie wundert mich das schon ein wenig, da ich eigentlich der Meinung war, dass der BMW weiter so rechnet als würde Benzin durchfließen.

    Bei solchen Mängeln kann es sein, dass die Frist erst mit dem Erkennen beginnt. Allerdings ist da der Knackpunkt mit dem DEKRA Wisch. Theoretisch hättest du es von Anfang an wissen können, da du es schwarz auf weis hattest.
    Gesichert wird dir das aber nur ein Anwalt beantworten können.

    So ganz nebenbei kann ich nach 5 Tagen fahren mit Gas sagen....ich hätte das schon vor 16 Jahren machen müssen.
    Gut die Technik war damals noch ein wenig unausgereifter und der Einbau teurer. Dafür war das LPG wesentlich günstiger und man merkt absolut keinen Unterschied zwischen Benzin und LPG.
    Ich würde nun sogar LPG dem Diesel vorziehen.

    Frage mich eher, wie sollte die Luft überhaupt verschwinden.
    Die ganzen Anschlüsse sind ja unten am Tank. Wie wir wissen ist das LPG schwerer als die Luft, sprich im Normalfall wird da nur Gas durchgereicht und keine Luft. Zudem dürfte der Tank wohl nie zu 100% LPG-frei werden, selbst wenn er leer ist. Dann reicht der Druck halt nicht mehr aber es ist immer noch LPG drinnen, welches schwerer als Luft ist. Ich könnte mir nur vorstellen, dass durch die Bewegung des Fahrzeuges das Gemisch ein wenig durchgemischt wird und so stück für Stück weniger Luft im Tank ist.

    Stützlager würde ich ausschließen. Hatte das mit dem alten Fahrwerk und mit dem neuen auch. Beim Wechsel kamen auch neue Stützlager rein.


    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    So mein Problem im Drehzahl Bereich von 1000 bis 1500 Umdrehungen ist weg. Neue Nkg Zündkerzen rein und alles ist perfekt.


    Beim nächsten tanken soll ich den Umrüster mitnehmen. Dann nimmt er sein schnüffel Stück mit und schaut wo das her kommt.




    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    Hatte ich vor, doch dazu muss ich erst mal wissen, wie viele km überhaupt möglich sind. :D
    Muss ich wohl doch mal den Tank ganz leer fahren um es wirklich zu wissen.

    Heute durfte ich wieder Tanken. Das Fahrsicherheitstraining hat doch ein wenig am Tankinhalt gezehrt. ;)
    Erst mal muss ich sagen. Das Schätzeisen ist ja noch schlimmer als gedacht. Auf der Rückfahrt hatte ich mal eine LED, dann wieder Blinken, dann wieder eine LED. Immer so hin und her. Zur Sicherheit mal getankt und es gingen gerade mal 31,8 Liter rein. Sprich da sind noch gut 18 Liter im Tank gewesen, wenn ich die 49 Liter Erstbefüllung in Betracht ziehe, die mir der Umrüster genannt hatte. Dieses mal hat die Tanke aber ohne Rattern abgeschaltet.

    Dann schaue ich mal, wenn es so weit ist, wie viel rein passt bis er anfängt Krach zu machen. :D
    Der Umrüster meinte ja, er hätte 59 Liter bei der Erstbefüllung rein bekommen....oder waren es 49 Liter? Verdammtes Gedächtnis. Zweites wäre aber logischer bei einem 64 Liter Tank.