Habe heute die Meyle HD Querlenker, Spurstangen und Koppelstangen verbauen lassen.
Dazu noch die FEBI Hydrolager, da ich die Vollgummi von Meyle nicht haben wollte.
Genau gesagt sind es diese Hydrolager. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…RK:MEWNX:IT#ht_5918wt_962
Beiträge von Trymon
-
-
Klang wohl eher nach allgemeiner Erfahrung mit den Marken.
Er hätte mir auch selber Meyle und Febi organisieren können. Demnach dürfte es nicht daran liegen, dass er nur andere Marken verbaut.
Der Mann ist aber auch kein schleimiger Verkäufer sonder noch ein "richtiger" Mechaniker der nicht auf den Mund gefallen ist. So wie man sich die halt vorstellt.
Nun bin ich gespannt wer Recht hat. Das Forum oder der Werkstatt Besitzer. -
-
Habe mir heute die Teile verbauen lassen.
Fährt sich schon wesentlich besser auch wenn die Achse noch nicht vermessen ist. Das kommt morgen dran. Da der Wagen aber einen guten Geradeauslauf hat, durfte ich ihn schon mitnehmen.
Sonst hätte ich mit dem Bus heim fahren müssen von der Arbeit.Der Werkstattleiter hat mir aber etwas interessantes gesagt.
Meyle ist eigentlich nichts gutes und Febi (von denen habe ich die Hydrolager) ist der letzte Dreck.
Ich bin gespannt ob ich wirklich bald wieder die Hydrolager wechseln darf. -
Die Vollgummiwischer gibt es recht günstig bei salesafter. Da sind die Aero Twin doch einiges teurer.
-
Gut zu wissen. Fahre ungefähr auch so eine Strecke.
Fahrrad ist so ne Sache. Bei der Steigung die ich habe quält sich selbst der Wagen hoch. Na gut ist etwas übertrieben aber die Steigung hat es in sich. -
-
-
Mal eine Frage am Rande. Nehmt ihr Neutralweiss oder Kaltweiss für die Innenraum Soffitten?
-
Hi Zweitauto. Wärst du ein Nerd auf diesem Gebiet würden dich alle mit Fragen bombardieren, da du wohl auf jede noch so seltsame Frage eine Antwort hättest.